[26.04.25 - BL] FC Bayern - FSV Mainz

:soccer: Spieltagsthema für alle Diskussion zum Spiel

Kurve-Umfrage vor der Partie:

  • Bayern gewinnt 2+ Tore
  • Bayern gewinnt
  • Unentschieden
  • Gegner gewinnt
  • Gegner gewinnt 2+ Tore
0 Teilnehmer

Der Pokal? Kann ich mich nicht mehr erinnern. Die CL? Gone with the wind.
Aber jetzt geht es um das Brot und Butter-Geschäft, den so oft beschworenen „ehrlichsten Titel“, die Meisterschaft. Und hier stehen die Kompany-Bayern tatsächlich kurz vor der Krönung der Saison. Man hat sich acht Punkte Vorsprung erarbeitet, hat das deutlich bessere Torverhältnis. Tatsächlich könnte man ggf. schon am Wochenende den Titel erringen. Dazu würde es allerdings noch etwas der Mithilfe der Bayer-Elf bedürfen. Was angesichts des ins Taumeln gekommenen Werksvereins nicht auszuschließen ist.

Die Bayern empfangen am Samstag die Mainzer, die mit einer wirklich sehr starken Saison auf sich aufmerksam machen. Sogar die CL-Quali ist noch ein realistisches Ziel. Allerdings konnte man die letzten fünf Spiele nicht gewinnen und man könnte auch noch komplett aus dem EC-Rängen herausfallen. Man darf also zumindest mit einem sehr motivierten Gegner rechnen. Einem Gegner, der uns immerhin eine unserer beiden Saisonniederlagen beigebracht hat.

Bei Bayern hat sich die personelle Lage etwas entspannt. Pavlovic und Coman stehen wieder zur Verfügung und präsentieren sich nach ihrer Ausfallzeit auch gleich wieder in Form. Die einzige offene Frage dürfte sein, ob Goretzka wieder fit wird. Da jetzt wieder der normale Wochenrhythmus angesagt ist, dürfte das Thema der kräftebedingten Rotation auch etwas in den Hintergrund treten. Nur bei dem vielgeplagten Kim könnte noch einmal eine weitere Pause anstehen. Also könnte es wieder auf die Heidenheim-Elf hinauslaufen. Die ja auch keine schlechte Visitenkarte hinterlassen hat.
Arbeitsauftrag: Ernte einfahren.

17 „Gefällt mir“

For the first time this month, I’m predicting a game, and a win of course :heart:
I’m assuming another injury plague won’t happen. IF we can field the same starting XI as Saturday, surely we will win

EDIT

Just seen Neuer may be back. I really hope no chances are taken. I think Urbig should be given this game. By all means let Neuer pick up the trophy IF we win it, but for Saturday at least keep Urbig as his confidence is high

3 „Gefällt mir“

PK mit Trainer Kompany heute um 10 Uhr.
https://fcbayern.com/fcbayerntv/de/livestreams/herren/pressetalk-pressekonferenz

3 „Gefällt mir“

Guerreiro may not play, so what happens if he doesn’t I’m not sure. Maybe Kim is fit enough to start with Stanisic at LB :thinking:

Wahrscheinlich ja. Minjae wurde lt. Liveticker nicht erwähnt in der Pressekonferenz, also können wir wohl davon ausgehen, dass er einsatzbereit ist.

2 „Gefällt mir“

Kompany meinte, dass mit Müller zu rechnen wäre. Guerreiro wäre noch fraglich.
Ansonsten hätte man eine gute Trainingswoche gehabt, was im Zusammenhang schließen ließe, dass aller anderen (außer Langzeit) fit wären.

4 „Gefällt mir“

It’s good that Urbig will continue in goal for this game.
Guerreiro is out for around two weeks, so looks like Kim to start

2 „Gefällt mir“

The predicted Sky line up looks good. Am predicting another win :beers::+1::beers:

Müller war im Teamtraining - gibt davon Bilder auf der Homepage. In der Pressekonferenz gab es ja nur die Hoffnung darauf, dass er mittlerweile teilnehmen kann. Guerreiro ist nicht nur fraglich - der ist laut Bild wohl für 2 Wochen wegen Muskelfaserriss raus. Der Verein hat dazu aber noch nichts gemeldet.

1 „Gefällt mir“

Natürlich freue ich mich - speziell für Kompany, Kane und Müller - riesig, dass der FCB heute oder am nächsten Spieltag endlich wieder Deutscher Meister wird.
Und das auch noch mit einer dermaßen sensationellen Punkteausbeute. Chapeau!

Gleichzeitig muss man aber ernüchtert eingestehen, dass das Niveau der BL z.B. im Vergleich mit der PL diese Saison erschreckend niedrig war - was sich ja auch daran zeigt, dass in den europäischen Wettbewerben kein deutscher Verein mehr dabei ist.

Die Überlegenheit des FCB - und mit Abstrichen von Bayer Leverkusen - gegenüber dem Rest der Liga ist einfach zu groß; von einem „Verfolgerrennen“ konnte eigentlich nie die Rede sein.
Und die Spielstärke der Clubs im unteren Tabellendrittel ist einfach zu niedrig.

So sehr ich mich z.B. auch über unseren völlig ungefährdeten 4:0-Sieg neulich in Heidenheim gefreut habe: solche Spiele sind in etwa so „spannend“, wie wenn einer der führenden Weltklasse-Schwergewichtsboxer einen Leichtgewichtler durch den Ring treibt und nach Strich und Faden vermöbelt.
Ein Sieg macht einfach nicht so viel Spaß, wenn der Gegner kaum in der Lage ist, sich zu wehren.

Früher war ich immer gegen eine „europäische Super-League“, bei der es v.a. ums ganz große Geld geht. Wenn ich aber sehe, dass der FCB diese Saison nur jedes 15. (!!) Spiel verliert, weil die Gegner einfach zu schwach - bzw. wir im Vergleich zu denen viel zu stark - sind, kann ich die Stimmen derjenigen, die eine europäische Super-League fordern, allmählich besser verstehen.

In der französischen Ligue 1 ist es ja noch schlimmer: da hat der Tabellenerste PSG Paris - bei einem Spiel mehr - jetzt schon sage und schreibe 23 (!!!) Punkte mehr als der Tabellenzweite Marseille…
Solch ein „Titelkampf“ hat doch mit Spannung nichts mehr zu tun.

Ich denke, der FCB wird die BL nun wieder auf Jahre hinaus dominieren; und das ist natürlich ein enormer Fortschritt gegenüber den chaotischen beiden letzten Spielzeiten; Kompany macht einen wirklich guten Job!
Gleichzeitig ist - wie ja auch Kimmich eingeräumt hat - der Schritt in die europäische Spitze offenbar noch bzw. wieder ein ziemlich großer.

Etwas geringer würde diese Diskrepanz aussehen, falls wir bei der Club-WM ganz weit vorne landen würden. Allerdings dürfte unser Kader, der ja schon jetzt enorm viele verletzungsbedingte Ausfälle aufweist, spätestens DANN kräftemäßig und konditionell völlig auf dem Zahnfleisch kriechen. Und dazu auch noch die Reisestrapazen, Zeitverschiebungen usw. auf einem anderen Kontinent.
Bin schon sehr gespannt, wie sich dieses neue Format darstellen wird - und wie wir im internationalen Vergleich aussehen werden.

3 „Gefällt mir“

Aber dieses Dilemma (zu gut für die heimische Liga, zu „schlecht“ für die europäische Spitze), hat der FCB doch schon immer. Dann mal ein paar Jahre sogar europäische Spitze gewesen, dafür „daheim“ Langeweile. (die ich persönlich nie so empfunden habe, da du auch mit so einer vermeintlich überlegenen Mannschaft erstmal Erfolg haben musst).

Ich muss allerdings zugeben, dass ich mir als ich das Borussenduell am Sonntag angeschaut habe, auch dachte: Puh, ist das schlecht. Wir (FCB Fans) meckern schon immer auf sehr hohem Niveau, sind gegenüber diesen „Mittelklasse-Clubs“ tatsächlich eine eigene Liga.

Das trübt meine Freude über den (voraussichtlichen) Titel aber nicht. Wobei es schon ein wenig gekippt ist: Vor 20 Jahren habe ich mich über den Erfolg gefreut. Jetzt überwiegt fast die Freude (Erleichterung), den Misserfolg vermieden zu haben.

2 „Gefällt mir“

Mir geht es genauso.
Aber bisserl traurig ist das schon finde ich.
Der Meistertitel ist doch mehr die Verteidigung des Status Quo anstatt das Erreichen eines hohen Ziels.

3 „Gefällt mir“

Also mir schon mit Verlaub. Das liegt aber daran, dass es nicht (mehr) so häufig passiert als zb zur Pep Zeit. Da freu ich mich über gelegentliche Kantersiege schon sehr. Wäre es jeden Spieltag so, würde ich dir zustimmen.

5 „Gefällt mir“

Ich persönlich bin auch heute sehr massiv gegen eine Super-League. Die Bundesliga ist, seit ich denken kann, die eigentliche Heimat des FCB, und es hat durchaus viele Jahre gebraucht, sich den Status zu erarbeiten, den der FCB heute in der Liga hat. Dass es nicht unbedingt einfach ist, trotz massiver finanzieller Überlegenheit diesen Status zu erhalten, sieht man deutlich an den letzten beiden Saisons: 22/23 hätte Dortmund den Titel einfahren können (wenn nicht müssen), 23/24 stand der FCB gar auf Platz 3 hinter einem überperformenden Leverkusen und Stuttgart. Diese Saison war das m. E. wichtigste Spiel im Nachhinein das 0:0 gegen Leverkusen: hätte man da verloren (und das wäre weiß Gott nicht unverdient gewesen), hätte Bayer vielleicht noch einmal Lunte gerochen, zusammen mit den Siegen gegen Bayer in der CL hat das denen den Stecker gezogen. Neben den beiden Niederlagen (gegen Bochum und Mainz) stehen 6 Unentschieden bisher, dazu kommen sehr knappe Siege gegen Kiel, St. Pauli, Gladbach, Freiburg und Wolfsburg dieses Jahr (mit einem Tor Vorsprung). Es ist weiß Gott nicht so, als würden die Bayern die Bundesliga im Moment komplett zerlegen (auch wenn es tabellarisch so aussieht) : da steckt auch ergebnistechnisch viel harte Arbeit hinter.

Mit Kompany kam ein neuer Trainer, das war durchaus unerwartet und nicht ganz ohne Risiko. Dafür geht es sich diese Saison vermutlich gut aus, aber ich halte das alles immer noch für etwas fragil. Man schaue mal auf Manchester United, was man in einem Klub mit sehr viel Erfolg und Geld alles durch falsche Entscheidungen auf vielen Ebenen so anrichten kann. Wirklich selbstverständlich ist ein Meistertitel auch für den FCB niemals, und der jetzige (wenn der denn kommt) ist m. E. sogar höher einzuschätzen als einige davor, als man wirklich enteilt war.

Meine Meinung: bitte erhaltet uns die Bundesliga! So schlecht, wie sie manchmal gesehen wird, finde ich sie wirklich nicht (und die Fanzahlen in den Stadien sprechen für sich).

15 „Gefällt mir“

Wie kann man einem Beitrag 100 Herzen geben, @Lukenwolf1970?

Once again Sky called the team right, if my memory is correct. They seem very reliable on this presently.

2 „Gefällt mir“

Die Vertragsverlängerung spielt auf der 10.
OK

Kim für Guerreiro und Sane für Coman. Keine großen Überraschungen.

Kompany = zero surprise