[16] João Palhinha - LZ 2028

Meine Rede :grinning:
Dummerweise ist das „etwas zu teuer“ nicht der klassische Bayernzuschlag a 5 Millionen sondern 40 Millionen weil Eberl ihn im falschen Fähigkeitenregal verortet hat.

Wenn ich dich richtig verstehe, wäre für dich die angemessene Summe für Palhinha 10 Millionen?

1 „Gefällt mir“

Für einen Spieler seiner Klasse und in seinem Alter definitiv. Leverkusen hat für einen damals 27 jährigen Andrich nur 6.5 Millionen gezahlt. Kohr kostete Mainz 1.5 Millionen.

Andrich für Bayern? Oder Kohr? Das ist das Regal, mit dem Du vergleichst? Einen Stammspieler in der portugiesischen Nationalmannschaft?

War Palimha zu teuer? Wahrscheinlich
Ja.
Passt er ins System von Kompany? Wahrscheinlich nicht.

Rechtfertigt das Deine Form der Kritik?

Ganz sicher nicht!

11 „Gefällt mir“

Ah, köstlich!

Und ja, ich finde es sehr gut, dass solchen Leuten mittlerweile immer mehr Leute (egal wo auf MSR, der Klassiker ist hier dafür aber natürlich der Politikthread wo wir diese Problematik schon oft diskutiert haben - Feed the Troll???) dann auch Kontra geben - und nicht einem armen Kämpfer für die Gerechtigkeit alleine im „Nahkampf“ mit solchen „was interessieren schon Argumente, ich habe die Weisheit mit Löffeln gefressen“ Leuten „absaufen“ (weil sowas halt auch durchaus sehr ermüdend ist egal wie sehr man weiß dass im Recht ist) lässt…

Sondern da finde ich das „alle oder zumindest viele gegen einen“ mal durchaus angebracht wenn der eine so vehement auf BS Aussagen bestehen zu können meint :wink:

Ablösefrei wäre meine Antwort. Ist das nicht ein Profil auf einer Qualitätsstufe, dass sich mit vorausschauender Planung mit auslaufenden Vertrag finden lässt? Zumal es für so einen Spieler ja auch eine einmalige Chance sein dürfte, bei einem Topclub unterzukommen.

1 „Gefällt mir“

Andrich ist sogar ein Regal über Palhinha.
Bei der letzten EM kam Andrich auf 321 Minuten für Deutschland, Pahlinha auf 299 für Portugal.
Kohr ist in Gesamtbild auf Augenhöhe mit Palhinha, diese Saison aber auch deutlich über ihm.

„Seit Martinez fehlt Bayern etwas und darum ist er der Richtige, weil er bei Fullham ordentlich gespielt hat! Seine Klasse sieht man zwar nicht, weil er ständig verletzt ist bzw wenn er mal spielt wie Goofy in die Zweikämpfe patschelt und vom Platz fliegt und dann eben gesperrt fehlt. Aber hey! Er ist besser als Andrich! Wer was anderes behauptet macht das nur weil er ein böser Mensch ist!!“
Riesen Kontra und „Fakten“ :grinning::grinning::grinning:

Selbst MSR zweifelt mittlerweile an ihm.

Aber das sind wahrscheinlich auch nur sogenannte:

Ich denke schon, dass Palinha deutlich mehr kann, als das, unter Berücksichtigung aller Umstände, bisher gezeigte. Das er als portugiesischer N11-Spieler, mit frisch verlängertem PL-Vertrag, teuer ist, ist sowieso klar. Nur sind die Kosten völlig an der Qualität vorbei. Da kann man sich schon fragen, warum das gemacht wurde.

1 „Gefällt mir“

Tut mir leid aber ich glaub du verrennst dich gerade in etwas.
Alle Statistiken der Welt sprechen für Palhinha auf seiner Position.
Und Spielminuten zu vergleichen bei einem Turnier von 2 Spielern unterschiedlichen Nationalitäten funktioniert halt einfach nicht.
Da kommen so viele Faktoren zusammen, die nichts mit der reinen Qualität eines Spielers zusammen hängen.
Und wie man auf die Idee kommt, einen Kohr mit Palhinha zu vergleichen geht mir überhaupt nicht ein, den statistisch besten reinen (!!!) Staubsauger der Welt mit einem durchschnittlichen Bundesligaspieler…

5 „Gefällt mir“

Alle bis auf die von heuer halt - und „nach dem Buche des Apostels Zip“ zählen Statistiken schon mal generell nix sondern nur „auf dem Platz“ und das auch nur von gerade eben…

Da kommen wir mit unserem Geschwätz über irgendwelche vergangenen Lorbeeren oder dass es auch sehr veritable Gründe gibt (andere als ein generelles Kohr Niveau oder totale VK Inkompatibilität) warum bei uns noch nicht viel zeigen durfte (und daher kaum glänzen konnte) einfach nicht dagegen an :wink:

1 „Gefällt mir“

Zumindest auf Sofascore übertrifft Kohr schon mal Palhinhas Wert deutlich.

Aber wahrscheinlich zählt für die hiesigen Theoretiker nur Palhinhas Zweikampfbilanz bei Vollmond zwischen dem 27 und 31. Spieltag der Saison 2022/23.

Es wird langsam lächerlich, deine Argumente sind einfach keine, die man ernst nehmen kann und beinhalten auch keine Substanz.
Egal obs dieser zitierte Satz ist oder du 100x mal den Vergleich mit Kohr bringst, Palhinhas Marktwert auf 10 Mio taxierst, ihn für Mittelmaß abstempelst, nichts davon kann man mit Fakten untermauern.
So machts auch keinen Sinn zu diskutieren, denn ALLE Statisten der letzten Saisons bis auf diese aufgrund von Verletzungen für die niemand was kann, sprechen ganz klar für Palhinha.

8 „Gefällt mir“

Es ist ein Zeichen von mangelnden Verständis des Fussballs, wenn man ihn Aneinanderreihung von Statistiken aus der Vergangenheit betrachtet. Aber gut, wenn man wahrscheinlich nie selbst gespielt hat und über Bücher von Tobi Escher und Co den Zugang zum Fussball fand, ist das wahrscheinlich der einzige Weg um das Gefühl zu haben, Ahnung von Fussball zu haben :upside_down_face:

Das Totschlagargument also.

Die Leute die Palhinha verpflichtet haben, haben auch Fußball gespielt. Vielleicht gar etwas höherklassiger?

Die haben einen Unterschied gesehen zwischen Kohr und Palhinha.

Deine Meinung ehren, aber sie als Tatsache zu verkaufen ist doch ein Schmarrn.

4 „Gefällt mir“

Sie haben auch Boey und Zaragoza verpflichtet. Somit sind Zweifel an ihrem Berurteilungsvermögen bzw der Eignung ihrer Scoutingansätze („der funktioniert in Fullham als funktioniert er auch in Mönchengladbach…und das übertrage ich jetzt einfach auf Bayern“) für das Bayernniveau durchaus angebracht.

Ich glaube nicht, dass eine Entscheidung über einen 50 Mio. Transfer so einfach gefällt wird.

Palhinha hat in der PL gezeigt, dass er Klasse hat. Er hat es auch in der portugiesischen Nationalmannschaft gezeigt (bei wichtigen Spielen bei Turnieren etc.).

Es gilt doch andere Fragen zu stellen. Palhinha hat aus meiner Sicht herausragende Stärken, aber er ist eben ein Spezialist. Er ist kein „kompletter“ Spieler.

Wenn Du als Trainer weißt, wie Du ihn einsetzen willst. Nämlich so, dass seine Stärken (bockstarker Zweikämpfer, der technisch starke Spieler erfolgreich attakiert, Stabilisator im Mittelfeld der für Ballkontrolle sorgen kann) ein wichtiger Baustein für deine taktische Ausrichtung ist, dann ist er die überhöhte Ablöse (aus meiner Sicht 15 MIo. zu teuer) trotzdem wert.

Ich bin sicher, unter Tuchel hätte Palhinha eine ausgezeichnete Rolle eingenommen.

Die große Frage stellt sich, warum man den Spieler für den Betrag nach dem Trainerwechsel trotzdem verpflichtet hat. Ich sehe nicht, dass Palhinha im Kompany Fußball ein wichtiger Baustein ist. Kompanys Fußball unterscheidet sich in so vielen Dingen von Tuchel, dass diese Position eben mit technisch stärkeren Spielern deren Fokus auch mehr in der Gestaltung des Spiels liegt besetzt wird. Es ist kein Fußball für eine Holding Six der tuchelschen Prägung (meine Meinung).

Vielleicht kann das Spiel aber etwas auf Palhina adaptiert werden. Dazu muss er natürlich bessere Leistungen bringen und zeigen, dass sich so eine Umstellung lohnen könnte.

Das wird verdammt schwierig.

Wenn wir Goretzka nehmen. Dessen Leistungen waren zu Beginn auch nicht top. Aufgrund der ständigen Ausfälle von Pavolovic hat er dann diesen Platz fest eingenommen. Je öfter er dann spielte und Rhythmus fand, desto stärker wurde er wieder.

So etwas ähnliches müsste wohl passieren, dass der Mann doch noch zeigen kann, was er drauf hat.

Weißt Du @Zip Du hast ja oft gute Ideen und Du kannst die Dinge ja echt sehr humorvoll manchmal gar hintergründig verpacken. Da weht manchmal ein Hauch Nockherberg in Deinen Postings. Aber aus meiner Sicht verrennst Du Dich dann und bist auch etwas uneinsichtig. Der Kohr Vergleich ist kein schlechter und hat Charme. Aber es dann 1:1 als Tatsache verkaufen zu wollen führt einfach zu weit (alles meine persönliche Meinung).

13 „Gefällt mir“

Eigentlich ist schon alles gesagt. Ich wollte nur noch eine kleine Bemerkung machen was Geld angeht. Ich finde, wie so oft, das ablöse wenig über einen Spieler aussagt, sondern viel mehr über den Markt und diverse Umstände (woher kommt er, Vertrags Dauer, etc). Da finde ich Gehalt viel passender. Obwohl man natürlich sagen kann das 50 Millionen Euro eben nicht mehr allzu weit reichen für einen Spieler aus der EPL. Ok, Tuchel wollte ihn unbedingt, er hatte in Fulham verlängert etc. Sagen wir pi mal Daumen, sein ‘echter’ Wert wäre 35, wir habe 15 ‘zu viel’ bezahlt weil wir ihn eben wollten (wieso das durchgezogen wurde nach Tuchel steht auf einem anderen Blatt).

Aber: laut Capology liegt er doch mit 10 Millionen im mittleren Bereich des Kaders was Gehalt angeht. Also das passt doch eigentlich ganz gut zu Kader Platz 12-15 (wenn er fit ist).

Lange Rede kurzer Sinn: auch wenn 50 Millionen zu viel waren in Anbetracht seines Alters und Tuchels Abgang, finde ich sollte man immer ein Auge auf Gesamtpaket von Gehalt und Ablöse haben um es besser einzuordnen.

5 „Gefällt mir“

Kohr ist genau so ein Spezialwerkzeug. Und er lässt sich allein aufgrund seiner Kenntnisse der Bundesliga (der Gegenspieler macht dies und das, der Schiedsrichter pfeift so) und Sprachfähigkeiten leichter implementieren. Und - dabei bleibe ich - sind beide vom Leistungsvermögen so dicht beieinander, dass Palhinha diesen Vorsprung gar nicht aufholen kann. Von daher wäre Kohr wahrscheinlich ein mindestens gleich guter, wenn nicht gar besserer (aber trotzdem günstigerer) Bayernspieler. Und die Zeit dies aufzuholen bekommt der fast 30 jährige Pahlinha in München nicht, insbesondere wenn er ständig fehlt. Da kommst in deinem Kopf und in den Augen der Verantwortlichen in einen Abwärtsstrudel aus dem man nicht mehr rauskommt.

Wenn in einem Szenario Palhinha und Kohr zusammen in für beide neue Umfelder wie beispielsweise Atletico oder Lazio gehen, die auch viel kratzen und beissen aber nicht auf Bayernniveau sind, ist vielleicht Palhinha vorne. Aber hier reden wir über Bayern. Dort spielst entweder aufgrund deiner Klasse oder weil du ala Laimer oder Stanisic (oder auch Kohr) sofort implementierbar bist.
Und da war es eben eine sehr dumme Idee einen 29 jährigen grätschenden Portugiesen von einer grauen PL Maus für 50 Mio zu holen, der weder die überragende Klasse und die dauerhaft notwendige Spezialfähigkeit hat noch reibungslos implementierbar ist. Und daher ist es ein Fehler den Fussball aus der Sicht „der Spieler hat diese statistischen Werte und wenn man diese 1:1 auf Bayern überträgt hilft er weiter“ zu betrachten.
Und das ist der Denkfehler von Eberl. Palhinha, Zaragoza und Boey hätten die Klasse in Gladbach (oder Salzburg) qua ihrem Leistungsvermögen und dem Bedürfnis nach ihren Fähigkeiten zu spielen und damit nicht in den Abwärts- sondern Aufwärtsstrudel zu kommen. Da wäre auch das Problem der Implementierbbarkeit zweitrangig. Und da sind Eberl und Freund noch eben meilenweit vom Verständnis wie Bayern funktioniert entfernt.

Brazzo hat auch solche Testballons gestartet, aber die waren wie beispielsweise Roca im Bereich < 10 Mio. Eberl und Freund haben aber aufgrund dieses Denkfehlers allein für Boey, Zaragoza und Palhinha 100 Mio an Ablösen aus dem Fenster geschmissen. Und dann spielen eben trotzdem immer noch „nur“ Laimer, Stanisic, Goretzka oder Gnabry. Und man vertagt die Rückkehr zur Kaderklasse früherer Tage erneut. Und genau das ist mein Vorwurf an Eberl und Freund. Das Problem ist weder der AR der ihnen nicht 200 Mio gibt, noch die „Altlasten“ wie Gnabry und Goretzka. Das Problem ist ihre blauäugigkeit und vielleicht auch Statistikhörigkeit bei Neuzugängen.

Ich glaube nicht, dass Kohr erfolgreich bei Atlético implementierbar wäre. Palhinha aber schon. Der ist denen aber viel zu teuer.

Boey war ein Nottransfer. Der Druck war riesig. Es war im übrigen noch nicht Eberl, sondern Freund auf den dieser Transfer zurück ging. Ich denke, man hätte das ohne den Druck von der Trainerseite nach einer Nachverpflichtung nicht gemacht. Schon gar nicht zu dem Preis. Aber man stand zum Trainer und wollte ihm diesen Wunsch erfüllen.

Zaragoza ist jetzt kein großes Risiko. Ich denke die Ablöse wird man reinspielen. Der war auf dem Papier geeignet, aber eben wahrscheinlich nur auf dem Papier.

Ich würde den Verantwortlichen bei beiden jetzt kein blindes Auge vorwerfen.

Zu Pahlhina hast Du Deine eigene Meinung. Das ist doch ok. Aber es gibt eben viele die sie nicht teilen. Nicht weil sie ahnungslos sind, sondern weil sie es einfach anders bewerten (dazu gehören auch Statistiken, die werden ja von vielen gerne herangezogen, nicht immer zu unrecht).

3 „Gefällt mir“