Auch ich glaube, dass Urbigs heutige Leistung womöglich spielentscheidend sein wird. Natürlich MUSS er spielen, denn Ulreich mit seiner schon sehr lange fehlenden Spielpraxis und seinen „privaten Problemen“ (deren Natur wir nicht kennen) wäre sicher das größere Risiko.
In der Zeit, die Urbig im Hinspiel gegen Leverkusen auf dem Platz stand, hat er auf mich einen ebenso erstaunlich guten und souveränen Eindruck gemacht wie gegen Bochum, als er an keinem der drei Gegentore wirklich schuld war.
Auf der anderen Seite hat der Junge in seinem Leben erst ein drittel CL-Spiel und ein einziges BL-Spiel bestritten. Er ist also auf diesem Niveau komplett unerfahren, und keiner von uns - und auch nicht Kompany - kann in auch nur annähernd belastbarer Weise vorhersagen, wie weit er schon ist und v.a. wie STRESSRESISTENT er vor einem brodelnden gegnerischen Stadion plus einem Millionenpublikum an den TV-Bildschirmen sein wird.
Vermutlich weiß Urbig das selber noch gar nicht - woher auch?
Deswegen liegt es ja auf der Hand, dass Alonso seinen Jungs heute Abend einschärfen wird, diese Unerfahrenheit auszunützen, weil die Torwartposition (wegen der Unwägbarkeit, inwieweit Urbig diesem Druck schon gewachsen ist) unsere einzige potentielle Schwachstelle ist.
Natürlich habt ihr recht: am besten wäre es, wenn unsere Defensive etwaige gegnerische Torchancen gar nicht erst zulässt. Aber ich halte es für unrealistisch, dass Urbig nicht ein paar Schüsse aufs Tor - oder ein paar brenzlige Situation im Spielergetümmel des Strafraums nach Standards - zu bewältigen haben wird.
Die BayArena wird heute Abend ein Hexenkessel sein, und Urbig wird nicht nur als FCB-Torwart, sondern v.a. auch, weil er vom benachbarten und mit Leverkusen verfeindeten 1. FC Köln kommt, das absolute Feindbild für die Leverkusen-Fans sein.
Will sagen, die werden Urbig bei jeder einzelnen Aktion und vermutlich schon beim Aufwärmen mit einem gellenden Pfeifkonzert eindecken; vielleicht ihn sogar mit irgendwelchen kleinen Gegenständen bewerfen usw., man kennt das ja.
Die Offensive der Leverkusener wird aus allen Lagen in Richtung Tor ballern oder unübersichtliche Situationen im Strafraum heraufbeschwören - wo es normalerweise viel Erfahrung braucht, um in jedem Einzelfall zu entscheiden: „Soll ich rauslaufen oder im Tor stehenbleiben?“ usw.
Sie werden ihn anrempeln, ihn immer, wenn er den Ball am Fuß hat, hochaggressiv anlaufen usw. usf.; aus dem Hinspiel weiß man ja, wie nicklig die Leverkusener Spieler sein können.
Erschwerend kommt auch noch hinzu, dass Urbig (zumal Kompany gegen Bochum die gesamte Abwehr hat rotieren lassen) eine gegen Null tendierende Erfahrung im Zusammenspiel mit der vor ihm stehenden Defensive aufweist.
Im Grunde wird das - wegen Neuers Verletzung viel schneller als erwartet - heute Abend eine absolute Feuertaufe für Urbig sein.
Macht er schon früh einen dicken Patzer, dann möchte ich nicht in seiner Haut stecken. Spielt er aber souverän und hält womöglich sogar den einen oder anderen „Unhaltbaren“ oder sogar einen Elfmeter, dann wird morgen in den Zeitungen stehen „a star is born“ - und dann wird er womöglich schon in der restlichen Saison zu einem echten Herausforderer für Neuer und dessen würdiger Nachfolger.
Natürlich bin ich angesichts unseres 3:0-Hinspielerfolgs (und auch des Fehlens von Wirtz) sehr zuversichtlich, dass wir in der CL weiterkommen.
Selbst WENN Urbig den einen oder anderen Ball reinlässt, wird unsere Offensive doch wohl stark genug sein, ihrerseits vorne das eine oder andere Tor zu schießen. Selbst zwei Tore mehr einfangen als selber schießen würde ja fürs Weiterkommen ausreichen.
Aber dennoch bleibt die Tatsache bestehen, dass wir in der gesamten CL-Geschichte des FCB noch nie mit einem auf höchstem Niveau auch nur annähernd so unerfahrenen jungen Torhüter in ein CL-Rückspiel einer K.O.-Runde hineingegangen sind.
Wir werden es schon schaffen!
Aber was wir auf JEDEN Fall vermeiden müssen, ist ein frühes Gegentor, das Urbig verunsichern könnte!! Bin extrem gespannt, was der Junge so drauf hat.