Da steht „habe sich die Klubführung entschieden, den neuen Vertrag nicht zu genehmigen.“…
Ich dachte eigentlich, Eberl als Sportvorstand führt den Club bei Themen wie Vertragsverlängerungen und anderen Kader-Themen?
Den Aufsichtsrat kann man auch als Klubführung bezeichnen. Oder der CEO und CFO.
Ok.
Bei Themen wie diesen denke ich beim Wort „Klubführung“ an den Sportvorstand.
Mein Fehler…
Ich hatte irgendwo vor kurzem noch mal gelesen, dass Hoeneß von von der Leistung von Davies in den letzten Monaten nicht besonders überzeugt war. Er könnte also einer derjenigen sein, die sich gegen diesen Vertrag gestellt haben.
Falls das stimmen sollte, dann gute Nacht!
Ich gehöre zwar auch zu den Davies Kritikern, aber mit 14-16 Mio. könnte man ihn in 2 Jahren immer noch für eine solide Ablöse abgeben, wenn er keine Leistung bringen sollte.
In 2 Jahren ist die WM in den USA, er ist Musialas BFF, auslaufender Vertrag. Es gibt genug Faktoren, die das Gehalt eben höher treiben als sein sportlicher Wert eigentlich ist. Für mich sind es rein sportlich 10-12 Mio.
Bei 20 Mio. hätte ich ihn lieber ohne Ablöse gehen lassen als die Gehaltsspirale weiter zu drehen, aber mit 14-16 dreht man ja die Spirale sogar leicht zurück im Vergleich mit Gnabry, Goretzka etc.
Kein Fehler. (20 und so weiter)
Ich denke nicht. Es gibt nur sehr wenige Klubs, die solche Gehälter zahlen können und das sind Klubs, die dafür in der Regel Leistungen auf höchstem Niveau erwarten. Wenn Davies sich nicht wieder fängt, wird den keiner mehr für dieses Gehalt nehmen - außer man hat irgendwie Glück, dass der nächste Scheich in der Schlange steht, o.ä. Er kommt jetzt auch langsam in ein Alter, wo man immer weniger für das Potential und immer mehr für die tagesaktuelle Leistung zahlt. Da muss schon ein ordentlicher Leistungssprung kommen, damit der in zwei Jahren einen guten Marktwert hat und sein Gehalt rechtfertigt.
Das Gehalt wäre zwar nicht so schlimm, wie das von Goretzka und co., aber eben immer noch zu viel Geld, um es mit einer ordentlichen Wahrscheinlichkeit in Nicht-Leistung zu versenken. Wenn man dann noch liest, dass ein de Ligt aus primär wirtschaftlichen Gründen gehen soll und die Gehaltseinsparung gegenüber Ito/Tah dann im Grunde in der Vertragsverlängerung von Davies versickern würden, fände ich das schon ziemlich frustrierend. Dann hätte man immer noch die selben Ausgaben für insgesamt schlechtere Spieler.
Das ist wahrscheinlich wieder eine Übersetzung einer Übersetzung einer Zusammenfassung oder so. Da weiß dann auch keiner mehr, was im Original-Text stand.
Jedenfalls wäre ein mehrjähriger Vertrag für 15 Millionen Gehalt + Boni und Handgeld definitiv über der Grenze, ab der der Aufsichtsrat zustimmen muss.
So manche Pommesbude scheint derzeit besser organisiert und strukturiert zu sein als der FCB
Ganz rational und nur finanziell betrachtet: wenn man nun mit Phonzie mit leicht erhöhten Vertragskonditionen für - sagen wir mal - drei Jahre verlängert, dann braucht man heute erstmal keinen Ersatz, der wiederum (eine vermutlich recht hohe) Ablöse und auch ein nicht geringes Gehalt kosten würde. Dann könnte man schauen, wie sich Phonzie unter Kompany schlägt - und eventuell, wenn es nicht gut klappt, immer noch in einem Jahr einen Wechsel vollziehen, der dann unter deutlich besseren Konditionen aufgrund des längeren Vertrags möglich wäre.
Ich gehe ja durchaus mit, dass Phonzie in der Entwicklung stagniert - aber sein Leistungsniveau erachte ich trotzdem als hoch (darf jeder gerne anders sehen). Den Linksverteidiger, der deutlich mehr anbietet für ein geringeres Gehalt und eine niedrige Ablöse, sehe ich schlicht nicht.
Einen potenziellen neuen Linksverteidiger hat man mit Ito gerade verpflichtet.
De Ligt soll angeblich gehen, weil 16 Mio. Gehalt angeblich zu viel ist. Davies soll nun aber 16 Millionen bekommen, nach 3 zuletzt eher durchwachsenen Jahren.
Richtig Sinn machen die aktuellen Gerüchte nicht.
Eben. Vielleicht sollten wir zu einem späteren Zeitpunkt Ergebnisse und Fakten diskutieren und nicht derzeit in der Summe eher unglaubwürdige Gerüchte.
Sag mir mal was an den Gerücht unglaubwürdig soll?
Fakt ist,es gab Verhandlungen. Fakt,es gibt keinen neuen Vertrag. Obwohl der neue Trainer ihn unbedingt halten will.
Zwei voneinander unabhängige Medien (Bild und The Athletic) berichten ähnliches.
Unglaubwürdig sieht anders aus.
Ich denke schon dass Ito primär für die Innenverteidigung geholt wurde. Durch seine Variabilität kann man es jetzt eben entspannter bei Davies angehen.
Vielleicht bleibt Davies ja noch für ein Jahr wechselt dann ganz wo anders hin
Real Madrid believe Alphonso Davies is likely to stay at Bayern. The Canadian is no longer seen as an extreme necessity in Madrid, especially with Ferland Mendy’s performances and the difficulty of making the two of them coexist in the same team [@jfelixdiaz]
Käptn Phonzie führt Kanada ins VF der Copa. Die Reise geht also noch etwas weiter.
Es geht wahrscheinlich gegen Venezuela. Da ist man vielleicht sogar gar nicht so chancenlos.
https://fcbayern.com/de/news/2024/07/alphonso-davies-fuehrt-kanada-ins-halbfinale-der-copa-america
Mit Käptn Phonzie ins HF gegen Argentinien. Davies verwandelt seinen Elfer im entscheidenden Elfmeterschießen.
Kanada verliert gegen Argentinien mit 0:2. Es bleibt noch das Spiel um den dritten Platz.
Davies musste verletzt raus.
Messi trifft. Damit dürfte dem nächsten Ballon d’Or nichts mehr im Wege stehen.
Hoffentlich ist es bei Davies nicht allzu schlimm. Er konnte den Platz noch selber verlassen.