Da fällt mir als erstes Javi an
Jackson brennt für uns, der will’s wirklich. Wunderbar, das zu hören, jetzt muss er’s nur noch auf dem Platz zeigen. Die Anpassung wird hoffentlich nicht so kompliziert werden. Wir haben mittlerweile einen reinen PL-Sturm und selbst Musiala (Chelsea) und Gnabry (Arsenal) haben jahrelange PL-Sozialisation.
„Nicolas Jackson brennt auf sein neues Kapitel beim FC Bayern. „Ich verspreche, alles zu geben: jede Minute, jedes Spiel, jede Trainingseinheit. Ich weiß, welche Verantwortung dieses Trikot mit sich bringt“, sagt der Leihspieler wenige Tage nach seinem Last-Minute-Deal im Gespräch mit „Tuttosport“.
Seine „Mission“ sei es, „hart zu arbeiten, der Mannschaft zum Sieg zu verhelfen und jeden Tag zu wachsen“, fügte der 24-Jährige, der für die Leihgebühr von 16,5 Millionen Euro vom FC Chelsea zum deutschen Rekordmeister gewechselt ist, hinzu.
Jackson nutzte zudem die Gelegenheit, um sich bei den Verantwortlichen des FC Bayern „für das Vertrauen zu bedanken, das sie mir von Anfang an entgegengebracht haben“.“
Da nehmen wir ihn doch beim Wort.
Für diese 40-Spiele-Klausel zählen angeblich Partien im DFB-Pokal nicht mit rein.
"The DFB Pokal does not count in the 40 games Nicolas Jackson would have to start to make the option to buy mandatory (Only Bundesliga and Champions League). That would be a maximum of 49 games (32 Bundesliga and 17 CL up to the final and including playoffs). Jackson is also likely to miss a few games due to the AFCON [@georg_holzner]
"
Geil, das ist mit 40 START Einsätzen ohne DFB Pokal (was UH nicht aus plaudert übernimmt Holzner ) und ja mit geplanter Pause für den Afrikacup wohl die theoretischte Kaufverpflichtung ever!
Suuuuper verhandelt, Chelsea, das ist doch wirklich exklusiv dazu da, dass man sagen kann man hat sich durchgesetzt in den Verhandlungen und die Kaufpflicht bekommen…
PS: Selbst HK kam letzte Saison in den beiden Wettbewerben auf gerade mal 41 Startelf Einsätzen, mit Afrikacup also wirklich so illusorisch das zu erreichen wies nur geht!
Vielleicht will er eh nach UHs Fernsehauftritt nicht bei uns bleiben
Ich bin nicht sicher,ob er den überhaupt kennt.
Der Berater eher auch nicht. Sonst würde er nicht so etwas schreiben wie er es gemacht hat.
Ein guter Berater bekommt das mit und wird das einordnen
Gute vielleicht
Aber das schreibst du nicht über die mächtigste Person im neuen Klub, wenn du weißt dass er das ist.
Vielleicht kennt der Berater Hoeneß noch nicht gut genug.
So langsam lernt er ihn kennen.
Mein Senegalesisch ist nicht so gut. Was steht da?
Das ist französisch.
Viele Leute sprechen viel, aber wenige sagen die Wahrheit.
Bedeutet Uli Hoeneß hat nicht die Wahrheit gesagt. Und er ist einer von vielen Leuten. Also unbedeutend.
Es gibt übrigens kein senegalesisch. Französisch ist die Amtssprache des Landes, unter anderem weil Senegal früher eine Kolonie Frankreichs war. Französisch sprechen da aber eigentlich nur 10-37% und oft auch nicht fließend, viel weiter verbreitet ist die Sprache Wolof, die von bis zu 80 der Bevölkerung gesprochen wird. Dazu gibt es dann noch einige weitere Nationalsprachen wie Fulfulde, Diola, Serer, Mandinka und Soninke. Interessant ist zudem, dass man Wolof sowohl in lateinischer als auch arabischer Schrift schreiben kann.
Tschuldigung, hätte ich als Joke zeichnen sollen. Habe in der 7. Klasse Latein an Stelle von Französisch gewählt.
Die Aussage des Beraters interpretiere ich schon so, dass er mit Ulis Aussage nicht so glücklich ist.
Also wenn man sich anschaut, was Jackson und sein Berater alles veranstaltet haben um den Wechsel nach München zu verwirklichen und dann bekommst du von Hoeneß die Antwort, der wird sowieso nicht viel spielen, dann ist das natürlich keine schöne Message an Spieler und Berater.
Sein Spin ist, wir sind jetzt Teil des FC Bayern.
Dass man ihn am Ende der Saison gar nicht verpflichtet passt da nicht rein.
Hat er das so gesagt?
Zwischen „sowieso nicht viel spielen“ und 40 Startelfeinsätze (trotz Afrika-Cup und ohne DFB-Pokal) ist meiner Einschätzung nach schon noch ein gewisser Graubereich.
Also speziell bei dieser Bemerkung von Hoeneß zu Jackson glaube ich auch, dass da zu viel reininterpretiert wird.
Es war halt ungeschickt formuliert, aber es ging ihm meines Erachtens ausschließlich darum zu sagen, dass man vor einer Kaufpflicht keine Angst haben muss, weil die realisitisch nicht zum Tragen kommen wird.