[11.01.25 BL] Borussia Mönchengladbach - FC Bayern

:soccer: Spieltagsthema für alle Diskussion zum Spiel

Kurve-Umfrage vor der Partie:

  • Bayern gewinnt 2+ Tore
  • Bayern gewinnt
  • Unentschieden
  • Gegner gewinnt
  • Gegner gewinnt 2+ Tore
0 Teilnehmer

Und weiter geht es. Nach einer kurzen Weihnachts- und Winterpause startet die BL wieder ins neue Jahr. Für Bayern heißt es gleich einige englische Wochen hintereinander zu absolvieren. Der erste Gegner wartet in Gladbach auf uns. Gladbach? Ausgerechnet?
Leider muss man es immer noch, oder immer wieder erwähnen. Ein absolut ekliger, ja tatsächlich ein Angstgegner für uns. Bei der Borussia gelang uns in den letzten sechs Spielen gerade mal ein Sieg. Eine für Bayern ungewohnte, eine üble Bilanz. Und leider sind gerade diese Gladbacher in den letzten Wochen vor der Pause so richtig ins Rollen gekommen. Es steht also ein schwieriges Auswärtsspiel bevor, aber ein Spiel in dem man natürlich auch ein Zeichen setzen kann.
Die Konkurrenz spielt am Vorabend in Dortmund und kann ebenfalls schon mal ein Zeichen setzen, in welche Richtung auch immer. Damit ist natürlich Bayer und nicht der BVB gemeint. :slightly_smiling_face:

Die Bayern zeigten sich im einzigen Testspiel in Salzburg in guter Form und Spiellaune, wenn auch gegen einen an diesem Tag völlig indisponierten Gegner.

Spannend wird wie fast immer die Botschaft aus dem Krankenrevier. Ito, Boey und Palhinha werden auf jeden Fall fehlen. Upa steht wegen seiner Sperre nicht zur Verfügung. Stanisic soll sich erneut eine Muskelverletzung zugezogen haben. Musiala sollte nach einer wohl harmlosen Erkältung wieder zur Verfügung stehen, ebenso Ulreich. Bei Gnabry und Neuer gibt es diesbezüglich noch gewisse Zweifel.

Nach den bisherigen Gepflogenheiten sollte sich also die Startelf in Gladbach relativ leicht voraussagen lassen.

Laimer-Kim-Dier-Davies
Kimmich-Goretzka
Olise-Musiala-Sane
Kane

Nur der Torhüter fehlt. Das wäre tatsächlich noch eine offene Frage. Spielt Neuer? Und wenn nicht, wären dann Peretz oder Ulreich an der Reihe?

9 „Gefällt mir“

Wobei da - wenigstens in meiner Erinnerung, die natürlich trügen kann - schon ein paar eher absurde Spiel dabei waren, in denen Gladbach aus zwei Chancen drei Tore gemacht hat, während Bayern lieber die Stabilität der Alupfosten, die das Netz halten, überprüft hat …

Wie dem auch sei, es hängt nicht 100 Jahre auf eine Seite, solche Negativserien müssen auch mal enden. Und wenn die Mannschaft eine Leistung wie gegen Leipzig bringt, wird sie auch in Gladbach gewinnen :slight_smile:

2 „Gefällt mir“

Die wurde doch letzte Saison beendet, man konnte beide Ligaspiele gegen Gladbach gewinnen.
Trotzdem wird das natürlich ein extrem schweres und zugleich wichtiges Spiel.
In den vergangenen Spielzeiten kam man ziemlich schlecht aus der Winterpause. Unter Nagelsmann vergeigtet man damals zum Rückrundenstart 9 Punkte Vorsprung auf Dortmund und letzte Saison begann die „Krise“ unter Tuchel nach einer starken Hinrunde auch nach der Winterpause.

1 „Gefällt mir“

Wird ein interessantes Wochenende.
Wenn es scheiße läuft auf einmal nur 1 Punkt Vorsprung. Wenn es optimal läuft, vielleicht 6 oder sogar 7 Punkte vor.

Die Bienen sollen mal zeigen wie heimstark sie sind. Der geneigte Beobachter weiß natürlich, dass dies nicht passieren wird. Grimaldo oder Wirtz besorgen in Unterzahl den 2:3 Auswärtssieg in der 97. Minute.

Wir werden ein geiles Spiel hinlegen, aber bei Ballbesitzquoten von circa. 91:9, einem Chancenverhältnis 18:1 und expected goals von 7,45:0,2 ganz unglücklich 0:1 verlieren.

Auswärtsniederlage in Gladbach ist aber eingepreist, von daher kein Problem.

8 „Gefällt mir“

Dieses Jahr ist anders. Hoher Auswärtssieg.

1 „Gefällt mir“

Wichtig wird es sein, die leider in den letzten beiden Saisons aufgetretene Lethargie nach der Winterpause abzulegen und sofort ein Zeichen zu setzen, dass gegen uns nichts zu holen sein wird. Da war der Sieg gegen die Salzis ein guter Indikator, verglichen mit den Performances in den letzten Jahren, als wir gegen die im Winter gespielt haben.
Fokussiert und konzentriert auftreten, die Chancen nutzen und keine individuellen Böcke in der Defensive, dann sollte Gladbach keine Chance haben.

… ein Jahr könnte ja ein Ausreißer sein, das muss man jetzt halt verstetigen … :wink:

2 „Gefällt mir“

Man muss bei Gladbach auch CH beachten, dass die aktuell so gut darstehen wie lange nicht. Das letzte Mal auf einem Europapokal Platz ist schon etwas her und sie haben die beiden letzten Spiele gewonnen und das ist auch schon über 1000 Tage her. Daher mal schauen was geht.

Zuletzt waren Auswärtssiege beim ersten Auftritt eines Bayerntrainers in Gladbach für den weiteren Werdegang kein gutes Omen.
Ancelotti, Kovac und Tuchel gelang es tatsächlich, bei ihrem ersten Auftritt in Gladbach einen Sieg einzufahren. Alle drei mussten allerdings vor einem möglichen zweiten Auftritt unfreiwillig ihre Zelte beim FCB abbrechen.
Allerdings ist diese Serie nicht in Stein gemeißelt: auch Pep Guardiola und Ottmar Hitzfeld gewannen ihr erstes Spiel mit Bayern in Gladbach und blieben dann jeweils ein bisschen länger :thinking:
Was allerdings bei diesen beiden Trainern wieder interessant ist, ist die Tatsache, dass ihnen in ihrer weiteren Dienstzeit bei Bayern kein zweiter Sieg mehr gelingen sollte, wobei man bei Hitzfeld zumindest noch anfügen darf, dass er nicht regelmäßig in Gladbach antreten konnte (oder musste?), denn in insgesamt 3 Spielzeiten unter seiner Ägide war Gladbach in der 2. Liga.
Nur Niederlagen in Gladbach gab es übrigens für Hansi Flick (2x), Beckenbauer und Rehhagel. Nagelsmann holte ein Remis und verlor einmal und blieb somit ebenfalls sieglos in Gladbach, genauso wie Louis van Gaal (2x Remis), Klinsmann (1x Remis), Trapattoni (3x Remis) oder Ribbeck (2x Remis); Magath und Heynckes durften das Gefühl eines Auswärtssieges in Gladbach jeweils einmal erleben, wobei Heynckes schon einige Versuche an alter Wirkungsstätte gehabt hätte in seinen insgesamt 3 Phasen bei Bayern und mit 7 Spielen auf der Bayernbank die meisten Einsätze in Gladbach vorzuweisen hat (1 Sieg, 2 Remis und 4 Niederlagen zeigen seine alte Verbundenheit zur Borussia :rofl:)
Wenn ich es richtig überblicke sind was Bundesligasiege in Gladbach angeht nur Pal Csernai, Udo Lattek und Zlatko „Tschik“ Cajkovski „Wiederholungstäter“, die es schafften 2x (Csernai, Cajkovski) bzw. sogar 3x (Lattek auf 2 Amtszeiten verteilt) dort zu gewinnen.
Vielleicht wird Kompany ja der erste noch lebende Bayerntrainer, der in die Fußstapfen der drei tritt?

6 „Gefällt mir“

Mit der Truppe sollte was drin sein

Da muss man auf jeden Fall die richtige Ansprache vor dem Spiel finden. Ich rate Kompany dazu den Gegner nur als Red Bull Gladbach zu bezeichnen, dann kann mit der Erfahrung der letzten beiden Spiele eigentlich nicht mehr schief gehen…. :joy:

Ach ja und der Manu spielt gegen RB Gladbach auch nicht, der ist da auch immer für einen Bock gut. Upa hat mit dem taktischen Kassieren der gelben Karte gegen Leipzig mir gezeigt, wie vorausschauend er inzwischen agiert… :+1:

7 „Gefällt mir“

Aber Olisse und Sané sollten die Seiten tauschen

@Jo_1, nachfolgendes wollte ich immer schon mal posten, da es mir wichtig ist. Ich finde deine regelmäßigen und espritvollen Einleitungen zum Spieltag prima. Genauso schätze und freue ich mich auf deine fachlichen Einordnungen zur Halbzeit und nach dem Spiel. Bitte weiter so und Dankeschön dafür!

22 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die netten Worte!

3 „Gefällt mir“

Spannend, Du siehst auch den gescholtenen Goretzka in der Startelf?
Ich denke auch, dass es so aussehen wird.

Ich denke auch, dass Goretzka starten wird, da man Pavlovic da noch nicht direkt von Anfang an reinwerfen will. Über kurz oder lang wird es aber doch wieder auf das Duo Pavlovic/Kimmich hinauslaufen.

Ich glaube nicht, dass man in der Rückrunde im zentralen Mittelfeld eine klare „Stammbesetzung“ haben wird, sondern dass der Partner von Kimmich je nach Gegner und Belastung rotieren wird. Man hat da mit Goretzka, Palhinha und Pavlovic 3 gute und unterschiedliche Optionen.

2 „Gefällt mir“

Damit behält man auch ein gewisses Überraschungsmoment für sich. Also eigentlich ganz schlau da keine klare Hierarchie mehr zu haben.

Bin nicht sein grösster Fan aber gegen Leipzig und Salzburg stand er auf dem Platz und es lief. Da muss man seinen Anteil anerkennen und kann man ihn im Sinne von the trend is your friend und never touch a running System durchaus erneut bringen. So überragend war die Schlusskurve 2024 von Pavlo auch nicht.

2 „Gefällt mir“

Musiala fehlt auch heute beim Mannschaftstraining, sein Einsatz am Samstag gegen Gladbach ist wohl fraglich.

https://x.com/kerry_hau/status/1876990498176376979?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg