[2] Dayot Upamecano - LZ 2026

wäre er leider nicht der erste aber wäre interessant zu sehen ob er dann genauso schnell abbaut wie die anderen United Spieler.

Upamecano hat doch auch zuletzt betont wie sehr er sich wohlfühlt in München. Er ist unter Kompany seine Konstanz verbessert und genießt absolutes Vertrauen durch den Trainer.
Denke das sind alles Spielereien des Beraters für ein höheres Gehalt. Am Ende wird man sich auf einen Vertrag einigen, weil beide Seiten wissen was man voneinander hat.

Darauf kann man heutzutage wirklich nix mehr geben.
Solche Aussagen gab es auch von Sané mehrmals.

5 „Gefällt mir“

Finde so pauschale Aussagen diesbezüglich schwierig. Klar geht heutzutage die Tendenz dahin, dass bei einigen Spielern die Vereinstreue nicht mehr so groß geschrieben wird, aber das pauschal jedem zu unterstellen geht da ein bisschen weit.
Upa hat einen Trainer, der auf ihn setzt, er scheint sich in München wohlfühlen und hat mittlerweile auch einen unumstrittenen Status in der Mannschaft erreicht. Sind einige Argumente, die für ihn einen Verbleib interessant machen.

Sané war doch etwas ganz anderes. Der war umstritten, hatte keinen Stammplatz, Bayern wollte sein Gehalt kürzen. Da ist es doch klar, dass er sich während der Transferphase mit anderen Optionen beschäftigt und dann auch ein finanziell lukrativeres Angebot mit einem sicheren Stammplatz annimmt.

Ich hab nix unterstellt und natürlich ist jeder Fall anders.
Aber generell sind solche Aussagen meiner Meinung nach einfach sehr mit Vorsicht zu genießen.
Hast Du jemals einen Spieler gehört, der sich da anders geäußert hat?
„In München fühl ich mich jetzt nicht so mega wohl, aber mal sehen wieviel Gehalt bei den Vertragsgesprächen rausspringt?“…

Upa ist super, ich wäre froh, wenn er hier verlängert. Aber diese Aussage lässt mich da kalt, das wird eine knallharte und für den FCB wahrscheinlich sehr teure Verhandlung.

3 „Gefällt mir“

Ich habe seine Aussage ja auch nur im Kontext der Situation von ihm angeführt und nicht meine Argumentation darauf aufgebaut. Und da gibt es einfach viele Punkte, die einen Verbleib für ihn selbst auch interessant machen. Es ist schon klar, dass man Aussagen in Interviews nicht blind glauben schenken darf generell in dem Business.

Und natürlich wird es eine intensive Verhandlung. Verständlich, dass Upa eine Gehaltserhöhung fordert bei einem Vertrag in dem Fußballeralter und mit dem Status. Ich denke wie gesagt, dass man sich da aber einigen wird. Beide wissen was man an sich hat und durch den Sané/Müller/ggf. Coman Abgang ist ja bezüglich des Gehalts auch Kapazität frei geworden.

1 „Gefällt mir“

Dafür hat man Diaz und Tah dazugeholt und Kimmich, Davies und Musiala mit Top-Verträgen ausgestattet. Ich glaube, dass da nicht soooo viel mehr frei ist, wie im Jahr zuvor.

Aber wir sind uns eigentlich einig, wir hoffen beide auf einen Verbleib von Upamecano :victory_hand:

5 „Gefällt mir“

Grob überschlagen: Müller > 15 Millionen/a, Sané > 15 Millionen/a, Coman > 15 Millionen/a, Palhinha (Leihe) > 10 Millionen/a + Tel/Dier/Zaragoza/X => konservativ gerechnet 60-65 Millionen Gehalt/a

Diaz 14 Millionen/a, Tah 12 Millionen/a + Bischof I Kimmich Verlängerung zu gleichen Konditionen, Davies + 5 Millionen/a, Musiala +15 Millionen/a => überschlagen 50 Millionen/a

Also Grundlage der Berechnung sind jetzt nur zusammengesuchte Schätzungen, ist ja schwierig da was gescheites zu finden.
Aber dann habe ich mich echt im Eindruck getäuscht, dass man bezüglich des Gehalts da schon massiv eingespart hätte. Zeigt dann doch auf, dass der Coman Transfer in Hinblick auf die Gehaltsbilanz für Bayern schon nicht unwichtig wäre.

Würde man jetzt die Palhinha Leihe jetzt noch rausrechnen und das möglichen Woltemade/Coman Ersatz Gehalt drauf rechnen würde es ja nochmal kritischer aussehen.

Wird deshalb echt in Zukunft wieder wichtig sein, dass nur die sportlichen Stützen des Teams so hohe Gehälter einstreichen. Dazu zähle ich Upamecano, weshalb man da eine Lösung bezüglich des Vereins finden muss. Nächsten Sommer fallen ja dann wahrscheinlich auch mit Goretzka und Gnabry zwei Großverdiener heraus, sofern sie nicht unter reduzierten Bezügen verlängern.

5 „Gefällt mir“

Ja, die Personalkosten dürften mit Coman-Ersatz ± gleich sein wie letzte Saison.

Bei den Verlängerungen ist aber jetzt nur Upa. Laimer ist der nächste mit Vertrag bis 2027.

Mit Gnabry, Goretzka, Guerreiro und Neuer fallen nächste Saison 50+ Mio. weg. Im besten Fall musst du keinen von denen ersetzen. Wenn Wanner und/oder Karl einen Sprung machen, dann könnte man nächste Saison das nächste Talent hochziehen und ihm Position 8 in der Offensive geben. In der Abwehr hätten wir ohne Guerreiro immer noch 8 Spieler. Im Tor mit Nübel und Urbig auch Ersatz und wenn Bischof Goretzka auf Platz 4 verdrängt, dann könnte man auch hier ein Talent einbauen.

Das wird sicherlich nicht alles so funktionieren, aber man hat die Chance ohne viel Qualitätsverlust sehr viel Geld zu sparen.

3 „Gefällt mir“

Bleibt dann nur zu hoffen, dass Eberl/Freund die Rechnung mit Verpflichtungen von Spielern aus der PL mit hohem Gehalt nicht durchkreuzen. Wenn man jetzt von Nkunku liest, erscheint mir das nicht nach dem ganz großen Umschwung in den Gehaltsplanungen des Clubs.

3 „Gefällt mir“