[15.02.25 BL] Bayer 04 Leverkusen - FC Bayern

:soccer: Spieltagsthema für alle Diskussion zum Spiel

Kurve-Umfrage vor der Partie:

  • Bayern gewinnt 2+ Tore
  • Bayern gewinnt
  • Unentschieden
  • Gegner gewinnt
  • Gegner gewinnt 2+ Tore
0 Teilnehmer

Anpfiff 18:30 Uhr
TV/Stream: Sky

Ausfälle FCB: Peretz, Davies, Palhinha (?)
Ausfälle LEV: Terrier, Belocian

1 „Gefällt mir“

Not predicting this one at the moment, perhaps won’t predict it all. FBs are a big dilemma we have at least 5 contenders Laimer Stanisic Boey Ito Guerreiro

So far Kompany’s tactics and selections have been superb in the BL, and after last night am backing him all the way in the CL too :muscle::partying_face::beers:

BUT the fact is this game comes a day too early, whoever starts for us the squad will be tired after the Glasgow game and travel
Leverkusen will be fresh and have had opportunities to practice tactics and routines., so many variables about this game to consider
So far the referees have been fair towards us this season, let’s hope it continues, so far we have been brilliant in the BL, let’s hope that continues too
The Month of Truth has brought 3 games and 3 wins so far😘

Ich hoffe auf einen Sieg, tippe aber auf ein Unentschieden.

Leverkusen wird sich wieder hinten reinstellen und versuchen uns auszukontern. Dazu kommen dann noch Zeitspiel und andauerndes Gemeckere, was uns zusätzlich auslaugen wird.

Gegen Leverkusen wird es noch wichtiger, zum Ende hin nicht nachzulassen, sonst knallen die uns zwei Dinger in den letzten 10 Minuten rein.

2 „Gefällt mir“

Das ist die spannende Frage.
Ich glaube, Leverkusen wird es diesmal aktiver angehen und versuchen, den Fitnessvorteil auszunutzen.
Sie müssen gewinnen, haben ein Heimspiel, fast den kompletten Kader zur Verfügung und hatten unter der Woche kein Spiel, während der FCB erst am Mittwoch in Glasgow spielte.

Ich erwarte also eher eine etwas andere Partie, als die beiden Duelle im Herbst in München. Vielleicht sogar mit einem etwas defensiveren FC Bayern, der selbst mal den einen oder anderen Konter fahren könnte. Die Ausgangslage (Remis wäre gut, Sieg wäre Vorentscheidung) würde das zumindest hergeben.

Natürlich kann es aber auch so kommen wie Du vermutest. Alonso stellt Boniface vorne rein und die lauern auf Konter und individuelle Fehler des FCB.

Bin mal gespannt, wie man hinten links aufstellt. Frimpong tat einem in der Vergangenheit schon öfter weh und der liebt natürlich die hohe Abwehrkette der Bayern. Dazu ist Guerreiro aktuell leider wirklich nicht gut in Form und gerade defensiv wirkte er auch gestern wie die Schwachstelle. Der Tempounterschied zwischen Guerreiro und Frimpong ist ja ohnehin klar. Ob Ito schon weit genug für die Startelf bezweifel ich, sodass ich wahrscheinlich gerne Stanisic hinten links sehen würde

1 „Gefällt mir“

Ich glaube ja, Leverkusen wird dieses Spiel daheim komplett anders angehen, als die beiden letzten Partien in München. Das war ja eher Angsthasen-Fußball.

Die müssen unbedingt gewinnen und werden sicherlich deutlich offensiver auftreten. Davies wäre gegen Frimpong sehr, sehr wichtig.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe es schon kommen. Zeitspiel und Verzögerung ohne Ende. Dann wird wegen dieser Verzögerung eine Nachspielzeit von 10 Minuten verhängt und in der 99.Minute trifft dann Bayer. :open_mouth:

Ich weiß gar nicht was mit Guerreiro los ist? Der hat gerade die Rolle des Fehlerteufels von Upa übernommen. Mit ihm hätte ich tatsächlich ein schlechtes Gefühl gegen Bayer.

7 „Gefällt mir“

For me Laimer or Boey at RB. I am a big Laimer fan but after the energy he put in yesterday, maybe a fresh Boey is the answer with a fresh Stanisic at LB
I don’t think Ito or Davies are ready to start a game yet

Wir drehen diesmal den Spieß um - beim Stand von 1:1 in der 98. Minute schickt Kane Sané steil und der macht mit einem eleganten Heber über Hradecky den Siegtreffer zum 2:1 :wink:

2 „Gefällt mir“

Letzte Interviewfrage. Wenn wir unser Maximum bringen gewinnen wir gegen jeden Gegner :muscle:

1 „Gefällt mir“

…zum 1:4 Ehrentreffer :upside_down_face:

Wobei, wenn Bayern 4:0 führt, gibt es ja keinen Grund, 10 Minuten nachspielen zu lassen :sunglasses:

6 „Gefällt mir“

Ich mag, wie du denkst. :smile:

3 „Gefällt mir“

Mein Vorschlag für Samstag:
4-3-2-1 (Tannenbaum)
Neuer
Stanisic, Upamecano, Dier, Kim
Kimmich, Pavlovic, Laimer
Olise Musiala
Kane
Begründung:
wir brauchen eine Viererkette, die dem Gegner keine Räume bietet und deshalb stehen hier 4 etatmäßige Abwehrspieler (wie es im Übrigen die hochgelobten spanischen Trainer Alonso und Guardiola in so ziemlich jedem Spitzenspiel auch machen)
Im Mittelfeld würde ich mit einem Mann mehr agieren als sonst, um Leverkusen wenig Raum zu geben und das Leverkusener Mittelfeld zu stressen. Außerdem könnte Laimer nach links abkippen und Kim gegen Frimpong helfen. Zudem hat man mit einem Mann mehr im Mittelfeld auch etwas mehr Absicherung, weshalb Musiala und Olise mehr ins Risiko gehen können, denn im Falle eines Ballverlusts sind im Idealfall mehr Leute hinter dem Ball als beim System mit 3 Offensivleuten hinter Kane. Pavlovic und Kimmich sollten in der Lage sein, die beiden auch mal so einzusetzen, dass sie ins 1:1 gehen können.

8 „Gefällt mir“

Oder ein 4-3-3. Halte ich auch für sehr attraktiv, wenn man kompakt stehen möchte.

Wenn man auch 1-2x pro Saison etwas abwartender agieren möchte, bietet sich dieses Spiel aus mehreren Gründne an: Bayer ist ausgeruhter, hat mehr Druck und ist uns spielerisch sicherlich nicht unterlegen.

Warum also nicht etwas den Fuss vom Gas nehmen und auf Chancen lauern? Ein Remis wäre für uns völlig ok, für Bayer aber zu wenig.

Vom Prestige her wird es so oder so das wichtigste Spiel der Saison werden, es sei denn, wir bekommen Bayer nochmals im AF der CL. Eine Niederlage und der Bayer-Hype nähme wieder an Fahrt auf.

2 „Gefällt mir“

Auf jeden Fall würde es zu einem gewissen Grad wahrscheinlich den Matchplan von Alonso über den Haufen werfen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Leverkusen (obwohl sie eigentlich gewinnen müssen) vorhat, von Anfang an sehr offensiv zu spielen. Das haben sie nicht einmal mit 1 Mann mehr beim Pokalspiel gemacht. Sie werden mMn solange sie nicht hinten liegen sehr darauf bedacht sein, genug Leute hinter dem Ball zu haben. Das heißt natürlich nicht, dass sie das ungefährlich macht, denn gerade Wirtz mit seiner Technik und Frimpong und Boniface mit ihrem Tempo und ihrer Wucht können sich auch in Unterzahl durchsetzen. Sie tun sich allerdings wohl schwerer, wenn sie weniger Platz haben. Es darf nur eines nicht passieren (was aber bei Bayern leider immer wieder passiert): wenn man denkt, man ist ohnehin deutlich in der Überzahl in der Abwehr wird nicht mehr konsequent gegen den Mann gespielt, quasi nach dem Motto „nimm du ihn, ich hab ihn sicher“, wie zuletzt öfter gegen Leverkusen der Fall war. So fiel z.B. das 1:0 im letzten Jahr als Bayern nach einem Einwurf kollektiv pennte (am meisten natürlich Boey) oder das 1:0 beim Pokalspiel als man Tella komplett aus den Augen verlor. Das müsste man abstellen, denn dann würde Leverkusen evtl. gezwungen, mehr zu tun.
Es wäre von daher echt interessant, wie sich das Spiel möglicherweise entwickeln könnte, wenn Bayern auch hinten sehr kompakt steht und wenig Risiko eingeht.
Phasenweise könnte es sogar Deutschland - Österreich - Züge von 1982 annehmen, wenn beide Teams bei eigenem Ballbesitz sich die Bälle in der eigenen Hälfte zuspielen und der Gegner auf hohes Pressing verzichtet.
Vorteil für uns: solche Phasen kosten relativ wenig Kraft.
Eine weitere Alternative wäre das komplette Gegenteil:
Pressen und hoch draufgehen und hohes Risiko gehen. Da würde ich dann evtl. sogar eine komplett andere Aufstellung wählen und z.B. mit Dreierkette und Tempo über die Flügel gehen, um jemanden wie Frimpong zurückzudrängen, z.B. so:
Neuer
Stanisic Upamecano Kim
Laimer Kimmich Pavlovic Coman
Olise Kane Musiala

1 „Gefällt mir“

Gut beschrieben! :+1:

Den ersten Ansatz würde ich mir in 3-4 Spielen pro Saison als „Plan B“ durchaus wünschen, bspw. in der KO-Phase der CL.

Der zweite Ansatz wäre der berühmte Ritt auf der Rasierklinge: Gegen eine konterstarke und passsichere Mannschaft wie Bayer kann das auch übel ausgehen. Da wäre ich im Team „sicher ist sicher“.

2 „Gefällt mir“

Um Gottes Willen. Das wollen wir doch nicht hoffen.

https://fcbayern.com/de/news/2025/02/ticker-pressetalk-des-fc-bayern-vor-dem-auswaertsspiel-bei-bayer-04-leverkusen

Morgen um 10.00 Uhr PK mit Kompany.

Verlieren sollte man aug keinen Fall. Würde am Selbstvertrauen/Selbstverständnis nagen und für die Außenwirkung wärs auch nicht optimal. Leverkusen stänkert gerne rum. Wenn deren Spiel gegen Atletico gesehen hat, weiß man aber, dass die selbst genügend Spieler haben, die sich selbst auffressen lassen. Da muss man voll dagegen halten.