Lt. Plettenberg plant man weiterhin mit Choupo für die kommende Saison.
Deutliche Gehaltssteigerung, dafür aber nur 1 Jahr…
Wenn Choupo auch nächste Saison solch famose Leistung bringt wie in Teilen der Vorrunde wäre das eine sehr gute Lösung.
Zusätzlich kann man mit Choupo nächste Saison dem Spieler Tel die Chance auf mehr Spielzeit geben.
Es fehlen wohl auch die Alternativen auf dem Transfermarkt. Finanziell würde man sich mit der Verlängerung und ohne Transfer eines Stürmers sehr viel Geld sparen. Es ist aber auch ein sehr riskanter Plan.
Wenn er verletzungsfrei bleibt.Es fehlt aktuell auch an Alternativen auf dem Transfermarkt.
Plettenberg formuliert es ja als „könnte“
He could become the striker No. 1 next season.
Kann mir nicht vorstellen, dass man ernsthaft mit einem demnächst 34-jährigen Choupo-Moting als Stürmer Nummer 1 und somit ja Dreh-und Angelpunkt der Offensive des FC Bayern plant zur kommenden Saison.
Als Backup natürlich super, dafür wären aber diese spekulierten 10 Mio. Gehalt etwas knackig.
kann ich mir auch nicht vorstellen
In dem Artikel steht mit Boni. Das würde bedeuten, dass Choupo ordentlich Leistung gebracht hätte, sollte er am Ende auf die 10 Mios kommen.
Wie schon erwähnt: Man wird die nächste Zeit gut beobachten was Choupo in der RR so bringt, oder wie sich Tel entwickelt.
Und vor allem welche sportlichen Erfolge das zeitigt.
Wie sich Tel entwickelt? Überhaupt nicht!
Wenn JN ihn nie spielen lässt, sollte er besser schnell den Verein wechseln.
So eine Junge muss spielen.
Dass es ein sehr riskanter Plan ist, hatte ich erwähnt. Gerade die Verletzungsanfälligkeit sehe ich als ziemliches Risiko.
Einen Punkt den wir nicht vergessen sollten ist, dass JN wenig Interesse an einem echten Stürmer hat.
@anon9711618
ich hätte ihn auch gerne mehr spielen sehen. Aber ich denke schon, dass man einen Plan für ihn hat. Wenn ich mir anschaue, wie es beispielsweise der SC Freiburg macht, dann haben deren Talente auch nicht gleich viel Spielanteile. Im Gegenteil. Die werden meist auch erst in der zweiten Saison mehr eingesetzt. Ich denke bei Tel will man es ähnlich machen. Die erste Saison ist eine Aklimatisierungssaison. Spätestens in der neuen Saison erwarte ich weitaus mehr Einsätze. Ansonsten macht das keinen Sinn.
Das ist richtig und auch City hat vor Haaland so gespielt. Der Unterschied zu uns ist aber nicht der zentrale Angreifer, sondern die beiden Außen. Die waren ballsicherer und technisch stärker. Bei uns war es umgekehrt. Wir brauchten den technisch/spielerisch starken Angreifer in der Mitte, inkl. körperlicher Robustheit um Fluidität reinzubringen. Daher halte ich Firmino für ungeeignet. Unsere aktuelle Offensive benötigt den Typ Benzema und hat ihn derzeit mit Choupo in der Lightversion.
Ich frage mich, was Goretzka sonst machen soll? Der ist ein Topspieler, aber mMn. bei dem was der Trainer macht fehl am Platz. Wenn im Zentrum gepresst wird, es eng und schnell zugeht, zeigt das seine Schwächen auf. Platz für Läufe mit dem Ball hat er nicht, also bleibt seine Torgefahr und dafür muss er aufrücken.
Kurz ein paar Gedanken zu Harry Kane, da wir hier ja gerade über passende Stürmer schreiben.
Als Harry Kane würde ich zum FC Bayern wechseln
Ich sähe da eine Menge sportliche Vorteile für ihn. Er würde perfekt in die Mannschaft passen, bringt genau das mit, was wir bräuchten. Er könnte da mit dem Team eine Menge Spaß haben. Er könnte Titel sammeln. Auch die CL gewinnen. Er wäre der absolute Superstar der Liga. Würde dank starker Performance in der CL mit Bayern auch international noch mehr Anerkennung finden.
Das wird er weder mit Tottenham noch mit United haben. Er wird aber 10 - 20 Mio. p.a. mehr auf dem Konto haben (egal ob jetzt Euro oder Pfund). Dazu kann er in der englischen Comfort Zone bleiben.
Aber für einen Spieler von seiner Klasse ist das im Grunde eine verpasste Chance.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte:
„solange Harry Kane professionell Fussball spielt, wird der FC Bayern die Champions League nicht gewinnen“
Weder mit ihm, noch ohne ihn.
Wenn das immer wieder der Fall ist, will der Trainer das evtl. so. So bekommt man auch mal ein bisschen Kopfballgefahr rein und er kommt seltener in Situationen, die ihm nicht liegen. Wenns dann nicht klappt, siehts halst entsprechend schlecht aus. Gegen Köln hat Nagelsmann auch tatsächlich mal drauf reagiert.
Aber eigentlich sind wir hier bei Choupo
Gott sei Dank wird er dieses Jahr schon 30. Andererseits ist seine Spielweise nicht so altersanfällig
warum glaubst du das?
Wir sind vom Champions-Leage-Sieg momentan weiter weg wie die Löwen von der Bundesliga.
Es gibt einfach zu viele Mannschaften, die einfach deutlich besser sind als wir und gegen die wir in einem KO-Duell keine Chance haben.
Und unser Trend geht beständig nach unten.
Du meinst auch wie wir spielen oder auch die qualitative Besetzung der Mannschaft?
Den Weg für 59+1 in die Bundesliga gibts aktuell gar nicht. Da müsste sich das (Löwen) Universum neu zusammen setzen.
Beides. Unser Mittelfeld ist international Mittelklasse, unsere offensiven sind viel zu launisch.
Und Nagelsmann scheint mir auch nicht der Burner zu sein.
Mit unserer launischen Offensive (vor allem die Flügel) bin ich ganz bei Dir. So wie unser Mittelfeld gerade spielt, ist das auch eher Mittelklasse.
Ich denke aber, dass die Flügel sehr wohl das Potenzial haben um Weltklasse zu spielen. Dass sie in wichtigen k.o. spielen ihr Potenzial abrufen könnten. Das sind doch die Spiele nach denen diese Spieler lechzen.
Dass die Motivation in einer kalten Arena am Dienstag Abend gegen Köln eher mau ist, das ist schade, aber das ist der Fußball eben auch (das klasssiche „windy night at Stoke“).
Ich denke Bayern wird nie die Mannschaft sein mit den besten Einzelspielern. So ein Paket hatten wir nach den 70ern nie mehr.
Aber ich denke, dass man mit diesem Kader plus X um den Titel mitzuspielen kann. Ihn gar, wenn das Momentum stimmt, gewinnen kann. Da brauch es aber eine verschworene Einheit, jeder für jeden. Trainer, Mannschaft, Staff, alle halten eng zusammen. Die Mannschaft muss ein System und eine Taktik spielen von dem sie überzeugt ist, an das sie glaubt. Eine Spielweise die ihnen „Kräfte verleiht“.
Nehmen wir mal Eintracht Frankfurt in der Euro League. Die haben an sich und an ihre Spielweise geglaubt. Es war fast egal gegen wen die gespielt haben. Die haben an sich und an ihre Art wie sie spielen wollen geglaubt. Das hat Kräfte freigesetzt.
Mit so einer Mischung aus gutem Kader, einer Spielweise die wie ein Maßanzug zur Mannschaft passt und einem aussergewöhnlichem Teamgeist kann der FC Bayern in meinen Augen die CL in den nächsten Jahren gewinnen.
Da fehlt einerseits viel, ja. Aber andererseits ist es gar nicht so viel, was da fehlt.
Grundsätzlich volle Zustimmung.
Aber wir sind in allen Bereichen die du ansprichst extrem weit weg.
Und ich sehe auch nicht, wie wir da in absehbarer Zeit wieder hin kommen sollen.
Ich denke, es sind ein paar Stellschrauben an denen man drehen müsste und den einen oder anderen Transfer der das unterstützt. So wie sich der FC Bayern gerade präsentiert habe ich volles Verständnis für Deine Sichtweise.