[2] Dayot Upamecano - LZ 2026

Aus einer reinen Business Perspektive ist Bayern bei den Verhandlungen in der Theorie gut aufgestellt. Bitte die Betonung auf Theorie beachten.

Man hat 5 Spieler die aktuell die IV begleiten können:
Min Jae Kim
Jonathan Tah
Hiroki Ito
Josip Stanisic
Dayot Upamecano
( Und als Zuckerl der als IV beliebte Leon Goretzka :wink:)

Heißt, wenn man sich mit Dayot Upamecano nicht bis Anfang August einigt, könnte man die Ablöse für ihn noch mitnehmen, ohne Extrem an Breite und Qualität zu verlieren. Vor allem da dann wahrscheinlich noch jemand als Ersatz kommen würde, da das ja auch bei einem Verkauf von Min Jae Kim der Fall wäre, den man noch für 2 Jahre unter Vertrag hat. Und da es dem Aufsichtsrat darum geht Gehaltskosten einzusparen würde man das sogar noch mehr machen als bei einem Verkauf von Min Jae Kim.

Ich persönlich wünsche mir eine Verlängerung, die für beide Seiten in Ordnung ist, aber im Verhältnis zu einem ablösefreien Verlust bzw. zu einem starken überbezahlen mit Gehalt und Handgeld, könnte ich mit dem beschriebenen Szenario leben und würde eine Logik erkennen. Die Historie zeigt aber das das nicht passieren wird.

1 „Gefällt mir“

An Qualität verlöre man schon einiges. Den Ersatz muss man erstmal finden, vor allem zu diesem Zeitpunkt, den du nennst.

hab ich immer noch leise Hoffnungen auf Buchmann.

7 „Gefällt mir“

Das ist alles Bestandteil unserer «Schaun mer mal, dann sehn mer scho» Langzeitstrategie. Kimmich wäre eine Möglichkeit für den Beginn der Bereinigung der Gehaltskosten gewesen. Genauso Musiala, für den man fast alles verrückte machen muss, aber eben nur fast. Das ein Tah kommt und um die 12 bekommt lässt vermuten, dass Einsparungen bei Gehältern doch nicht so dringend sind. Anders lässt sich das alles nicht erklären. Ohne harte Cuts wirds nicht gehen. Upa zwar mit einer guten Saison, aber war sein Fehlen bedeutend beim Ausscheiden gegen Inter? Wenn wir uns wirklich einen 20 Mio IV leisten wollen, fall ich endgültig vom Glauben ab.

1 „Gefällt mir“

Also ich hätte lieber Upamecano behalten anstatt Tah zu holen. Aber könnte jetzt so laufen, dass man Upamecano verliert.

1 „Gefällt mir“

Nur, dass keiner von denen qualitativ besser ist als Upamecano.

Ich denke sofern es die kolportierten 18-20 Mio + Handgeld nicht werden wird er sagen ich schließe mich PSG an. Die sind ja schon lange an Ihm interessiert und so wirklich abgeneigt scheint er wohl nicht zu sein und das war er schon nicht bevor PSG Ihren momentanen Höhenflug hatte.

Wenn haben die zurzeit in der Innenverteidigung?

Marquinhos und Pacho sind die beiden „Stamm“ Innenverteidiger. Dazu dann noch Kimpembe und Beraldo, außerdem ist jetzt noch Skriniar aus der Leihe zu Fenerbahce zurückgekehrt.

EDIT:

Klar, Marquinhos ist jetzt „schon“ 31, aber er ist auch der Kapitän, der wird bleiben und Pacho ist mit seinen 23 Jahren Stammspieler und sein Marktwert hat sich in einem Jahr jetzt fast verdoppelt (35 Mio → 65 Mio). Kann mir nicht so wirklich vorstellen, warum die grad Upa brauchen.

2 „Gefällt mir“

Naja, Paris hat sich ja mittlerweile darauf geeinigt, dass man die besten französischen Spieler in der eigenen Mannschaft vereinen möchte.

Und das, obwohl sie erst nach Verlust des besten französischen Spielers die CL gewonnen haben. :upside_down_face:

3 „Gefällt mir“

Ich würde sagen, man hat den Franzosen verloren, der geglaubt hat, dass er der beste Franzose auf der Welt sei (Mappe), aber durch diesen Abgang, konnte der wirklich beste Franzose die Bühne betreten (Dembélé).

2 „Gefällt mir“

Fußball ist eben Mannschaftssport

1 „Gefällt mir“

Polemisch gesagt Sie wollen quasi das französische Pendant zu Ulis Wunschtraum sein.

5 „Gefällt mir“

Wir können ja Upa gegen Pacho tauschen :upside_down_face:

(Ich hab keine Ahnung, welche Stärken/Schwächen Pacho hat)

2 „Gefällt mir“

Achso. Das hab ich nicht gewusst…

Abwarten.
Dembelé hatte jetzt (mit 28) eine grandiose Saison. Bei Barca war er jahrelang ein Symbol der Krise. Sein Wegstreiken aus Dortmund ist auch noch in Erinnerung.
Er ist erstmal einen Anelka-Ruf losgeworden.

1 „Gefällt mir“

Es kommen ja auch noch andere Franzosen nach (Olise, Doué, Cherki). Könnte sein, dass auch nochmal zeigen, dass sie besser sind als Mbappe.

Upamecano kompanisiert

6 „Gefällt mir“

Falkschäffl behauptet, Upa wäre über seinen Berater mehreren englischen Klubs angeboten worden, unter anderem Manchester United, die ihn angeblich ganz oben auf der Liste haben. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass er einen Stammplatz beim FCB gegen ManU eintauscht…

4 „Gefällt mir“

Alles eine Frage der Wertschätzung…:flushed_face::woozy_face: