Es ist für mich allerdings ein klares Zeichen dafür, wie ernst man manche Meinungen nehmen kann. Person A wendet erwiesenermaßen Gewalt an und es kommen keine Klagen.
Person B setzt einen Kommentar ab, aus dem man möglicherweise schlussfolgern kann, dass er Homosexuelle nicht mag, und er soll sich rechtfertigen, damit man ihm möglicherweise wieder verzeihen kann (wenn die Rechtfertigung passen sollte).
Was mich am meisten stört sind allerdings folgende Aussagen: Ich zitiere aus obigem Artikel:
„Das Verhalten von Mazraoui ist untragbar für uns. Für die Werte des Unterrangs in der Südkurve geht das gar nicht, also so, wie wir uns sehen und positionieren. Mazraoui hat bei Bayern nichts mehr zu suchen. Ganz klar: Wer die Werte des Vereins nicht im Herzen trägt, muss gehen“, sagt Manuel Hillwig, Mitglied des Fanclubs „Stern des Südens Lippe“.
Das ist für mich Intoleranz unter dem Deckmantel von Toleranz und Anmaßung zugleich.
Mindestens auch ein sehr hohes moralisches Podest. Das stimmt schon.
Sprachlich mal wieder überragend!
Das ist blanker Irrsinn. Dieser Typ sollte gehen.
Selbst die dezidiert antifaschistischen Fans des Regionalligisten Babelsberg 03 haben nach der Rückkehr des in rechten Kreisen herumirrenden Spielers Daniel Frahn (vom Chemnitzer FC) mittlerweile ihren Frieden mit der Angelegenheit gemacht. Frahn ist inzwischen gar Kapitän der Mannschaft.
Irgendwas ist auch immer bei Mazraoui. Bin mal gespannt, wie viele Spiele der in der nächsten Saison schafft.
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1674682301987389440?t=Pl7aNrapqfJUKvETezRqJw&s=19
Der nächste Söldner?
Kann weg.
Walker in, falls nicht: Frimpong. Fertig.
Eben, Frimpong soll um die 40 Millionen kosten, es gäbe ebenfalls noch einen Cancelo - wir brauchen Mazraoui hier nicht, wenn er keinen Bock hat.
Ich sehe es so wie Dreesen: die Spieler, die hier spielen, sollen auch Bock auf den Verein haben. Ich will hier keine Söldner mehr sehen.
richtig. Cancelo hatte ich bereits vergessen…
Mein Wunsch wäre Walker. Wenn der nicht kommt gerne auch Cancelo, statt Frimpong…
Die „Fans“ haben ihn eh schon gemaßregelt.
Kein Wunder, das goretzka so spielt, wie er spielt. Mit solchen Leuten kann der ja unmöglich zurecht kommen. Also wird auch da alles gut werden - ihr werdet sehen!
Ablösefrei geholt— und jetzt mit Ablöse verkauft.
UH muss, trotz 100 Millionen Kane , nicht mal ans festgeldkonto…
„Die „Fans“ haben ihn eh schon gemaßregelt.“
@Vati nur der Vollständigkeit halber, auch wenn Du mich jetzt evtl. nicht persönlich gemeint hast: mein „kann weg“ bezieht sich nicht auf seine Social Media Posts - das is mir tatsächlich komplett wurscht.
Ich sehe einen Spieler, der erst nicht fit war, dann langsam angedeutet hat, was er kann, dann lange ausgefallen ist, anschließend zu (guten und m.M. ausreichend vielen) Einsätzen kam und jetzt schon „mimimi“ Interviews gibt, weil er zu wenig spielt.
Nix gekostet, Ablöse kassiert, Mund abwischen.
Du warst nicht angesprochen. Deine Ausführungen stimmen.
Mir sind sein Social Media UND seine persönlichen Ansichten Wurscht. Solange nichts kriminelles vorkommt.
Mir gehts ehr um das, in meinen Augen, heuchlerische:
Wenn Toleranz von aushalten kommt ( wie g. polt mal erklärt hat), dann muss man auch andere Meinungen „aushalten“. Aber das geht eben nicht- wir sind für Toleranz, solange es zu unser Meinung passt.
Zurück zum Sport: ich bleibe dabei : wenn der Spieler gehen will- dann soll er gehen. Schade fände ich persönlich es aktuell nur bei de Ligt, Musiala und tel. Bei allen andern entlockt es mir nur ein müdes Achselzucken.
Frimpong wäre natürlich was …. Aber Frimpong und Wirtz aus Vizekusen? Das würde Tante Käthe noch auf dem Sterbebett verhindern.
Frimpong ist halt ein anderer Spielertyp als Mazraoui. Kamn mir ehrlich gesagt kein Interesse unsererseits vorstellen.
Kann man schon so sehen, finde ich - Siege den link.
Ich sehe bei ihm viel Potential. Auch wenn mir seine Interviews und das Verhalten rund um die wm nicht gefallen Haben .
https://twitter.com/complaxes/status/1676377202856689665?s=46&t=qwU3vhu8yFT5KE5IciDpQg
Damit kannst du recht haben. Interessant auch, wie es ihm mit der persönlichen Zuwendung der aktiven Fanszene geht.
Manche Menschen sind ja, was sowas angeht, empfindlicher als andere.
Der Club sollte sich generell die Frage stellen, ob man zukünftig Spieler aus einem Kulturkreis verpflichten möchte, die Schwierigkeiten haben, alle Werte des Clubs zu teilen.
Ich finde es generell beachtenswert, wie viele Spieler, die eher als Spieler von Salihamidžić/Nagelsmann galten aus dem Kader verkauft werden. Außer de Ligt gibt es bei allen Spieler, die letzten Sommer gekommen sind, mindestens Gerüchte über einen (vorübergehenden) Abgang.
Vielleicht kommen die Gerüchte auch gerade daher.
Auf der Gegenseite wird jeder Profi ins Spiel gebracht den Tuchel mal vom weiten gesehen hat.
„Tuchel ist ein Fan von XX.“ Wie oft ich das in den letzten Wochen lesen durfte.
Kann man auch so sehen, ich glaube aber die Transferkomission versucht erstmal alles rückgängig zu machen/ zu reparieren was Salihamidžić/Nagelsmann ihrer Meinung nach zerstört haben.