Mir auch: Ich war erst seit einem Jahr Bayern-Fan und dann gleich durch den Titel 80/81 verwöhnt. Natürlich waren „meine“ Bayern mindestens das beste Team der Welt, wenn nicht aller Zeiten.
Nach einem Samstagsausflug mit den Eltern saßen wir also im IC (ohne E) zurück nach München. Irgendwann erklärte uns ein gut gelaunter Schaffner, dass es im Topspiel schon 3:1 stünde. Der kleine Wicht also in rosaroter Stimmung nach Hause und gleich vor die Sportschau… ups, das war ein Schock.
Emotional war das damals die zweitschlimmste Niederlage aller Zeiten, gleich nach 1999.
Ob jetzt die zweitschlimmste, aber auf jeden Fall eine der bittersten Niederlagen in der Bayerngeschichte.
Aber wir haben uns ja revanchiert. Der HSV musste hier oft bezahlen und die Rechnung einlösen.
Dieses Jahr 87 war eine große Zäsur für den HSV. Trainerlegende Happel hatte aufgehört. Uli Stein hatte sich im Supercup buchstäblich aus dem Team geboxt. Dann kam dieser Mladen Pralija.
Ich weiß noch, nach diesem 6:0 wurde in der Sportschau „Glückwusch an den FC Bayern zur Meisterschaft“ anmoderiert. Nach dem zweiten Spieltag. Immerhin, der HSV war Vizemeister und Pokalsieger.
Trainer Skoblar und Torhüter Pralija waren nur wenige Wochen später Geschichte.
Und auch für Bayern endete die Saison dann doch weniger glücklich. König Otto triumphierte.
Endlich wieder Fussball. Ich freue mich schon total auf mein erstes Livespiel diese Saison im Stadion. Gegen den HSV riecht es förmlich nach guter Stimmung und vielen Toren. Eigentlich genau der richtige Gegner um die ganzen Diskussionen über Transfers, Eberl etc. bewusst zur Seite zu schieben und einfach ein geiles Spiel zu genießen. Auf geht’s ihr Roten.
Am Samstag ja, Pavlovic hat ja wohl fleißig trainiert während der Länderspielpause.
Am Mittwoch dann gegen Chelsea wird der Platzhirsch Leon wieder starten
Aber ist es nicht aktuell wichtig, dass die Stammspieler gemeinsam so viel spielen wie möglich, damit man einerseits ein gutes Punktekonto aufbauen kann und andererseits die Mannschaft sich mit Diaz findet.
Bringt Dir nix, wenn Diaz sich dann verletzt
Der macht ja nur das Abschlusstraining am Freitag mit, also keine Ahnung, ob das dann so sinnvoll wäre.
Wenn man mal jemand schonen kann, dann doch bei einem Heimspiel gegen den HSV.
Auch wenn man die nicht unterschätzen sollte. Ich glaube z.B. nicht, dass das ein Schützenfest wird, sondern eher eine zähe Nummer. Wie so häufig nach Länderspielpausen und vor einem großen CL-Spiel.
Ich kann mir bei Laimer und Pavlovic etwas Rotation vorstellen, aber die anderen neun sind gesetzt und sollen möglichst viele Spiele über die volle Distanz machen.
Wenn Jackson angekommen ist, rutscht er vielleicht auch noch in die Rotation rein.
Wie kommst Du darauf? Du kannst doch nicht alle 3 Tage die gleiche 11 (bzw. wie Du meinst die gleichen 9) spielen lassen Wäre doch absoluter Quatsch meiner Meinung nach…
Das hatte ich gestern noch gelesen, deswegen gehe ich davon aus, dass eigentlich nur so 13-15 Spieler wirklich häufig zum Einsatz kommen. Das schränkt die Möglichkeiten der Rotation dann natürlich ein.
Luis Díaz will be back in Munich from South America on Thursday and will only take part in Friday’s training session before the HSV game. Nicolas Jackson will have a maximum of two sessions with his new teammates before the game. Kane and Olise will also be back tomorrow after playing two games for their national teams. Nevertheless, the current squad depth implies that Vincent Kompany does not have the luxury to rest several key players [@BILD]