[4] Matthijs de Ligt - LZ 2027

Schon die ersten kritischen Stimmen zu de Ligt bei Manchester United

1 „Gefällt mir“

die Stimmen mehren sich…

"Der TV-Experte Souness bezeichnete de Ligt bei talkSport als „Verteidiger-Leichtgewicht. Was man von einem Abwehrspieler in erster Linie will, ist vor allem das Verteidigen.“
„Dass die Wahl von Manchester-Trainer Erik ten Hag nun auf de Ligt gefallen ist, überzeugt ihn nicht: „Manche Trainer scheinen der Meinung zu sein, dass es nur darum geht, von hinten rauszuspielen.“ Dabei sei das Verteidigen des eigenen Tores viel wichtiger.“

Interessant. Souness beschreibt de Ligt komplett gegenteilig, wie hier die landläufige Meinung ist.

7 „Gefällt mir“

im gleichen Artikel bezeichnet uns der „Experte“ als riesig :crazy_face:

Interessant zu sehen, dass es TV-Experten vom Schlage eines Didi Hamann auch in anderen Ländern gibt … :wink:

4 „Gefällt mir“


hat er grade auf Instagram gepostet.
Ich bin trotzdem sehr traurig, dass er geht.

17 „Gefällt mir“

Großer Fehler ihn gehen zu lassen. Dann stümpern wir halt mit Upa und Kim in die neue Saison :+1:
Bravo Max!

6 „Gefällt mir“

Ich habe es ja weiter oben schon geschrieben: so wirklich verstehen tue ich einen Abgang von de Ligt nicht (insbesondere wenn Tah noch kommen sollte). Jetzt ist es wohl so. Ich wünsche ihm alles Gute! Ob der FCB das eventuell noch bereuen könnte, muss die Zukunft zeigen.

5 „Gefällt mir“

Man hat mit Ito und Stanisic 2 neue Leute die Innenverteidiger spielen können, anders als de Ligt aber auch auf Aussen aushelfen können jeweils. Man hätte also 6 Leute für 2 Positionen in der Stammelf - sowas gab es sicherlich noch nie bei Bayern, noch dazu lauter gestandene Profis und keinerlei Jugendspieler. Bis auf Dier, der vom Alter her da naturgemäß abfällt, satte 5 Spieler mit MW 28 Mios und aufwärts. Noch nicht mal ansatzweise hatte man schon mal so eine Breite in der IV…

Und von den anderen konnte man eben keinen vom Abgang überzeugen bzw. gab es kein akutes Interesse an ihnen zumal auch von alle anderen Abgangskandidaten in der Mannschaft bis auf die mit ausgelaufenen Verträgen keiner gehen will, man aber Kohle freischaufeln will für etwaige weitere Transfers auf Postionen mit dringenderem Bedarf.

Also gibt man von den am deutlichsten überbesetzten Postionen (IV+RV) jeweils einen ab und ist bei der dafür nötigen Überschneidung von Wille des Spieler, eigenen Vereins und aufnehmenden Vereins dann eben bei Mazraoui und de Ligt gelandet.

Dass die meisten hier sicherlich lieber Upa statt de Ligt abgegeben hätten - keine Frage. Aber wie gesagt - es braucht eben 3 willige Parteien und woran es bei Upa anders als bei de Ligt gescheitert ist weiß erstmal außer paar Insidern niemand…

PS: beim whoscored Ranking aller Bayern-Spieler der letzten Saison liegt Kim mit dem besten IV Wert aller BL Spieler immerhin bei Bayern auf Platz 8, de Ligt dagegen belegt mitten zwischen Dier und Upa hier die Plätze 16-18 und werden von den Spielern mit Stammelf Ambitionen nur noch von Neuer unterboten, de Ligt bei den Einsatzminuten in der IV wiederum nur vom Winterpausen Neuzugang Dier:

1 „Gefällt mir“

Die Statistik ist mir persönlich da, wenn ich ehrlich bin, relativ egal. Als der „low-scoring“ - Sport schlechthin ist Fussball da in einer gewissen Sonderrolle, denke ich. Mit Matthijs de Ligt und Eric Dier hatte ich zumindest ein sehr gutes Gefühl in der Innenverteidigung in der Championsleague letzte Saison. Wir werden sehen, was Kim, Upamecano und Ito (und vielleicht Tah) dann in Zukunft anbieten.

Für mich persönlich (darf jeder gerne anders sehen) war „Matta“ von seiner Persönlichkeitsstruktur her ein potentieller Führungsspieler und vielleicht gar Anwärter auf ein Kapitänsamt. Neuer und Müller werden eher früher als später gehen. Kimmich ist zwar sehr engagiert, aber ist ein ganz anderer Typ als de Ligt. Wie gesagt: wir werden sehen.

7 „Gefällt mir“

Für mich ist das (und ich bin kein 20 mehr) eigentlich das erste mal, dass ich einen Wechsel überhaupt nicht nachvollziehen kann. So gar nicht, weiß wirklich nicht, was sich die Verantwortlichen dabei denken. Der soll jetzt ernsthaft durch den älteren, vermeintlichen einen ticken schwächeren Tah ersetzt werden. Oder durch Upa und Kim, da wird mir, wenns in der CL interessant wird, echt schon ein bisschen mulmig.

Aber gut, vielleicht sehe ich das in ein paar Wochen komplett anders, wir sind plötzlich stabil und alles ist gut. Mir tuts einfach echt Leid um den Jungen, hatte auch das Gefühl, er identifiziert sich sehr mit unserem Verein.

8 „Gefällt mir“

Ja, wir werden sehen, dass es ein Fehler gewesen sein wird, de Ligt abzugeben. U.a. aus den Gesichtspunkten, die du angeführt hast.

Ich hoffe sehr dass sich das Management zu den Gründen äußert. Eberl hatte es ja indirekt angekündigt.

Unabhängig von der emotionalen Komponente (da bin ich ganz weit vorne): einen so teuren, jungen Spieler nach einer starken ersten Saison und einer (für den ganzen Verein) schwierigen zweiten Saison, wo er am Ende sogar einer der Hoffnungsschimmer war, mit Verlust abzugeben, ist schon sehr einmalig in der jüngeren FCB Transfer-Geschichte.

Es kann eigentlich nur 2 Gründe geben (die finanzielle Diskussion außen vor): VK wollte ihn nicht - davon bin ich inzwischen abgerückt. Der Trainer hat sich bisher eigentlich hinter jeden Akteur gestellt und sich in der Öffentlichkeit nichts entlocken lassen. Er scheint sein System auch darauf auszurichten, was ihm an Spielern zur Verfügung steht. So zumindest wirkt es.

De Ligt wollte aus eigenem Antrieb weg: das kann man inzwischen unter dem Aspekt der „Hollandisierung“ bei United etwas nachvollziehen. Gleichzeitig wirft das aber auch die Frage auf, warum so ein Spieler hier keine Zukunft sieht, wo er doch zumindest auf Fan-Seite unglaublichen Zuspruch genoss und er zum Schluss klar gesetzt war in den wichtigen Spielen. Es hätte eine spannende dritte Saison werden können, gerade mit VK als Trainer und ihm als Anker in der Abwehr.

Ich muss es leider wiederholen: für mich ist das der enttäuschendste Transfer seit vielen, vielen Jahren. Das lag sicher auch daran, dass ich de Ligt einfach gerne als das zukünftige Gesicht und Leader des Vereins gesehen hätte. Spätestens nächste Saison, wenn die Verträge von Müller und Neuer auslaufen, hätte er in diese Fußstapfen treten können. Jetzt probiert er es bei ManU. Man kann ihm am Ende nur Erfolg wünschen. Auch wenn es bitter ist.

13 „Gefällt mir“

Ich wohne in London. Souness ist in England mehr diskreditiert als Didi in Deutschland - wenn das überhaupt möglich ist.

Paul Scholes ist ein sehr oberflächlicher Kommentator, der oft mit kontroversen Aussagen für Clicks sucht. Bei de Ligt lautete seine Meinung (paraphrasiert): „Juventus hat ihn verkauft, Bayern hat ihn verkauft, also muss er scheiße sein.“ Ausführlich.

Rio Ferdinand ist nicht viel besser und wird oft für seine verzweifelten Versuche, für seinem Podcast „Rio Reacts“ Interesse zu wecken, belächelt. Hier wiederholte er die Position von Scholes und fügte wertvoll hinzu, dass de Ligt nicht für Bayern gespielt hat, immer verletzt ist und „Dier, surplus to requirements at Tottenham, played ahead of him - that says a lot“. Man fragt sich, wie er nie eine Chance Trainer zu werden bekam.

Teddy Sherringham, ein nachdenklicherer, wenig sensationalist Experte, akzentuierte bei der Frage nach de Ligt auf die Leadership, die er einer United-Mannschaft einbringt, die dringend Führungspersönlichkeiten braucht. Genau wie unsere, nebenbei bemerkt.

8 „Gefällt mir“

Der Transfer tut eben auf verschiedenen Ebenen weh, nicht nur auf der rationalen Ebene, sondern auch auf der emotionalen Ebene. Aber ich glaube, die Entscheidung ihn zu verkaufen ist schon vor Kompanys Antritt gefallen. Die Gründe werden dafür hoffentlich aber nochmal erklärt.

danke für die Einordnung

Mich stört die viel zu geringe Ablösesumme…selbst zahlen wir rund 35mio für Boey im Winter und verschenken jetzt de liegt für rund 45mio und Maza für 15-20 Mio (schätze ich stärker ein als Boey)… schlecht verhandelt…

2 „Gefällt mir“

Wir müssen jetzt mai zwei Dinge abwarten: 1) die angekündigte Erklärung, warum De Ligt gewechselt hat und 2) die Performance der Verteidigung in der neuen Saison.

Klar ist natürlich, dass beim ersten gravierenden Fehler von Upa es hier hoch hergehen wird …

1 „Gefällt mir“

Woher wissen wir eigentlich, dass de Ligt zu einer Leitfigur im Team geworden wäre?

7 „Gefällt mir“

Deshalb holen wir ja sicher noch Tah für, mindestens 30-35 Mio bei 1 Jahr RLZ…also Uli hat da früher besser verhandelt…