[29.06.2025 - Klub-WM] Flamengo - FC Bayern

Bayern ist mit etwas Glück nach 10. Minuten schon 2-0 in Führung gewesen und das war dann ein Polster was man nicht mehr verspielt hat. Neben der Chance von Kane, aus der Kane ein Tor gemacht hat, gab es nur noch den Kopfball von Upamecano sowie die Chance von Sané in der Nachspielzeit. Bayern hatte insgesamt sogar nur 8 Schüsse und vier davon auf das Tor. Der xG Wert ist gegenüber Flamengo deutlich niedriger (1,08 zu 1,6) und gewonnen hat man deswegen, weil die Schüsse von Kane und Goretzka eine hohe Qualität hatten. Rechnet man die Chancen von Kane, aus der Kane ein Tor gemacht hat, den Kopfball von Upamecano sowie die Chance von Sané in der Nachspielzeit aus der xG-Statistik raus, hat man sogar nur einen xG-Wert von 0,29.
Auch das Spiel hatte man nie wirklich unter Kontrolle. Der Ballbesitz war gleich verteilt (51% zu 49% für Flamengo) und Flamengo hatte bei mehr Pässen auch eine leicht bessere Passquote (401 zu 384 Pässe, 88% zu 86% für Flamengo). Auch in der Zweikampfstatistik liegt man nah beieinander, mit leichten Vorteilen bei Bayern (51% zu 49% gewonnene Zweikämpfe für Bayern, 54% zu 46% gewonnene Bodenzweikämfe für Bayern, 65% zu 35% gewonnen Luftkämpfe für Flamengo).
Sogar in der Foulstatistik liegt man gleichauf (19 zu 18 gepfiffene Fouls gegen Bayern), auch wenn Michael Oliver da gestern nicht immer richtig entschieden hat.

Gewonnnen hat man, weil man effizient war, ein gutes Pressing und etwas Glück hatte, dass Flamengo die ihnen gebotenen Chancen nicht wirklich genutzt hat.

1 „Gefällt mir“