[12.04.25 - BL] FC Bayern - Borussia Dortmund

Jetzt haste mich aber grübeln lassen, wie heißt unser Torhüter nochmal? Julian Nagelsmann haben wir da meines Wissens nicht umfunktioniert?

Ach, der JoNas ist das!!!

Leider, leider und deutlich Ergebnis relevanter:

Auf das erste Spiel bei dem unter Urbig in der Liga (gegen Leverkusen hats aber immerhin schon mal in der CL geklappt) die prevented Goals im positiven Bereich müssen wir leider weiter warten.

Ich weiß, keines der Tore war wohl wieder ein klarer Bock, aber „Haltbare“ waren da sicherlich schon einige mittlerweile dabei bei Urbig. Ich behaupte mal bei einigen der Dinger hätte es wenn stattdessen zB ein Sommer im Tor gestanden wäre gehießen - ein Prime Time Neuer hätte den aber wohl gehabt.

Aber richtig, bei Urbig wäre dieser Maßstab einfach nur total lächerlich und das ist in der Tat (wie auch schon in den Spielerthreads diskutiert) der wichtigste Grund warum das mit Urbig overall WOHL (hoffen wir das Beste) doch die bessere Idee tatsächlich ist für die direkte Neuernachfolge als ein „alter Scherge“ vom Typ Sommer/Ortega…

Das ist eben der Welpenschutz. Und das ist ja auch dann irgendwo gerechtfertigt und nicht unsympathisch.
Stellen wir uns mal vor, Neuer hätte diese beiden Tore heute kassiert. Dann hättest du hier in der Kurve wahrscheinlich 50 Beiträge, die sich darüber, über seine Unfähigkeit/Fehler o.ä auslassen würden.

2 „Gefällt mir“

Man muss sich halt bei Bayern fragen ob man wirklich in die Entwicklung eines so jungen Torhüters investieren will.
Ich halte das für fraglich.

Also Urbig muss da auf Kim vertrauen. Der ist dran, hat die bessere Position zum Ball als sein Gegenspieler. Und dann läuft er vom Ball weg anstatt dorthin zu gehen. Deswegen steht der Dortmunder frei. So einen Fehler darf ein IV nicht machen. Zumal der Ball lange unterwegs ist. Urbig hätte natürlich darauf spekulieren können, dass sein Verteidiger Mist baut (vielleicht sogar müssen, wenn er sieht, dass es sich um Kim handelt). Aber letztlich war der Ball für den Verteidiger leicht zu klären. Und nur er weiß, warum er es nicht macht. Und da Kim nie Interviews gibt, braucht er sich auch nicht öffentlich zu erklären. Fakt ist: das ist nicht Kims erster schlimmer Fehler. Anscheinend reicht es bei ihm nicht für den FCB.

3 „Gefällt mir“

Leider habe ich gerade die Scheiss Kommentare aus dem Spieltagsthread gelesen. Zum Kotzen überwiegend. Ihr seid alles, aber keine Fans.

4 „Gefällt mir“

Ja, aber siehe dem 2. Absatz oben doch genau mein Punkt!

Und eben der Grund warum ich das zwar wohl früher so unterschrieben hätte und mittlerweile aber beginne zu verstehen warum das doch wohl alles (bitte aber niemand den anderen Namen mit N ins Spiel bringen, lol, der mit den wohl insgesamt 4 Einsätzen für uns in 9 sauteuren Jahren sonst fällt mein FCB Torhüter „Kartenhaus“ schon wieder zusammen, aber vielleicht finden wir ja selbst da jemand der uns das teure Problem abnimmt - man darf doch wohl noch träumen :wink: ) gar nicht so unclever ist von Freunderl!

In der Rückrunde lagen alle nicht gewonnen Spiele in einer englischen Woche. Und in fast jeder englischen Woche gab es miese Spiele und Punktverluste. Die Spiele, vor denen man ausreichend Erholungszeit hatte, hat man alle gewonnen und mitunter auch einige Spiele abgeliefert, wo genau das Gegenteil einer schlechten Einstellung zusehen war (Gladbach, Bremen, Frankfurt, Stuttgart). Zuletzt gegen St. Pauli und Augsburg waren es keine berauschende Spiele, aber man konnte sich dennoch verdiente Arbeitssiege holen. Hätten wir keine englischen Wochen, würden wir mit der Ausbeute eine 90 Punkte-Saison spielen.

Heute hat sich die Mannschaft geschont, damit sie gegen Inter 100% geben kann. Man könnte behaupten, dass sie zu faul für die Bundesliga ist. Man könnte aber auch schlussfolgern, dass sie nur einmal pro Woche auf 100% gehen können.

Meiner Meinung nach mangelt es uns eher an Führungsspielern, die im richtigen Moment einen Gang runterschalten, damit die Mannschaft sich nicht auch bei einem 3:0 noch weiter auspowert, oder nach dem 1:1 gegen Inter nicht wieder blind nach vorne rennt.

Ok, in der Rückrunde scheinen wir das Problem also besser in den Griff bekommen zu haben. Für mich ist es aber weniger so, dass wir das nicht können, sondern dass wir das nicht wollen. Warum kann Kimmich so starke Leistungen gegen Leverkusen abrufen (und auch in der N11) und dazwischen spielt er dann so einen Mist wie heute?

Die Führungsspielerfrage kann man aber nur so diskutieren wie Du, wenn wir denn mal 3-0 führen. Doch das kam ja zuletzt nicht mehr so oft vor (gegen Kiel). Zuletzt mussten wir uns ja immer abmühen (Union 1-1, Pauli 3-2, Augsburg 3-1 nach 0-1, heute 2-2). Da wäre es ja schön, wenn wir mal wieder das Spiel aus einer klaren Führung heraus locker runterspielen dürften. Nur schaffen wir das ja nicht mehr. Und da muss man schon fragen, welcher Spieler hier die Chefrolle übernimmt, wenn es gegen Mannschaften aus dem Mittelfeld der Tabelle geht, damit wir mal wieder einen ungefährdeten Sieg einfahren ohne anfangs oder zwiwschendrin mal zittern zu müssen.

Es war in der Hinrunde eig. recht ähnlich. In terminlich entspannten Wochen hatte man klare Ergebnisse geholt. In englischen Wochen ist man öfters mal gestolpert. Im ersten Drittel der Saison vielleicht noch etwas weniger, weil die Mannschaft da frisch war. Dadurch ist das noch nicht so aufgefallen. Jetzt in der Nachbetrachtung ist dieses Muster aber auch in der Hinrunde erkennbar - vor allem gegen Ende des Jahres, wo man beispielsweise auch Unentschieden gegen Dortmund spielte mit einer Leistung, die nicht bei 100% lag, mit dem DFB-Pokalspiel vor den Augen.

Auch ein Kimmich kann eben nicht 60 Spiele im Jahr 100% geben. Der bräuchte auch ab und zu mal eine Pause.

Man kann auch, wenn man 1:0 führt und merkt, dass man keine Kraft mehr hat, sich auf die Defensive konzentrieren, statt mit zu wenig Energie ins hohe Angriffspressing zu gehen. Wir hatten es ja bzgl. Goretzka bei dem 1:2 gegen Inter diskutiert. Er arbeitet da einfach seine Aufgabe ab. Ein erfahrener Spieler wie er sollte aber merken, dass er das nicht mehr kann und lieber seine Position in der Abwehrformation halten.

Das sind die Momente, wo uns Spieler mit Spielintelligenz und Führungsstärke abgehen. Ein Kane läuft dann mit dem Ball Richtung Eckfahne und lässt die Zeit runterlaufen. Andere vermeintliche Führungsspieler riskieren hingegen nachlässig einen späten Konter (siehe dein Lieblingsspieler beim 3:3 in Frankfurt).

Völlig richtig - und anders als gegen Bayer in der Liga MUSS es uns akut egal sein wenn der BVB 3 Punkte bekommen hätte. Da haben wir akut echt andere, gravierendere Sorgen.

Aber ja, eben auch völlig andere Situation als wenn noch ein Rückspiel ansteht…

1 „Gefällt mir“

Da muss ich bei aller sonst gerne mal überzogenen Kritik mal voll Recht geben!

Man könnte zwar auch sagen - siehe Kim, siehe RV - wir haben ganz andere gravierendere Probleme als das „Luxusproblem“ einen Wirtz „abzuholen“.

ABER: Wenn Wirtz ab Sommer keinen Bock mehr auf Bayer hat und wir passen müssen wegen der Kohle WAR es das mit der Chance auf das Wusiala Traumduo bei Bayern.

Und das kann irgendwie nicht sein wenn er Bock auf Bayern wirklich hat!

Von daher wäre ich dafür auch bereit falls wieder sonst niemand gehen will (und damit einfach keine Kohle für weitere Transfers da) auf die Lösung dieser anderen Probleme noch ein Jahr extra zu warten…

2 „Gefällt mir“

Für diesen geilen psychologischen Trick hab ich jetzt glatt warten müssen bis wieder Likes freigegeben wurden für mich!

Ich fand den Spieltagsthread mal erstaunlich „on point“ heute und keineswegs zu negativ wie sonst öfter mal…

Vor paar Wochen hätte ich da noch widersprochen bzw. es zumindest enttäuschend gefunden - aber mittlerweile bei der Verletzungsflut wäre das wirklich zuviel verlangt eigentlich.

Dummerweise ist es aber aufgrund der völlig unnötigen Patzer die man sich in der Liga schon VOR dieser Verletzungsflut genehmigt aber total notwendig geworden trotz 3 Tage Rhythmus auch in der Liga zu performen…

3 „Gefällt mir“

Da gebe ich dir auch recht. Ich habe die Highlights noch einmal angeschaut. Beide vertrauen anscheinend auf den anderen, es ist wohl eine Situation aus Mangel an Eingespielt sein. Die Flanke kommt auch noch unbedrängt rein. Eine Kette!

Schön, dass wir uns dabei einig sind. Ich denke auch, dass unsere Offensivprobleme bei einem Fehlen von Musiala mit Wirtz viel geringer ausfallen werden. Und natürlich müssen wir auch etwas in der Defensvie tun. Aber zunächst kommt Ito hoffentlich dann auch bald mal (dauerhaft) zurück. Und außerdem kann man ja auch Kim verkaufen und das Geld dann in einen anderen IV reinvestieren.

Und ja: Ich würde auch ein Jahr warten auf weitere Spieler, wenn wir Wirtz im Sommer bekommen könnten/würden.

Die RefCam im Einsatz.