das ist sicherlich so. Aber was hat Davies gekostet? 10 Mio.? 15 Mio.?
Jetzt wird Bayern wahrscheinlich die Möglichkeit haben für ihn um die 50 Mio. an Ablöse zu kassieren.
Das ist ein ordentlicher Gewinn. Wenn man denkt, dass der Junge eh schon vollständig abgeschrieben ist, sind die Einnahmen ein voller Buchgewinn.
Ich denke so wird es auch kommen. Real Madrid hat ein gutes Verhältnis zu uns. Die werden am Ende einen um den Dreh genannten Betrag bezahlen.
Der Spieler wird auch nicht darauf drängen seinen Vertrag abzusitzen, wenn ein Angebot mit 40 Mio. plus X kommen wird.
Ist wohl so.
Man sollte hier leidenschaftslos beide Seiten betrachten. Das Pokerspiel ist von beiden Seiten eröffnet.
Damit wäre ich absolut zufrieden. Ich befürchte es wird wohl auf etwas weniger hinauslaufen.
Jetzt wird sich das Verhandlungsgeschick von Eberl/Freund und die angeblich so gute Beziehung mit Real beweisen müssen.
Real Madrid hat momentan auch keinen dringenden Bedarf auf dieser Position.
Man hat mit Ferland Mendy und Fran Garcia zwei sehr ordentliche Linksverteidiger im Kader. Die sind zwar in der Spitze beide nicht so gut wie Davies (in Topform), aber eben auch nicht so, dass man da jetzt zwingend 50 Mio. + für diese eine Saison rauspulvern muss.
Außerdem soll ja diesen Sommer u.a. ein französischer Stürmer im Bernabeu aufschlagen, der Gerüchten zufolge auch einiges an Handgeld kosten wird.
Ich mag nicht glauben, dass Real die Davies Seite zu einem ablösefreien Wechsel drängt.
Das wäre auch für Davies nicht gut dann noch ein Jahr bei Bayern zu bleiben, die ihn zähneknirschend bei sich hätten.
Man müsste sich auch fragen, wie viel dem Klub an dem Spieler Davies liegen würde, wenn der nur zum Nulltarif oder zu einem „lumpigen“ Angebot (sagen wir mal unter 40 Mio.) verpflichtet werden soll.
Also dass seine Entscheidung an den Trainerposten geknüpft ist halte ich auch für gelogen, wir sind ja nicht in der Kreisklasse. Sowas müsste man sich mal bei Real oder City vorstellen.
Der Funfact wenn man das aber so äußert ist halt dass die jeweilige Entscheidung dann auch so ausgelegt wird. Sehe schon die Schlagzeile: „Davies flieht vor Alonso“
Natürlich ist das auch ein vorgeschobener Grund mehr Zeit rauszuholen. Aber sein Berater hat natürlich Punkte wenn er sagt, dass man nicht mal weiß wer nächste Saison Trainer ist, wie die Mannschaft aussieht und wie der künftige Trainer (mit Davies) plant.
Abgesehen davon, dass wir kein Verein sind, der Spieler holt, um mit ihnen Geld zu verdienen, haben wir mit Kane einen deutlich älteren Spieler für den Erfolg geholt und nicht primär, weil er in ein paar Jahren einen Wiederverkaufswert hat.
Und Theo ist 26 Jahre alt (!). Der kann bei uns drei, vier Jahre spielen und wird danach eventuell noch teurer sein.
Dass man jetzt grundsätzlich der Ansicht sein kann, dieses Geld nicht ausgeben zu wollen, steht auf einem anderen Blatt, darüber kann man diskutieren. Aber eine Wiederverkaufsdiskussion macht keinen Sinn.
Die brauchen den gar nicht so richtig - es liegt volle Konzentration auf Mbappe.
Die bieten im Sommer ein Mini-Angebot, entweder wir nehmen es an, oder er kommt eben ein Jahr später ablösefrei. Wir haben null Komma null Chancen auf einen Verbleib.
Wenn er hätte bleiben wollen, hätte er es schon vor langer Zeit gesagt. Er schweigt einfach - aber damit ist doch auch schon alles gesagt.
Real Madrid ist einiger der wenigen Vereine, die sich sowas leisten können. Die müssen nicht groß „rumbaggern“, weil fast alle Profis sofort dahin wechseln möchten. Davies weiß von dem Interesse, er muss nur noch abwarten.
Real muss (bis auf wenige Ausnahmen) an keinem Spieler „etwas liegen“ weil sich quasi jeder ein Bein ausreißt um für sie zu spielen… die haben bei Davis keine Eile und können deshalb das Geschehen diktieren