[10] Leroy Sané - LZ 2025

Aufgrund der Aussagen kann man als Fan schon den Eindruck haben, als hätte jemand Sane nochmal ins Ohr geflüstert.

2 „Gefällt mir“

Mal ganz ehrlich, verlängert er, zu reduzierten Bezügen, find ichs echt cool. Weil er natürlich die Qualität hat. Das ist ja unbestritten.

Wenn er jetzt einen anderen Verein findet, bei dem er nochmal besser verdient und er die Herausforderung annimmt. Schade, aber dann ist es nun mal so.

Zu oft habe ich mich in den letzten Jahren über ihn aufgeregt. Zu groß sind einfach sein Leistungsschwankungen.

12 „Gefällt mir“

Pini Zahavi: „It’s true. Leroy Sané has joined our agency, and we’re looking forward to working with him. We have a very good relationship with FC Bayern and the people involved. We’re looking forward to the upcoming talks.“

Zumindest Zahavi freut sich auf die bevorstehenden Gespräche :see_no_evil:

2 „Gefällt mir“

Der hat wahrscheinlich noch gute Erinnerungen an Brazzo’s Espresso Maschine.

1 „Gefällt mir“

Das Hin und Her nervt natürlich. Ich hätte mich gefreut, wenn die Verlängerung mit der Meisterschaft dann auch fix wäre und die Woche verkündet worden wäre. So muss man abwarten. Ich wäre da aber auch erstmal entspannt, Sane hatte ja schon auch während seines Wechsels zu Bayern Beraterwechsel und der Transfer kam trotzdem zustande.
Ich wäre Fan einer Verlängerung zu den zuletzt kolportierten Bedingungen. Angesichts der Fragezeichen am Spieler, die auch ich habe, und dem Ablauf der Verhandlungen (zumindest das Bild, dass sich für mich aus Medienberichten, Eberl-Aussagen und Sanes-Treuebekenntnissen ergibt), wäre ich nicht bereit groß nachzuverhandeln. Da würde man als Verein schwach aussehen. Bleibt Sane dann zu den vorherigen Rahmenbedingungen würde ich mich freuen, auch weil ich ihn bislang durchaus sympatisch fand und den Deal so auch sportlich positiv fände. Werden da andere Forderungen gestellt, dann lässt man Sane halt gehen. Nach Sanes Aussagen im letzten Jahren wäre ich dann aber auch enttäuscht vom Spieler. Sportlich würde das für mich wahrscheinlich ein Downgrade bedeuten, aber eben auch die Chance, dass man hinsichtlich der Einbindung der Talente Wanner oder Karl evtl. zu seinem „Glück“ gezwungen wird. Je nachdem was mit Coman passiert, kann es dann nämlich dazu kommen, dass man mit Sane, Müller und Coman 3 Offensivspieler mit signifikanter Spielzeit ersetzen müsste. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man das durch drei externe Transfers machen würde.

6 „Gefällt mir“

Zahavii vertritt ja auch Nkunku und Tah. Beides Spieler, die im letzten Jahr schon eng mit dem FCB in Verbindung gebracht wurden und auch für den kommenden Sommer weiter Thema sein soll. Ist also nicht so, als dass Eberl und der FC Bayern Zahavii Klienten zuletzt gemieden hätten.

Naja, du schreibst ja auch dass du mit Zahavi gar nicht verhandeln würdest. Das wäre ja ein ziemliches Eigentor.

Und wenn es keine Wasserstandsmeldungen gibt, dann meckert die Presse und die Fans, warum es denn keine Wasserstandsmeldungen gibt. Undankbarer Job.

4 „Gefällt mir“

Was hat er denn so schlimmes gesagt? Bei mir ist nur die übliche (und meines Erachtens angebrachte) Floskel angekommen, man wäre in guten Gesprächen, aber zu vermelden gäbe es noch nichts. :thinking:

Hab ich noch was anderes verpasst, oder werden jetzt auch schon die branchenüblichen Bla-Bla-Floskeln gegen Eberl ausgelegt (die es im Übrigen nur gibt, weil der Sport-Boulevard nicht müde wird, die immer gleichen Fragen zu stellen, obwohl klar ist, dass die zum jeweiligen Zeitpunkt nicht beantwortet werden möchten - weil sie ja ansonsten selber schon vom Verein kommunziert worden wären)?

10 „Gefällt mir“

Das war vor dem Spiel gegen RasenBallsport:

„Wir sind in Gesprächen, wir sind in guten Gesprächen, wir sind in zielführenden Gesprächen, aber die Unterschrift fehlt noch“, erklärte Eberl am Sky -Mikrofon. „Wir würden es gerne machen, Leroy auch, jetzt müssen wir noch klarkommen. Aber wir sind noch nicht ganz da.“

Schlimm ist das sicher nicht, aber es war schon sehr positiv und etwas mehr als die gewöhnlichen Floskeln. Das werfen die Eberl-Kritiker ihm jetzt wohl vor…

https://www.kicker.de/eberl-kuendigt-sane-vollzug-an-ibiza-trip-abgeblasen-1116063/artikel

Mit einem: „Wir sind in fortgeschrittenen Verhandlungen, sonst gibt es nichts zu vermelden“ hätte ich, zum Beispiel, kein Problem gehabt.

Er hat es schon sehr positiv ausgedrückt, auch wenn die Zeitungen noch mehr draus gemacht haben.

Aber gut, es ist sowieso egal, wir wissen einfach zu wenig.

Für mich ist ein Wechsel des Beraters während laufender Verhandlungen ein Zeichen dafür, dass er nicht zufrieden ist mit seinem bisherigen Management. Wenn es passen würde oder wenn nur noch Kleinigkeiten fehlen, dann wechsle ich doch meinen Berater aus oder warte damit zumindest, bis der Vertrag unterschrieben ist.

Ach, ich bin einfach genervt grad, obwohl ich einfach glücklich sein sollte über die Meisterschaft.

4 „Gefällt mir“

Eberl Kritiker oder Kritiker im allgemeinen werfen ja einem alles vor, egal wie man was gesagt hat.
Gestern wurde der Titel gewonnen und man hat am Tag danach das Gefühl es würden unfähige Leute im verein arbeiten.
Was kann denn ein Eberl dafür, wenn Sane aus dem nichts auf einmal mit zahavi daher kommt während der alte Berater höchstwahrscheinlich noch die Unterschrift zugesichert hat.
Da sind Ansprüche gegenüber Eberl teilweise im Raum ohne zu wissen an was im Hintergrund gearbeitet wird, hoffentlich arbeiten die „Kritiker“ in ihrem Job so gut, wie sie es von Eberl verlangen.
Mit dem Finger auf andere zeigen ist immer leicht.
Warten wir doch mal ab wie das alles ausgeht, es wird so viel geschrieben aber eigentlich wissen wir noch nichts bezüglich Planung.
Sorry dafür und nichts gegen dich (!!!) aber ich bin echt genervt, man gewinnt die Meisterschaft aber es wird nur genörgelt und kritisiert.

4 „Gefällt mir“

Ich hab hier eher nicht den Ruf, ein Eberl-Kritiker zu sein…
Eher im Gegenteil…sehe es ähnlich wie Du…Ich hab auch nicht genörgelt oder kritisiert, sondern nur versucht, die Aussagen von Samstag mit der Kritik von heute in Verbindung zu bringen.

Also kein Problem :smiley:

Ich glaube den Medien nur noch die Hälfte, bis gar nichts mehr. Wer weiß welchen Hintergrund der Beraterwechsel wirklich hat. Falls er auf einmal doch nicht mehr will, dann darf er auch gehen, es gibt schlimmeres.
„Berater-Knall“ sind genau diese überzogenen Schlagzeilen, die mich sowas von ankotzen und immer mehr und immer schlimmer werden, damit den Dreck der geschrieben wird, überhaupt noch jemand liest.
Nur noch click bait, und keine sinnvollen Artikel mehr, die Autoren können sich alle Pied Piper nennen.

6 „Gefällt mir“

Ich finde es schwer zu bewerten, ob Eberls Aussagen „Fehler“ waren. Dafür wissen wir einfach zu wenig. Wenn sich der Beraterwechsel für den Verein in keinster Weise abgezeichnet hat und man mit dem alten Beraterteam um Sane die komplette Einigung in allen Eckpunkten hatte und es jetzt nur noch um juristische Details sowie die Modalitäten der Verkündung ging, dann sind Eberls Aussagen aus meiner Sicht unproblematisch, zumal er immer ja den Zusatz bringt, dass noch nichts in trockenen Tüchern sei.
Wenn man seit Monaten mit der Gegenseite verhandelt, ohne das es Anzeichen für ein Zerwürfnis zwischen Spieler und Berater gibt, darf ich ja wohl davon ausgehen, dass der Spieler die Vertretungsmacht nicht in letzter Sekunde widerruft.
Ist die Situation hinter den Kulissen eine andere, sprich Sane hat da schonmal was angedeutet oder der Vertrag lag nicht schon in der Rechtsabteilung, dann war Eberls Kommunikation wahrscheinlich zu offensiv.

2 „Gefällt mir“

……wo eine Tür zu geht, geht oft einen andere auf. Vielleicht sollte man Tel zurückholen und ihm einfach mal Spielzeit geben.
Persönlich finde ich den Zeitpunkt des sogenannten Sané Knalls sehr unglücklich. Sowas kann man auch nach der Meisterfeier machen. Ich finde Sane immer noch sehr interessant und hätte eine Velängerung gut gefunden. Falls es jetzt wirklich um Signing Fee geht, sollte er sich seine Gesamtleistung der letzten Jahre im Vergleich zu seiner Gesamtleistung mal ins Gedächtnis rufen.

3 „Gefällt mir“

„LIAN brachte Sané im Sommer 2020 letztlich beim FC Bayern unter. Seine Zusammenarbeit mit den Münchnern währte aber länger als die mit der Agentur. Nach eigener Angabe aus „privaten Gründen“ unterschrieb Sané Anfang 2024 bei 11WINS, nun der Wechsel zu Zahavi. Im Alter von 29 Jahren steht Sané bei vier Berater- und zwei Klub-Wechseln. Womöglich kommt nun ein dritter hinzu.“

Beraterwechsel sind bei Sane eher die Regel als die Ausnahme.
Wenn man die Familie mitzählt, hatte er jetzt fünf Berater in sechs Jahren.

1 „Gefällt mir“

Ich will hier Mal nur kurz das Gegenbeispiel aus der jüngeren Vergangenheit aufmachen: Alphonso Davies, bzw. sein Management verhandelt als wichtiger Spieler im Kader einen neuen Vertrag mit dem Verein. Kurz darauf wird der Sportvorstand, mit dem er eben noch die Einigung getroffen hat entlassen und der Vertrag vom Tisch genommen, weil die Konditionen dem AR nicht gefallen.

Der Vorstand tut meiner Ansicht nach also auch gut hier wohlbesonnen zu reagieren. Den ersten Reaktionen entnehme ich auch dass da kein Tischtuch zerschnitten wurde, sondern das eben manchmal ein ganz normales Vorgehen in Verhandlungen ist. Denke auch damit stehen die Zeichen zwar leider eher auf Abschied, aber dafür wird dann ein Kaderplatz für ein jüngeres Talent auf der Position frei.

1 „Gefällt mir“

Leroy Sané würde gerne beim FC Bayern bleiben – aber nicht zu den bisher ausgehandelten Konditionen. Die Bosse müssen sich in den zeitnah stattfindenden Gesprächen mit Pini Zahavi auf höhere Forderungen einstellen.
Sollte es zu keiner Einigung kommen, ist Sané offen für einen Wechsel. Am liebsten nach London, wo er auch privat an freien Tagen gerne Zeit verbringt. Neben Arsenal ist auch Chelsea eine konkrete Option für ihn.

https://x.com/kerry_hau/status/1919429997938536672?s=46&t=AlRaNjfM_7efhTG8jxTUUg

SOLLTEN solche Berichte stimmen, dann sollte man ihn gehen lassen. Klar man kann und sollte bereit sein minimale Vertragsanpassunge vorzunehmen, damit auch Zahavii/Sane da gesichtswahrend rauskommen, aber sicher keine deutliche Anpassung von Gehalt oder Signing fee. Ich war auch deshalb Fan von dem kolportierten Paket, weil ich es wirklich fair und (für den europäischen Markt) marktgerecht fand. Dazu fand ich Sanes Comitment und Loyalität sehr positiv. Sollten diese Faktoren in sich zusammen fallen, dann soll er gehen und dann waren viele Interviews doch nur heiße Luft. Ich glaube auch kaum, dass Chelsea mit ihrer Transferstrategie in einen 29 Jährigen investiert und ja gut dann muss er halt zu Arsenal. Wobei ich nicht glaube, dass die deutlich mehr bezahlen.
Ich für mich hoffe weiter auf eine Einigung zu den zuvor gehandelten Bezügen. Klappt das aber nicht fände ich den Fall wirklich perfekt um mal hart zu bleiben und den Spieler dann ziehen zu lassen.

9 „Gefällt mir“