[27.10.21 - DFB Pokal] Borussia Mönchengladbach - FC Bayern

Okay……aber im Nachhinein wäre halten(Süle) doch besser gewesen.:wink:egal das Ding ist jetzt durch.

Nein, ich bin stinksauer über die Niederlage. Das wirst Du vermutlich nicht glauben können, nur sind die Gründe dafür für mich offensichtlich, weil wir sportlich immer wieder falsche Entscheidungen treffen, die vor allem mit einem Namen verbunden sind, der nunmal nur in der Lage ist, mit viel Geld um sich zu werfen (Hernandez, Pavard, Upamecano, Sané, Nagelsmann) oder eben mit wenig Geld nur Nieten zu holen (Roca, Sarr). Und dann hat man eben eine unausgewogene Mannschaft, die nur dann funktioniert, wenn die „alten“ Stützen (Lewa, Müller, Kimmich, Neuer) gut spielen. Die „neuen“ Spieler waren bisher viel zu selten die Leistungsträger. Und mich wundert das nicht, wenn man einen unerfahren Mann auf den wohl wichtigsten Posten im Verein setzt und dieser zudem nur dann einigermaßen gute Spieler holen kann, wenn er viel Geld ausgeben darf. Finanziell sind wir dem Rest der Liga doch eh schon enteilt. Und dennoch müssen wir uns immer wieder herspielen lassen. Dabei geht es mir nicht um einzelne Spiele (denn so etwas gibt es immer mal, oder wie Andy Brehme mal sagte: „Haste Scheiße am Fuß, haste Scheiße am Fuß“), sondern um den Gesamteindruck. Aber Niederlagen wie gegen Kiel Anfang des Jahres oder heute die Klatsche gegen Gladbach sind kein Zeichen von Pech, sondern von mangelnder Qualität in wichtigen Spielen, wenn es eben um „Tod oder Gladiolen“ geht. Ein solcher Geldeinsatz muss gerade in KO-Spielen seinen Einsatz wert sein. Doch das war er nicht, weil man eben einfach nur viel Geld ausgibt, ohne darauf zu achten, ob die Spieler ihr Geld auch wert sind.

Schau Dir nur an, wie viel Geld wir ausgegeben haben in den letzen 3 bis 4 Jahren. Hernandez, Upamecano, Sané, Tolisso, Pavard - jeder einzelne Spieler war fast immer der teuerste Transfer in der gesamten Liga in der Saison. Auch in Relation zu den 90er Jahren haben wir den Abstand zu den anderen Vereinen eher vergrößert. Und wer von den teueren Spielern ist jetzt ein wirklicher Leistungsträger oder gar ein Spieler, auf den man setzen würde, wenn das Spiel eng ist? Unsere entscheidenden Spieler heißen eher Lewa, Müller oder Kimmich sowie Neuer - also Spieler, die schon länger da sind und vor Brazzo da waren. Und wenn die schlecht spielen, tun es die teuren Kollegen leider auch.

Also ich bin auch nicht gerade begeistert von unserem heutigen Spiel. Aber Deine Ausführungen finde ich doch etwas weit hergeholt. Aber ist ja Deine Meinung.
Das Spiel analysieren und dann abhaken und Samstag volle Kraft gegen Union.

1 „Gefällt mir“

Man pickt 2 spiele raus und stellt damit quasi alles in Frage. Klar wir sind alle wuetend nach so einer Niederlage, aber wie kanns denn sein dass es Fans gibt die nicht verstehen dass es halt keine Mannschaft gibt die Jahr für Jahr jedes Spiel zu 100% dominieren. Aber in 3 Wochen gibts wieder die Diskussion dass Bayern allen enteilt ist und alles so langweilig ist.
Ich bin so selbstschaedigend un lies mir derlei noch durch, mein Fehler, bin so weit dass ich lernen muss auch so fiese Niederlagen richtig zu „genießen“
What a world…

2 „Gefällt mir“

Und wie erklärst Du dann:

  • das 3:0 in Barcelona?
  • das 4:1 in Leipzig?
  • das 3:1 in Dortmund (Supercup)?
  • das 5:1 in Leverkusen?
  • das 4:0 in Lissabon?
2 „Gefällt mir“

Kann er ja nicht.
Das war ein verdammt schlechtes Spiel, EINS…

1 „Gefällt mir“

Hat bei Sky irgendein Spieler ein Interview gegeben. In der ARD war nur Brazzo. Der konnte sich das heutige Spiel auch nicht erklären.

Extrem schwach von den Spielern. Schon im Spiel keinen Arsch in der Hose und danach vor den Mikros auch nicht. Enttäuscht mich schon.

Hab nur die letzten Sätze von Müller bei Sky gehört, er meinte, man könne nach diesem Spiel alles in Frage stellen und läge immer richtig. Toppmöller hat nach dem Motto „Mund abputzen, weitermachen“ auf das nächste Spiel in Berlin verwiesen.

Ich kann dir zustimmen, dass es Transferentscheidungen gab, die man durchaus in Frage stellen kann und nach dem derzeitigen Stand auch sollte. Dass sind für mich dann aber auch Spieler, die es von der Qualität her nicht ansatzweise bei uns schaffen.
Heute gibt es halt Roca, Sarr oder cuisance
Früher habe es dafür dann Schlaudraf, Baumjohann, Breno, Donovan, Görlitz, Hashemian, Karimi, Kirchhoff, Kurt, Rode, Oddo, Panjic, Rau, Rudy, Usami,

Du kannst nicht immer Erfolg haben wenn ein neuer Spieler verpflichtet wird. Allerdings hat von den von dir genannten Spielern ( heute ausgenommen) auch keiner vollends verkackt, sondern spielt im Stamm der Mannschaft. Natürlich gibt es einen Kern an Spielern, die eine außerordentliche Qualität haben (Neuer, Lewa, Müller) und um die musst du dann eine Mannschaft zusammen bauen. Aber für mich funktioniert dass dann doch bislang sehr gut. Wo richtig Geld aus dem Fenster geworfen wird ist in Paris…sind die erfolgreicher als wir? Von der Qualität der Einzelspieler sind die wahrscheinlich höher einzuschätzen, aber was wir denen voraus haben ist halt auch eine sehr homogene Mannschaft die füreinander arbeitet… gehört für mich auch zum Kadermanagement dass auf dem Schirm zu haben. Und dass gibt den handelnden Personen (die im übrigen die Entscheidungen gemeinsam treffen) wieder Recht.

5 „Gefällt mir“

Kann ich wiederum gut verstehen, dass man sich erstmal verkrümelt.
Ich würde eher den Kopf schütteln, wenn ein FCB-Spieler äußerst eloquent mit wohlgesetzten Worten über das Versagen von vor ein paar Minuten oberschlau herumdoziert.
Schweigen ist manchmal am wenigsten falsch.

1 „Gefällt mir“