Na ja, durch den ablösefreien Mazraoui, der meistens mindestens gut gespielt hat, ist bestimmt kein Schaden entstanden.
Ablösefrei, man hatte überschaubare Erwartungen an ihn und dann liefert er richtig gut ab. Für mich ein richtig starker Transfer.
Der Transfer ist schon stark, es ist mMn trotzdem bemerkenswert wie auf die Transferpolitik des letzten Jahres in diesem Sommer reagiert wird.
Bei Mazraoui liegt das sicher nicht daran, dass ihn die aktuelle Führung sportlich für einen schwachen Spieler bzw. Transfer hält.
Aber er hat sich eben auch schon mehrmals in der Öffentlichkeit geäußert und seine Unzufriedenheit zum Ausdruck gebracht. Und das in seiner ersten Saison beim FCB, bei der er auch noch lange ausgefallen ist nach der WM.
Ich deute das mal so, dass er sich selbst auch einen Wechsel vorstellen kann und da wird man ihm dann bei einem passenden Angebot und Ersatz ziehen lassen und niemand groß nachtrauern.
Er hat schon gut gespielt und eigentlich würde ich ihn nicht abgeben wollen, aber ich denke nicht, dass er uneingeschränkt überzeugt hat. Zum Ende der Saison kam er auch nur zu mehr Einsätzen, weil Davies verletzt ausgefallen ist.
Das lag aber auch an Cancelo, der ja nun nicht mehr da ist.
Cancelo und Mazraoui können weitestgehend beide Seiten bespielen. Wäre schon nicht schlecht weiterhin einen zu haben der das kann.
Mazraoui rudert ein wenig zurück in Bezug auf seine Kritik.
Zusammenfassung seiner Szenen gegen Gladbach
Das ist nicht weniger als eine deutliche Watschn für Mazraoui.
Zumindest, was die Einstellung angeht - er lobt ihn aber ja auch explizit. Für mich war Laimer als RV jetzt auch keine Offenbarung bisher, aber was man ihm definitiv zugutehalten muss: der haut sich zu 100 Prozent rein und gibt alles, was er kann. So eine Art Kreuzung von Laimers Mentalitat und Mazraouis technischem Können und Spielverstandnis wäre schön . Laut Kicker startet er morgen gegen Bochum - sicher eine gute Chance, sich mal zu zeigen.
Und könnte, ähnlich wie in Neuköllner Klassenzimmern, auch in der Kabine für Unruhe sorgen…Peretz vs. Mazraoui…
Da muss jetzt mit Bedacht moderiert werden.
Es ist einfach traurig, mitansehen zu müssen, was sich Palästinenser und Israelis, oft im Namen der Religion, gegenseitig antun. Ich habe ja im Musikthread schon darauf hingewiesen, dass es mit dem West-Eastern-Divan Orchestra durchaus andere Wege gibt, miteinander umzugehen. Ein Konflikt, der (zumindest aus heutiger Sicht) kaum eine Lösung hat bzw. haben kann. Leider.
Der Post von Mazraoui trägt sicher nicht dazu bei, das gegenseitige Leid zu beenden. Eine vergebene Chance, zu gegenseitigem Verständnis und Respekt aufzurufen. „Schade“ ist noch schwach tituliert.
Der Vorstand muss ihn hier zur Rede stellen; falls sein Gedankengut das hergibt, was ich befürchte, dann sollte er nie mehr mit unserem Trikot auflaufen.
Als deutscher Verein und vor allem als FC Bayern mit der Geschichte Landauers ist das nicht zu dulden.
Ich bin auch sehr gespannt, wie sich hier die miasanrot-Redaktion äußert. Wer - zu Recht - massiv gegen das Katar-Sponsoring opponiert, einer der finanzierenden Staaten des Hamas-Terrors, muss nun auch B sagen.
Wenn Mazraoui nach der Aktion keine weitreichenden Konsequenzen vom Verein erhält (das kann nur sofortige Suspendierung sein unabhängig vom kleinen Kader) dann wird’s richtig peinlich für den Verein. Ein Trauerspiel. Absolut unentschuldbar. Ich befürchte er ist nicht der einzige Nord Afrikaner der so denkt. Hier ist das härtest mögliche Durchgreifen absolute Pflicht! Es ist endlich Zeit dass der FC Bayern hier mal ein Zeichen setzt! JETZT und nicht nach 3 Tagen Diskussion und war ja alles nicht so gemeint und halbherzige Entschuldigung usw…es reicht!
https://twitter.com/FCBayern/status/1711008678646583609
„There is no justification for the killings and brutal violence against the civilian population. We are worried about our friends in Israel and hope for peaceful coexistence of all people in Middle East. #nowar“
Ich hatte, als damals die Debatte um Mazraoui wegen der Aktion in der Französischen Liga losging, angemerkt, dass man sich um ein paar genauere Gespräche und klärende Gedanken mit ihm seitens der Vereinsführung bemühen sollte.
In diesem Fall bedaure ich es, mich im Nachhinein bestätigt zu sehen. Ich sehe auch überhaupt nicht, wie man ihm das noch durchgehen lassen kann, seit der Verpflichtung von Daniel Peretz noch mehr. Aus meiner Sicht muss ihn der FCB verkaufen, hier ist meiner Ansicht nach eine Grenze erreicht, die auch ein Fußballklub nicht mehr ignorieren kann oder glauben kann, sowas könnte man aus der Kabine heraushalten. Es ist, wie @918 sagt: wie soll man Mazraoui noch mit Peretz zusammenbringen? Der eventuell sogar betroffene Angehörige oder Bekannte hat?
Das Statement ist ja nur ganz allgemein ohne Bezug zum Marokkaner…da drückt man sich wieder und redet sicher im Hintergrund auf ihn und sein Management ein es zurückzunehmen… so geht das nicht lieber FC Bayern!! Hier ist Haltung und Konsequenz gefragt!