Im Grunde doch komplett Wurscht ob der spielt, oder nicht. Er ist kein Unterschiedsspieler, sonst würde er spielen.
Ne, sorry, da muss ich doch sehr deutlich widersprechen.
Solange er fast nie spielt - da kann er ja nun auch wirklich kein Unterschiedsspieler für uns werden!
Und auch wenn es für den Titel bei uns wohl trotzdem noch nicht langt: Aber zB ein Goretzka und Dier waren beide die meiste Zeit der Hinrunde doch auch komplett aussen vor. Und mittlerweile sind sie doch ziemlich wertvoll geworden - ich würde mal behaupten ohne die beiden und zB auch einen Laimer (der kann zwar „das“ nicht so wie Palhinha aber halt schon auch einiges immerhin auch wenn kein „Unterschiedsspieler“ wohl ist) oder Stanisic hätten wir gegen Inter auch gar nicht erst antreten brauchen…
Ich wundere mich bei Palhinha wirklich, ich meine der Typ ist doch sicher kein schlechter Fußballer. Meines Wissens nach sogar doch sogar Stammspieler in der Nationalmannschaft oder nicht? (Habs jetzt nicht gegengecheckt ) Ich höre schon wieder die Leute die sagen er wäre technisch nicht so gut oder könne nicht so passen wie Kimmich oder so. Aber mal ehrlich, ist ja nun wirklich nicht so als würde der Kader strotzen vor extrem technisch starken Spielern…Ich kann jedenfalls echt nicht nachvollziehen das so jemand quasi keine Einsatzzeit bekommt.
Tja, das ist halt leider ganz klar so ein wenig eine nervige VK Eigenart, die er hoffentlich mit mehr Erfahrung reduzieren schafft:
Bei ihm biste entweder IN oder Out - dazwischen gibt’s nicht viel.
Da konnten ein Dier und Goretzka in der Hinrunde ein Lied von singen und in der Rückrunde hat der Mist selbst vor Legenden nicht Halt gemacht - ein TM kann sich mittlerweile gefühlt auf den Kopf stellen und Fallrückzieher Tore schießen: Ohne daß die halbe Offensive dauerverletzt gibt’s eigentlich erstmal zumindest gefühlt keinen Weg zurück in die Startelf!
Da muss er echt mal bisschen Nachhilfe kriegen von wem auch immer - da ist er ganz klar neben der Spur mit diesem immer von einem Extrem ins andere Fallen mit den Einsatzzeiten…
Bei Gnabry lag er mit seinem Dauervertrauen richtig. Jetzt wird er gebraucht und ist in Form gekommen.
Ja, und ein Gnabry in Form ist langfristig mehr wert als ein Müller in Form.
Einfach weil ein Gnabry eigentlich noch viel mehr Jahre im Tank haben sollte. Und weil ihn in dem Alter ablösefrei gehen lassen zu müssen immer ein Scheitern auch ist für den Verein.
Warum man aber ohne wirklich klaren Grund (ich sehe jedenfalls so keinen) bei einem Müller von einem Moment seine eh schon reduzierten Spielzeiten dann in der Rückrunde plötzlich gleich nochmal drittelt - das kapiere ich nicht so recht. Warum muss das immer so extrem sein?
Ist das Verhandlungstaktik oder will man ihn wirklich behalten?
Freund on Palhinha’s future: „He hasn’t really gotten into a rhythm—partly due to injuries. This is his first year playing at such a big club. He’s a true professional, a great character, and a top guy. It’s not our plan at all to let him go in the summer“
Auch beim Heimspiel gegen Mainz wieder komplett ohne Einsatzminute(n).
Ich bin mir recht sicher, dass man ihm intern schon mitgeteilt hat, dass er bzw. sein Berater sich nach Optionen umschauen soll für einen Sommertransfer.
Der aktuelle Trainer hat offenbar überhaupt keinen Verwendung für diesen Spieler.
Im Gegensatz zu einigen anderen Herren im Kader denke ich, dass Palhinha seinen Vertrag nicht aussitzen wird und den FCB demnächst schon wieder verlassen wird.
Für ihn ist das menschlich schon sehr bitter. Und für den FCB finanziell natürlich ein Mega-Flop.
Den Spieler kann man keinen Vorwurf machen, er hat hier einen super Vertrag erhalten. Warum sollte er nach einem Jahr wieder wechseln? Vielleicht könnte es in der Nationalmannschaft eng werden. Aber sonst?
Ich mag Eberl, Freund und Kompany. Aber sowas darf eigentlich nicht passieren. Da wurden etliche Millionen versenkt.
Vielleicht einfach weil er lieber spielt, als hier auf der Bank zu versauern.
Sowas soll es ja tatsächlich auch noch geben.
Außerdem soll er ja angeblich nicht so ein übertrieben hohes Gehalt bekommen, wie manch anderer beim FCB.
In der PL genießt er nach wie vor einen sehr guten Ruf und da wird ja auch nicht nur mit Erdnüssen bezahlt.
Da bin ich gespannt - in erster Linie spielen alle wegen Geld - und nichts anderem. Das ist auch nicht böse gemeint, die haben hier gute Verträge erhalten, wenns dann nicht so läuft, sollen sie bitte wieder gehen.
Genießt Palhinha in der PL einen guten Ruf? Ich weiß es nicht. Er kam von einem durchschnittlichen Verein in England, ist 29 Jahre alt, ich befürchte das man ihn nicht sooo einfach wieder los wird.
Vielleicht haben wir ja nochmal das Glück wie bei Mané und können ihn nach Saudi Arabien verkaufen. Die bezahlen nochmal besser, sonst wäre auch er nicht gegangen.
Wie oben schon geschrieben, da muss man die Verantwortlichen schon mal fragen, was sich bei diesem Transfer gedacht wurde. Der war ja alles andere als billig.
Denke ich auch. Obendrein hat er nicht Goretzka’s Vernetzung/Lobby. Da sind die Chancen viel größer dass er im Sommer sagt gut, dann spiel ich lieber woanders.
Ja, davon kann man ausgehen. Er hat dort 2 Jahre lang konstant starke Leistungen gebracht und gehörte auf seiner Position (zentrales DEFENSIVES Mittelfeld) zu den besten der Liga.
Die alternativen Angebote dürften entscheidend sein.
Denn bei Palhinha dürften die finanziellen Aspekte noch eine ganz andere Bedeutung haben, als für viele andere Bayernspieler. Er wird jetzt 30 Jahre alt, hat lange in der portugiesischen Liga (auch meist nicht bei den größten Vereinen) gespielt. Dann zwei Jahre in Fulham, wo er sicher auch nicht gerade ein Star-Gehalt bezogen haben dürfte.
Da mag der Bayernvertrag durchaus den Unterschied machen zwischen „ich und meine Familie haben bis ans Lebensende ausgesorgt“ und „muss ich jetzt doch noch diesen Co-Trainer Job in Bulgarien annehmen“
Kann schon sein, dass er hier den Goretzka oder Sarr macht und bis 2028 einfach hier bleibt. Vielleicht ist kommenden Winter auch schon wieder ein anderer Trainer im Amt, darauf könnte man natürlich auch spekulieren.
Ich bezweifle das aber und würde wetten, dass er zur neuen Saison wieder in England spielt.
Meiner Meinung nach, wurde der Fehler ja schon vor der Verpflichtung gemacht.
Palhinha hat in England mit einem schwächeren Team oftmals gegen stärkere Mannschaft vor der Abwehr rustikal abgeräumt. Das kann er (glaube ich) auch gut.
Hier in München stehen die meisten Mannschaften ziemlich tief und es ist offensichtlich, dass sich die Mannschaft mit einem spielstarken Pavlovic einfacher tut, als mit einem Zweikämpfer wie Palhinha es ist.
Hätte Kompany nicht vielleicht sagen müssen, stopp Max, ich brauche diesen Spielertyp nicht? Oder war der Transfer vom Vorjahr schon fix?
Vielleicht bekommt er zur neuen Saison ja auch die Kurve, oder explodiert bei der Club-WM.
Wie soll das gehen auf der Ersatzbank?
Er wird nicht spielen, dafür müssten schon mindestens zwei aus Kimmich, Pavlovic und Goretzka gleichzeitig ausfallen
Kompany setzt nicht auf ihn, er kann ihn als Spieler bzw. Spielertyp nicht gebrauchen.
Spielminuten in den letzten 5 Partien:
Inter: 0
BVB: 0
Inter: 0
Heidenheim: 5
Mainz: 0
Das ist in der Tat ein Mysterium, warum man Palhinha nach dem Wechsel von Tuchel zu Kompany dann doch noch geholt hat, insbesondere für eine durchaus horrende Ablösesumme … kann ja eigentlich nur so gewesen sein, dass die Entscheidung für den Transfer zu einem Zeitpunkt gefallen ist, wo man noch erwogen hat, dann doch TT weiter zu beschäftigen !?
Palhinha hat wenn er im Sommer geht in seiner Karriere über 20 Mios (grob 10 bevor zu uns kam, nochmal 10 heuer) verdient, davon irgendwelche Jobs noch annehmen zu müssen ist er so weit weg wies fast nur geht!
Ha, das würde ich bei seinem Alter genau andersrum argumentieren, der hat ja erst richtig spät angefangen 7 stellig zu verdienen, da ist der Bayern Vertrag schon viel Wert.