Zahavi bedeutete bei uns stets, wenn ich mich nicht irre, den Wechsel des von ihm betreuten Spielers…
Im Fall von Sane extrem ärgerlich.
Trotz all seiner Schwankungen gibt er unserem Spiel etwas, was sonst kein anderer in unserem Kader bietet…
Das ist eine ganz hervorragende Idee
Alles sofort einstellen! Auf die Tribüne! Zahavi als Manager verbieten! Wenn die wüssten!
Theoretisch muss man mit Zahavi nicht verhandeln. Wenn sich der Verein einig ist wie das einzige und unveränderbare Angebot an Sane aussieht, dann bleibt nur noch annehmen, oder nicht annehmen.
Angeblich war man beim FCB durchaus überrascht. Eine Rückkehr nach England wird gerüchtet…
Leroy Sané surprised Bayern bosses with his decision to switch to Pini Zahavi’s agency. Just a few hours before, Max Eberl was confident that only the signature was still missing to extend the contract. Bayern are by no means prepared to improve their offer. From the club’s perspective, they already made a big effort to keep Sané with their latest offer. Sané’s departure this summer is now a possibility. The winger is said to be open to a return to England
[@StefanKumberger]
[@SPORT1]
Das stimmt natürlich.
Sehr schwierig von außen festzustellen was da vor sich geht. Bzw. gefährlich von Eberl so positive Töne zu machen wenn noch nicht alles in trockenen Tüchern ist. Wenn man so schlecht darin ist seine eigenen Spieler einschätzen zu können, sollte man vielleicht lieber nichts sagen bis die Tinte trocken ist.
Man wird sehen, was hinter diesem unerwarteten Move steckt … wenn Leroy jetzt den Vertrag in der vorliegenden Form unterschreibt und sich dann von Zahavi bessere Angebote aus dem Ausland einholt, soll es uns recht sei.
Wenn er allerdings doch Skrupel über die eigene Begeisterung für einen schlechter dotierten Vertrag beim FC Bayern bekommen hat und nachverhandeln will, dann sollte Eberl auf jeden Fall hart bleiben, ihm eine Frist zur Unterschrift setzen und andernfalls das Angebot zurückziehen.
Ganz generell ist schon interessant das jede Verlängerung so einen Trubel verursacht.
Bei Kimmich ging das auch durch die Zeitungen.
Müller hat nicht verlängert, aber Kommunikation seitens Bayern sehr schlecht.
Ich bin davon entfernt Eberl für den „Sane-Fall“ verantwortlich zu machen, aber in Summe wirkt das komisch.
man muss ja wirklich vorsichtig sein, auf Basis der dürftigen Informationen zu interpretieren und spekulieren - aber mit dem fetten Disclaimer vorneweg: WENN er nun, nachdem er ein paar bessere Spiele gemacht hat und woanders Interesse geweckt hat, plötzlich vergisst, wie wohl er sich (auch das: angeblich) in München fühlt und jetzt doch wieder mehr Wertschätzung möchte, dann spricht das nicht gerade für ihn.
Vielleicht machen solche Berater auch Kaltakquise: „Ich habe aus den Medien vom Status deiner Verhandlungen gehört. Ich verspreche dir, da hole ich bei Bayern oder Woanders mindestesns 50% mehr raus. Von den 50% möchte ich wiederum 25% von dir (zusätzlich zum Geld, das mir die Vereine zahlen). Deal?“ Spieler: „Jo, klingt gut, was habe ich eigentlich für Luschen als Berater?? DEAL!“
Die Lehre daraus könnte sein, keine Wasserstandsmeldungen zu geben und weil immer was „nach Außen dringt“ nichts zu kommentieren und nur noch Fakten zu verkünden.
Man weiß ja immer nicht, woher die Gerüchte/Wasserstandsmeldungen usw kommen. Maulwurf? Spieler? Berater? Verein? Eberl? Wichtigtuer?
Man denke nur mal an Davies- da hieß es, Real will unbedingt. Am Ende hat man „offiziell“ nie etwas von Madrid gehört…und bis heute weiß niemand, ob es wirklich konkrete Angebote gab.
Ich hatte ja schon gesagt (siehe oben) wenn die Statsistiken stimmen- warum sollte LS hier für das "wenige"Geld unterschreiben- und am Ende nichtmal Stammspieler sein?
Ich sage: erstmal abwarten, wie es sich entwickelt. Dann kann man über alle beteiligten urteilen.
PS: das Urteil wird soweiso davon abhängen,wer im Sommer kommt- bzw wer geht. Das ist und bleibt weiterhin die große Unbekannte in der ganzen Diskussion.
Kaltaquise war auch schon mein Gedanke, hi, hier der Piranha, ich weiß genau wie man mit Bayern umspringen muss, allein mein Name macht 1 Millionen mehr im Vertrag und schweißgebadete Nächte. Allerdings, die Kumpels Davies und Musiala haben gerade halt ordentlich mehr Gehalt bekommen, da gabs bestimmt Gespräche. Eventuell auch von anderen. Mensch Leroy, wenn das durchgeht wollen die hier bei allen damit durchkommen, wehr dich…du machst uns die Preise kaputt
Kalt-Aquise ? Ziemlich sicher.
Plus vermutlich irgendein Zahavi-Portfolio-Kicker, der #MeToo @LeroySané getwittert hat.
Datt is aba auch n unangenehmes Gewurschtl mit dem Sahneee… (nicht zu verwechseln mit gleichnamigem MitKurvianten).
Aber die Sachlage ist inzwischen sonnenklar dargelegt:
Entweder Leroy will mehr rausschlagen.
Dann tschö mit Ö.
Oder er verlängert wie vorverhandelt.
Dann war der Zahavi-Twister nur ein Sturm im Wasserglas.
sehe ich genauso, irgendwann muss man anfangen und bei Leroy absolut verdient, hat die letzten Jahre wirklich zu viel bekommen. Vielleicht ist es alles abe rauch nicht so schlimm und der Wechsel zu Zahavi ändert nichts am Verhandlungskurs, sondern Zahavi, bietet äh, z.B. noch eine Anlage bzw. Steuerberatung an…
Wo ist das Problem? Bayern hat ein unterschriftsreifes Angebot vorgelegt und Sane wechselt plötzlich den Berater. Ich würde als FCB da jetzt nicht mehr nach verhandeln. Entweder die Sane Seite akzeptiert das vorgelegte Angebot oder der Spieler verlässt den Verein
Genau … äh…
Kratz verlegen am Kopp.
Saug mir irgendwatt ausse Fingers.
Man darf aber Sane auch nicht übel nehmen, dass er aus seiner Situation rausholen will was geht. Das ist Profisport und keine romantische Veranstaltung. Die Situation Vertragsende/ablösefrei gibt dem Spieler Optionen. Es liegt immer noch am Verein, was ihm das Wert ist.
Das ist richtig.
Sollte es aber bereits eine Einigung gegeben haben, wäre es zumindest nicht der ganz feine Stil. Ob das so war…keine Ahnung. Einige haben die positiven Aussagen von Eberl wohl so interpretiert.
Öffentlich hat Sané ja mehrmals zugegeben, wie toll er es bei Bayern findet und dass er gerne bleiben würde. Das hat er mehrmals gesagt und ist eigentlich mehr ein Bekenntnis zum Verein als irgendein Spieler vor der Vertragsverlängerung gegeben hat. Daher hat ich bei Sané eigentlich nie Zweifel bezüglich seines Ziels, mir schien es eher so, dass man sich innerhalb des Klubs/Managements nicht einig war, ob man mit Sané verlängern sollte oder nicht. Daher erscheint dieser Beraterwechsel erstmal suspekt, denn wozu wechselt man denn einen Berater kurz vor einer Vertragsunterschrift wenn man nicht andere Konditionen verhandeln will.
Das war vermutlich, bevor Zahavi ihm ein sehr attraktives Angebot eines anderen Clubs vorgelegt hat