dann müssen wie quasi noch einen weiteren IV kaufen
Wenn man Kim jetzt z.B. durch Bastoni ersetzen würde, wäre das okay
Aber wenn man ihn wie gesagt durch jemand wie Estevé ersetzt, eher nicht.
Mit Upa und wenn man so will Kim, sinds bisher zwei Topverteidiger. Wer soll der dritte sein
Ich finde Kim auch besser als Tah, aber Tah ist jetzt trotz seines Spiels gegen Portugal keine Graupe. Wenn man ihn richtig einsetzt, wie es in der Xabi in der letzten Saison gemacht hat, kann er ein hervorragender Innenverteidiger sein.
für Leverkusen, ja. Bei unserem Anspruch ist das ein Back Up, der wie ein Stamm IV verdient.
Wenn das so ist, frage ich mich, warum unsere Verantwortlichen ihn dann verpflichtet haben zu diesen Konditionen?
das Thema Gehaltsstruktur hast du mitbekommen?
Nationalspieler, Führungspersönlichkeit, soft factors. Überspitzt natürlich. Wie Goretzka letzte Saison, könnte Tah’s größtes Stärke seine Gesundheit sein.
Tah kann angeblich zu Barca oder Real, entscheidet sich aber für uns. Am Geld, dass er in der Menge nur bei uns bekommt, liegts sicher nicht.
Seit wann verdient den Kim 8-9 Mio. Netto?
Könnte sein, dass man sich da auf RMC Sport bezieht. Die haben nämlich bei seiner Vertragsunterschrift davon berichtet, dass er 17 Millionen verdienen würde.
Ok, danke.
In der Kurve oder auf MSR diskutieren wir ja meistens auf der Basis von capology (auch nicht besser) und dort wird Kim mit 12 Mio. gelistet. Deswegen haben mich die 17 Mio. überrascht. Laut dem Link von dir verdient Upa jetzt schon 16 Mio. im Jahr…
Bei Gehältern wird einfach viel im Dunkeln gestochert weil weder Spieler noch Vereine Interesse an Transparenz haben.
Und die Frage ist immer wie viel fix und wie viel Boni. Sagen wir mal Kim verdient 12,5 + 4,5 mögliche Boni. Dann die nächste Frage, wie sind die Boni gestaffelt und wie schwer sind die zu erreichen? Nur Einsatzzeit oder auch Titel und wenn ja wie viel für welchen? Da würde man schon ganz gerne Mäuschen spielen. Zumindest bei Bild liest man fast immer von dem maximalen Gehalt. Die benutzen einfach immer die größte Zahl, weil sie am besten klickt. Ich glaube aber bspw. nicht, dass Goretzka diese Saison auf 17-18 Millionen gekommen ist, wenn nur bei 38% Startelf Quote in der Bundesliga steht.
Ich kann ja verstehen, dass man nicht vollumfänglich mit ihm zufrieden ist. Aber das ist man mit Upamecano ja irgendwie auch nicht. Und bei Tah gibt es auch schon Zweifel, bevor er überhaupt da ist. Was aus Ito wird, steht in den Sternen und Stanisic ist keine 1a Lösung in der IV.
Wenn man Kim nun abgäbe, kann es ja nur bedeuten, dass man für einen neuen IV wieder Geld in die Hand nehmen muss. Für die mögliche Ablöse von Kim (waren es 30 Millionen?) bekommt man doch eigentlich keinen besseren oder auch nur gleichwertigen Ersatz. Oder werden schon konkret Namen gehandelt? Das wäre dann an mir vorbei gegangen.
Ich würde ihn seine Verletzung erst einmal auskurieren lassen und dann noch einmal schauen, wie er so spielt, wenn er wirklich fit ist. Außer man hat natürlich Zweifel, was eine schnelle Genesung angeht und hofft ihn trotzdem irgendwie zu transferieren. Das dürfte dann aber nur mit noch größeren Abschlägen möglich sein.
Bei Goretzka gab es letzten Sommer Berichte, dass er 1 Mio. pro 8 Einsätze als Boni bekommt. So habe ich es zumindest Erinnerung. Ob es Startelfeinsätze oder auf 90min umgerechnet war, weiß ich nicht mehr und ob es überhaupt war ist erst recht nicht. Bei capology wurde er nach den Berichten auf jeden Fall auf 13+4 umgestellt. Davor war Goretzka mit 18 Mio. gelistet.
@Michi94 wenn ich mich richtig erinnere, war dieses Gehalt von Kim auch ein Grund für den Verkauf von de Light, da zu viel Gehalt in der Innenverteidigung gebunden sei.
@Lerby91 Zuletzt wurde mehrfach Estève als Kandidat genannt. Er spielt aktuell beim Ex-Klub von Kompany Burnley und hat jetzt in der Aufstiegssaison gute Leistungen gezeigt, aber er wäre qualitativ sicherlich kein 1 zu 1 Ersatz.
Was meinst du mit „dieses“?
Die angeblichen 17 Millionen
Kim fliegt offenbar mit zur Klub-WM. Wann und ob er einsatzfähig ist, ist noch offen.