Hier ein guter Kommentar und Beweis, dass Kompany seinen Ansatz auch ändern kann
Vincent Kompany has made a crucial adjustment to João Palhinha’s role after the Barcelona disaster. Today and against Bochum, Palhinha was visibly instructed to play a deeper, more central role, enhancing his ability to dominate and stabilize Bayern’s midfield. In contrast, during the Barcelona game, Palhinha was tasked with pushing further up the pitch to replace Pavlovic, effectively acting more like an 8—an unnatural position that limited his impact. Heatmaps from these matches confirm this shift, highlighting how Palhinha’s more suitable positioning has contributed to Bayern’s recent improvement.
…𝐚𝐧𝐝 𝐭𝐡𝐚𝐭’𝐬 𝐡𝐨𝐰 𝐕𝐢𝐧𝐜𝐞𝐧𝐭 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐚𝐧𝐲’𝐬 𝐚𝐝𝐣𝐮𝐬𝐭𝐦𝐞𝐧𝐭 𝐭𝐨 𝐉𝐨𝐚𝐨 𝐏𝐚𝐥𝐡𝐢𝐧𝐡𝐚’𝐬 𝐫𝐨𝐥𝐞 𝐭𝐫𝐚𝐧𝐬𝐟𝐨𝐫𝐦𝐞𝐝 𝐁𝐚𝐲𝐞𝐫𝐧’𝐬 𝐦𝐢𝐝𝐟𝐢𝐞𝐥𝐝 𝐝𝐨𝐦𝐢𝐧𝐚𝐧𝐜𝐞
Puh! Der Palhinha Transfer in Bezug auf Alter und Ablösesumme für mich weiter ein ganz großes Fragezeichen. Hatte mir bei ihm erhofft, dass er (wenigstens) mit zuverlässiger Verfügbarkeit (und Zuverlässigkeit) besticht, da er in der bisherigen Karriere lediglich einmal mit muskulären Beschwerden ausgefallen ist. Dass jetzt ausgerechnet bei Bayern ein Muskelbündelriss auftritt und er somit in einer wichtigen Saisonphase mit Spielen gegen Paris, Dortmund und Leverkusen fehlt, ist einfach bitter.
Ich verstehe gerade nicht so wirklich, warum Bayern bei der Transferbilanz beim Kicker auf Platz 1 landen konnte. Olise ist ein Volltreffer, aber alle anderen? Palinha hat nicht wirklich viel gespielt, Ito ist verletzt, und die anderen sind unter dem Schirm.
Er hat angedeutet, dass dieses Volltrefferpotential in ihm schlummert. Für einen tatsächlichen Volltreffer muss dann schon noch mehr kommen. In den „schweren“ Spielen war er bisher kein Faktor, alle Scorer hat er gegen Laufkundschaft erzielt.
Olise ist wie gesagt schon positiv zu bewerten und 50 Millionen für Palhinha sind heutzutage keine Summe für einen Top-Transfer sondern eine Summe für einen guten bis sehr guten Kaderspieler, insbesondere aus England.
Nach zehn Bundesligaspieltagen gibt es schon sechs Spieltage mit der Nationalmannschaft und nach gefühlt jedem ist irgendeiner verletzt. Das läuft doch mittlerweile komplett aus dem Ruder. Dabei hat die zusätzliche Belastung durch die Champions League Reform im Januar/Februar noch gar nicht angefangen.
Diese Überheblichkeit nervt. Ganz abgesehen davon hat er ja dazu beigetragen, dass der jeweilige Gegner wie „Laufkundschaft“ gewirkt hat, WEIL er das so gescored hat. Henne Ei und so.
Zu Palhinha: Weiß man eigentlich, ob er schon mit dem Bündelriss zurückgekommen ist (warum dann jetzt erst veröffentlicht?) oder hat man ihn zu früh mit seinen Adduktorenproblemen, wegen denen er von den LS zurück nach München ist, trainieren lassen?
Angeblich wurde aus Portugal ein Faserriss vermutet. Bei genauer Untersuchung hätte sich das Bündelriss herausgestellt.
Ist ja nicht das erste Mal, dass es bei der NM heißt „halb so wild“ und das Desaster erst in München herauskommt.
Bei Gnabry wird kritisiert, dass er seine Scorer überwiegend gegen die „kleinen“ macht und bei Olise soll das keine Rolle spielen? Gegen die „großen“ spielte Olise bisher überwiegend genauso wenig eine Rolle, wie ein Gnabry. Da muss schon noch mehr kommen.