Dann hätte es hier Heulen und Zähneklappern gegeben
Solange Eberl und Freund nicht als zahnlose Papiertiger in die Gespräche gehen ist mir nicht Bange
Sie sollten aber schnell anfangen, an seinem Vertrag nagt bereits der Zahn der Zeit
Die vielen Zahnwitze hier brauchen phonzie und ich so sehr wie Zahnschmerzen
Freund äußert sich hoffnungsvoll. Mal schauen.
Heftpflaster drauf und fertig. Immer dieses Gschiss…
…mit der Elli
Bei Davies wird es jetzt langsam ernst.
Eberl spielt den Ball zu Davies bzw. Davies’ Berater:
Der Bayern-Boss zu SPORT BILD: „Ich kann sagen: Wir haben Alphonso ein sehr konkretes, wertschätzendes Angebot gemacht. Irgendwann im Leben muss man dann Ja oder Nein sagen.“
Der wird wahrscheinlich gar nichts sagen und seinen Vertrag einfach auslaufen lassen. Leider.
Finde die Klarheit in Eberls Aussage gut. Wie Davies darauf reagiert, hängt sicher von der numerischen Größe der Wertschätzung ab, die vermutlich alsbald durchgestochen wird.
Meine Vermutung wäre Stand jetzt auch, dass die Davies-Seite ablehnt, was dann aber auch keine Überraschung mehr ist.
Gut ist es dann insoweit, dass man bezüglich seiner Position Gewissheit hat und weniger im Konjunktiv planen muss.
Diese Klarheit spricht schon sehr von einem bevorstehenden Abgang.
Die Unklarheit bleibt, ob Davies dieses Jahr oder ablösefrei nächstes anstrebt.
Hängt sicher stark von der Liquidität von Real und der Verzichtsbereitschaft des FC Bayern ab …
Angeblich umfasst das Angebot eine Grundsumme und leistungsbezogene Prämien, die zusammen ca. 14 Mio. € p.a. ergeben sollen.
Zwei Gedanken habe ich dazu:
1.) Ich denke, dass ist ein gutes Angebot, gemessen an seinen Leistungen der letzten zwei Jahre (wenn das der Wahrheit entsprechen sollte).
2.) Er wird das Angebot ablehnen (wenn das der Wahrheit entsprechen sollte).
Wenn er wirklich dieses Jahr zu Real wechselt, wäre das in Ordnung. Wenn wir nicht mehr zahlen wollen und ein anderer Verein bereit ist, das zu tun, sehe ich keinen Grund für Vorwürfe, weder auf der einen, noch auf der anderen Seite.
Schade drum, aber dann wäre es eben so.
Wäre mir da garnicht so sicher, dass er dieses beim FCB angeblich geforderte Gehalt dann bei Real Madrid bekommen würde.
Ich glaube, ihn reizt einfach auch die neue Herausforderung, der Mythos Real Madrid und die Mannschaft, die sich die Madrilenen da zusammenbasteln.
Es geht da mMn nicht (nur) ums Geld…
Fans von Bayern München sollten nicht in das von Fans vieler anderer Klubs benutzem „Judastum“ verfallen.
Wir locken Topspieler aus der Bundesliga oder dem Ausland mit der Größe, den Erfolgen und dem „Siegergen“ dass diesen Klub auszeichnet. Natürlich gepaart mit einem traumhaften Gehalt, dass nur wenige bieten können.
Real Madrid macht das exakt auch so im Falle Davies.
Ich gehöre zu den Ersten die es bedauern, dass wir diesen Spieler verlieren. Aber es ist Real Madrid und bei uns wurden die Hausaufgaben aufgrund des Wechsels in der sportlichen Leitung nicht so gemacht, wie gewünscht.
Noch dazu ist die sportliche Leitung der Meinung, wir würden ihn gerne behalten, aber aufgrund der „Gehaltshygiene“ und seiner Leistungen sind die wohl aufgerufenen 20 Mio. zu hoch. Persönlich bin ich gar nicht sicher, ob man dann tatsächlich die Unterschrift bekommen hätte. Ich tendiere dazu, dass die Strategie ist, einen Mondpreis zu verlangen damit man dann das Angebot aus Madrid annehmen kann. Ein wenig ein Affentheater, but that’s the game heutzutage.
Dem Spieler jetzt den „undankbaren, geldgierigen Piranha“ hinterherzurufen ist aus meiner Sicht falsch.
Es bleibt jetzt abzuwarten, wieviel Real Madrid denn dann am Ende bezahlen möchte. Ich hoffe, es wird keine Schlammschlacht am Ende.
Da ich bisher noch keine solche Stimmen hier vernommen habe und ich persönlich mich ja auch genau so geäußert habe ist Deine Stellungnahme hier präventiv gemeint, richtig?
Wie gesagt, stimme ich dem persönlich absolut zu.
Na ja, so Andeutungen waren schon zu lesen. Dass es nur ums Geld gehe etc. pp.
Aber es war eine grundsätzliche Meinung von mir zu dem Thema.
Natürlich geht es ums Geld - worum denn sonst? Und auch beim Ruhm von Madrid geht es letztendlich darum, was er als Spieler dann für SM Reichweite hat, was er nach seiner aktiven Spielerkarriere macht usw. - also letztendlich auch um Geld.
Wenn es „nur um Titel“ Ginge, könnte Phonzie morgen mit dem Fußball aufhören. Außer in der n11 hat er mehr Titel als zB Mbappe.
Verurteile ich Ihn dafür? Nein. Wie du schon sagst- das ist eben das Geschäft.
Nachdem man Reisende bekanntlich nicht aufhalten soll, hoffe ich auf eine Lösung im Sommer.
Die Spieler bei denen das der Fall ist, spielen jetzt in Saudi Arabien.
Da ist kein Ruhm zu holen, aber ein unglaubliches Gehalt.
Aber ein Sportler möchte auch Titel gewinnen, er möchte ein Trikot tragen von einem Klub der weltweit geachtet ist. Klar ist das auch monetär interessant. Aber ich das ist es nicht aus meiner Sicht nicht alleine.
Ich bin sicher, Davies wird keine 20 Mio. bei Real Madrid verdienen. Monetär sind die Unterschiede zwischen dem was Bayern bietet und was er in Madrid verdienen kann nicht sonderlich groß. Da sind wie auch @k-dog-41 so treffend formuliert hat, andere Dinge die da den Ausschlag geben.
Absolut- aber , am Ende des Tages , bringt dieser Ruhm eben auch Geld. Und das zählt dann eben. Ist, wie gesagt
Paul Breitner zB bekommt sicher nirgendwo einen Teller Suppe umsonst, weil er mal bei Real gespielt hat. Aber in seinem Profi/ Geschäftsleben war die Zeit in Madrid sicher „Gold wert“.Im wahrsten Sinne.
Der Vergleich mit den Saudis passt bei Davies nicht - der ist dafür zu Jung.
Mane zb war in Europa ( zumindest wohl bei den Top Clubs) „verbrannt“ - aber sportlich hatte er auch wohl keine großen Ziele mehr. Da passte das Angebot dann natürlich super.
Davies hat( hoffentlich) sportlich noch etwas vor. Ob bei uns oder Real - ist mir egal. Wenn er bleibt, gut- wenn nicht- wird der FCB sicher einen andern Linksverteidiger finden. Evtl. Sogar wieder einen Bessern. Auch das ist das Geschäft.