Nach der LS-Pause geht es gleich anspruchsvoll weiter bei den Bayern. Eine Serie von wichtigen und schwierigen Spielen steht an, die englischen Wochen werden jetzt durchgezogen. Nach Ablauf des Oktobers dürften wir viel deutlicher sehen, wo die Kompany-Bayern stehen.
Den Auftakt macht der VfB, die Bayernfiliale im Ländle. Haben sie uns im letzten Jahr sogar noch in der Tabelle hinter sich gelassen, lässt sich dieses Jahr erwartungsgemäß (?) etwas schwieriger für sie an.
Einige namhafte Abgänge, Platz 8 in der Tabelle, erst zwei Siege in sechs Spielen, die Abwehr wacklig.
Ein guter Moment um gegen den VfB zu spielen?
Wie auch immer, es gilt wie immer: Ein Sieg ist Pflicht. Nach drei sieglosen Spielen natürlich umso mehr.
Zumindest haben sie keine Raketen wie Frankfurt am Start.
Undav und Demirovic kommen nicht übers Tempo, Führich und Diehl sind verletzt.
Nur Leweling ist da ganz gut zu Fuß.
Der VfB stellt ja mit sechs Kickern den größten Anteil am aktuellen DFB-Kader - ist wohl Rekord für den Klub. Könnte - zusammen mit den Nationalspielern anderer Teams (u.a. Demirovic) - aber auch ein Handicap für nächsten Samstag sein.
Der FCB ist jedenfalls gut beraten, nach drei sieglosen Pflichtspielen mal wieder einen Dreier einzufahren. Sonst nimmt das Krisengerede so richtig Fahrt auf…
Etwas seltsam. Der Fall dürfte doch auch in der Türkei bekannt sein?
Auch seltsam, da gärt das zwei Jahre vor sich hin, ohne dass Anklage erhoben oder der Fall eingestellt wird? Das dürfte für alle Beteiligten sehr unbefriedigend sein.
Mist, Ito musste das Training abbrechen und hat wohl einen (hoffentlich leichten) Rückfall bekommen.
Besonderes Glück haben wir mit unseren Abwehrspielern heuer wirklich nicht.
Wichtiger Schritt in Richtung Comeback: Nachdem Jamal Musiala seine Teilnahme an den Länderspielen der deutschen Nationalmannschaft in der vergangenen Woche wegen Hüftgelenksbeschwerden absagen musste, hat der Mittelfeldspieler nun erstmals wieder eine individuelle Einheit auf dem Rasen absolvieren können.
Mit dabei bei der Übungssession am Dienstagmorgen war auch Dayot Upamecano, der nach überstandenen muskulären Beschwerden im Oberschenkel bereits tags zuvor im Einzeltraining auf dem Platz aktiv war.
Morgen wird es sicher noch klarer, aber ich behaupte mal, dass die Tendenzen schon klar sind. Upamecano wird wohl spielen, Musiala nicht. Aber genauso wie gegen Frankfurt entscheidet sich die Saison auch nicht gegen Stuttgart und es ist wichtiger das im eigenen Spiel sicherer zu werden.
• Dayot Upamecano has resumed team training today and completed the entire session
• Jamal Musiala continued to work individually. Bayern does not want to take any risks with him ahead of the game against Barcelona. It’s currently unlikely he would play against Stuttgart
[@BILD]
Great news about Upa, the way we play we need him. I would rather we play in a ‚safer way‘, but I’m not the manager
Musiala we have cover for, Mueller played well v Frankfurt.
I hope Sane is getting fitter, I would like to see him as first attacking substitute. Even better, a first choice, but he’s definitely not that level yet.
„Alle sind fit von den Länderspielen zurückgekommen. Dass jeder zu 100 Prozent von Anfang an einsatzbereit ist, trifft leider nicht zu. Jamal Musiala wird nicht dabei sein, bei Dayot Upamecano müssen wir schauen. In den nächsten Wochen bekommen wir hoffentlich wieder den gesamten Kader zusammen.“
I’m convinced Upa will play, BUT if he doesn’t I don’t see how Dier can be successful with our high line. To be honest I don’t see how Goretzka can either. Maybe he has to try three CBs including Davies.
I suspect Davies won’t be 100 percent, coming back from Canada so late. I wish this game was on Sunday, but it isn’t, so good luck to Kompany in finding a winning team
Würde die Community eigentlich bevorzugen so dominant weiter zu spielen wie aktuell oder lieber so spielen wie man es in der Hinrunde in der letzten Saison gespielt hat, also eher defensiver und abwartender?
Weiter so wie aktuell
So wie in der Hinrunde der letzten Saison gegen Stuttgart