Wenn ihn Pep holt, werden wir dieses Horrorszenario erleben. Da bin ich mir sicher.
Ist auch immer eine Sache des Umfelds. Der BVB Pannen Akanji ist bei City auch stabiler und im Gegensatz zu Davies hat er nicht mal ein besonderes Alleinstellungsmerkmal wie Davies mit seiner Geschwindigkeit.
Naja … als Pep damals Manuel Akanji geholt hat, haben sich auch alle die Augen gerieben. Hat dann aber zur Überraschung vieler dort nicht sooo schlecht funktioniert.
Hah! Zwei Frösche, ein Gedanke!
die Frage ist doch dann immer wieder:
weshalb bekommen wir so etwas (vergleichbares) nicht hin…
die Defizite sind oftmals (in Davies Fall ganz sicherlich) offensichtlich - und dennoch verbessert sich da nichts wesentliches auf persönlicher Ebene…
Weil bei uns anscheinend keiner dazu verpflichtet wird an seinen Defiziten zu arbeiten.
Pep macht das und macht damit überall wo er ist alle Spieler besser. Spieler die sich nicht verbessern wollen werden bei ihm nicht alt.
Der Unterschied zwischen normalen Trainern und …Pep.
Weiß ich nicht. Tuchel hat gerade erst auf der PK vor dem Spiel gegen Union gesagt, dass sie verstärkt mit Phonzie an seinen Defensivschwächen arbeiten wollen. Ich glaube nicht, dass das nicht getan wird oder die Spieler das nicht wollen. Das ergäbe auch überhaupt keinen Sinn. Davies war super früh sehr erfolgreich mit seiner Spielweise. Aber wenn Du nicht gerade Messi bist, dann sind solche Typen oft Schwankungen unterworfen. Da kann auch ein Trainer nur bedingt Einfluss nehmen und oft braucht es auch nur eine andere Art von Mensch, die mehr oder weniger Einfluss auf das Selbstverständis eines Spielers nehmen kann.
Ich wäre begeistert.
Wir alle wären die größten Gewinner, wenn Phonzie wieder der alte wird, keine Frage.
Ich hoffe nach wie vor sehr, dass er bleibt. Klar spielt er momentan seine schwächste Saison, aber er ist auch erst 23. In dem Alter haben viele Spieler mal einen Durchhänger, das war bei Schweinsteiger, Alaba etc. nicht anders. Wir spielen auch nicht mehr den Hochgeschwindigkeits/Hochrisiko-Fussball von Flick und Nagelsmann, in dem er seine Stärke im Antritt voll ausspielen konnte und praktisch als weiterer Flügelstürmer mit gelegentlichem Rückwärtsgang agiert hat.
Er muss jetzt eine Anpassung durchmachen und gezielt seine Defensivfähigkeiten schulen, zum ersten Mal in der Karriere. Das traue ich ihm nach wie vor zu, und seine Gehaltsvorstellungen sind für einen (bislang) Stammspieler jetzt auch nicht überzogen. Also bitte halten und nicht einen weiteren herausragenden Könner an Real abgeben.
Ich hab mir bei Davies immer gedacht:
Wenn der Tiger den phonzie mal ein halbes Jahr in der Kur hätte …
Aber dann hatte man für gerland andere Pläne- und er wohl auch.
Da mache ich ich mir erstmal nen Whiskey Cola - passt ja, so am Morgen, und verdrücke mir eine Träne
Gerland und Brazzo konnten sich nicht leiden, deshalb haben wir den Tiger verloren. Ein großer Verlust.
Im Moment sieht’s so aus, als ob sich Davies ein bisschen verzockt hat, es tut zumindest seinen Leistungen nicht gut.
Eigentlich unverständlich, dass man so einen Athleten, der ist körperlich eine Maschine, von seinem Speed ganz zu schweigen, nicht beibringen kann, einen sauberen Ball zu spielen. Auch taktisch, steht er oft extrem schlecht.
Im Nachhinein, glaube ich, hat ihm David Alaba sehr geholfen. Der hat ihn geführt. Da war Davies ein Klasse stärker.
Sicher. Trotzdem glaube ich daran, dass man ihn noch hinbekommen kann, wenn auch nicht mehr unbedingt in dieser Saison. Ich würde ihn aber nicht aufgeben, dafür hat er sein Potential bereits zu sehr nachgewiesen. Sicher, ich habe ihn hier auch schon oft kritisiert, aber nicht wie zum Beispiel einen Mazraoui, den ich persönlich auch nachhaltig als zu limitiert für Bayern ansehe, sondern weil er jetzt zu lange viel zu wenig aus seinen Anlagen macht. Er steckt einfach in einem derben Tief - da muss er sich rausziehen, auch mit entsprechender Unterstützung und Vertrauen. Tuchel hat dazu gut Worte gefunden, wie ich finde.
Ich glaube nicht, das Bayern ihn verkaufen will- wenn er aber weg will, dann lieber verkaufen als ablösefrei ziehen lassen. Ohne wenn und aber.
Zur Entwicklung: das er so stagniert ist schon seltsam trotz seines noch immer jungen Alters.
Ich befürchte wirklich ein „Kopf Problem“‘: in so jungen Jahren Stammspieler bei Bayern- und Star von Kanada. Da kommt man sicher Nicht mehr zum Training mit dem Biss, sich zu quälen um sich zu verbessern. Das denkt man dann in andern Sphären- kann ich mir zumindest gut vorstellen.
Man denke nur mal an Schweinsteiger in dem Alter - Frisur, Fingernägel und baden mit der Cousine war da auch wichtiger als auf dem Platz - bis er dann in eine Position auf dem Feld kam, wo er Verantwortung übernehmen musste. Das sehe ich aber bei Davies nicht.
Tja, irgendwie hat man das Gefühl aktuell aber doch fast bei der halben Mannschaft
Dass eigentlich wöchentliche Sitzungen (hoffentlich haben sie da Top Leute beim FCB) bei nem Sportpsychologen oder dergleichen eher zu wenig als zu viel wären…
https://twitter.com/kerry_hau/status/1753829420224143545
"Der nächste Ausfall? Alphonso Davies hat sich das Knie verdreht. „Er muss untersucht werden“, sagt Thomas Tuchel. „Ich habe keine Worte, wenn das jetzt schon wieder passiert. Jetzt, wo er wieder in Form kommt…“
Schließe mich Tuchel an. Ohne Worte.
Innenbanddehung im linken Knie Ausfallzeit von einigen Tagen bis zu zwei Wochen.
Richtig bitter, vor allem für Davies.
Bitte mit Weitsicht den Burschen einsetzen, im April wird er eher gebraucht.
Allmählich scheint sich die Berichterstattung bei 2-3 Wochen einzupendeln.
Klar, für Leverkusen dürfte er auf jeden Fall draußen sein.
In seinen 5 Jahren die er inzwischen hier ist Davies fast ein komplettes Jahr durchgehend ausgefallen wegen diverser Verletzungen. Wäre es nur eine einzige, die eine lange Pause bedingte, könnte man sagen das war Pech. Aber die regelmäßig wiederkehrenden kleinen und großen Wehwehchen sind für einen so jungen Spieler irgendwie sonderbar.
Naja, ähnliches kann/konnte man über Spieler wie Coman, Badstuber oder auch über Wembley-Held Robben sagen.
Ich glaube nicht, dass die irgendwie „falsch“ trainier(t)en.