[10] Leroy Sané - LZ 2025

Auf Strecke nehmen sich Sané, Gnabry und Coman wahrscheinlich nicht viel.
Jeder hat seine Vor- und Nachteile.

  • Sané ist der körperlich stabilste, mit extremen Leistungsschwankungen
  • Gnabry ist torgefährlichste, dafür mit viel Verletzungspech + Leistungsschwankungen
  • Coman ist eigentlich der klassische Flügelflitzer. Schnell, wendig. Leider kommt bei ihm zum Verletzungspech noch diese Ineffektivität dazu.

Wie gesagt, die drei nehmen sich nicht viel, aber drei gleichzeitig kann man sich eigentlich nicht leisten.

2 „Gefällt mir“

Ich glaube es ihm sehr wohl!

Beim Kimmich klingt das alles schon ziemlich anders, da hört man jetzt auch ständig dass er sich andere Angebote anhören soll und er dementiert da auch nix in die Richtung.

Und bei Kimmich ist halt auch durchaus eine Verbesserung noch theoretisch drin bei Gehalt und Titelchancen zu seinem bei den Bayern.

Während Sané halt sehr klar froh sein müsste wenn eine andere Station kein klarer Rückschritt ist. Bisschen wie bei Goretzka nur halt nicht gar so extrem wie es bei dem letzten Sommer erschien.

Von daher warum soll er da lügen, daß ihm aktuell keine anderen Angebote interessieren? Es ist doch so oder so sonnenklar, daß für ihn jetzt absolut nur eines akut zählt - endlich mal wieder Leistung am Stück zu bringen.

Egal ob für ne Verlängerung oder Wechsel zu Topverein - wenn er so weitermacht wie in großen Teilen der Hinrunde (alles bis zum Dezember) oder in der letzten Rückrunde (wenn auch da natürlich auch durch Dauerverletzung bedingt) dann wird das beides nix!

Von daher total richtig von ihm sich jetzt wirklich total nur auf seine Leistung zu konzentrieren und sich nicht mit sonstwas abzulenken. So krass wie bei ihm ist das selten so entscheidend (weil halt tatsächliche im 2024 so brutal von seinem eigentlichen Leistungsvermögen abgewichen, siehe Hinrunde unter Tuchel) die eigenen Performance die nächsten Wochen/Monate für den nächsten Vertrag…

3 „Gefällt mir“

Ich sagte nichts von lügen. Sind halt immer Allgemeinplätze, was man da hört. Wenn Es so einfach ist - wer wartet denn dann noch worauf? Dann sollte ein Gespräch zwischen Brotzeit und Mittagspause genügen? Warum dauert das dann immer so lange/ nicht nur bei ihm?

Und, er wäre nicht gut beraten, wenn er andere Angebote nicht anhört. Das muss er ja nicht persönlich machen- aber sicher wird er wissen wollen, wo er so steht in Europa. Und wenn sein Berater da Dinge hört, dann hat es leroy ja nicht direkt gehört- also hat er nicht gelogen :wink:

Ich bleibe, wie bei den meisten der derzeitigen aktiven , einfach neutral. Wenn er bleibt, bleibt er- wenn er geht, geht er.
Lebbe geht so oder so weiter :wink:.
Das coole ist doch, das ständig neue Spieler heranreifen. Einen Michelangelo gabs halt nur einmal :wink:

Ich glaube, das größte Problem bei allen dreien ist die extreme Erwartungshaltung, die aufgrund ihrer hohen Gehälter allgegenwärtig ist.
Keiner der drei ist in den letzten 10 Jahren durch besonders große Konstanz aufgefallen, aber alle haben sie schon Highlight-Phasen oder mindestens Spiele mit Weltklasse-Leistungen und -Toren gezeigt.
Seit sie zu den Topverdienern aufgestiegen sind, erwarten alle (zurecht) solche Top-Leistungen konstant. Aber, wie du schon geschrieben hast, keiner der drei hat diese Konstanz und altershalber ist auch sehr unwahrscheinlich, dass sich das noch ändert.
Am ehesten kann ich mir das dann doch noch bei Sané vorstellen: wenn er jetzt wirklich seine Schambeinprobleme überwunden hat und das Vertrauen des Trainers weiterhin bekommt, könnte es gut sein, dass wir mal über längere Ziet den Top-Sané zu sehen bekommen …

9 „Gefällt mir“

Also bei Sané glaube ich sind sich die Bosse selber nicht so wirklich einig, ob sie noch einmal mit ihm verlängern sollen, auch wenn Sané so viele Zugeständnise macht. Deswegen dauert das auch „so“ lange.

2 „Gefällt mir“

In dem Licht passt die Aussage von LS natürlich absolut. Quasi : huhu- Ich bin auch noch da- und ich verzichte sogar auf (etwas) Geld l!

:wink::wink:

Muss man auch sagen: diese schambeinsache ist wirklich mies- und auch langwierig ( für mich immer noch etwas schwer zu begreifen- hatten wir ja auch schon früher bei andern Spielern- aber die Schmerzen sind sicher real und absolut hemmend).

2 „Gefällt mir“

Genau darum geht’s.

Sané will auf jeden Fall verlängern, so klar wie sonst offenbar nur Neuer…

Aber beim Verein gibt es bei Sané große Zweifel mittlerweile.

Zu Recht, keine Frage - um aber bei bei oberen Vergleich zu bleiben: Warum hat man die anscheinend so gar nicht bei Neuer???

Klar ist es schwer mit Nachfolger so oder so weil wohl keinen auf Niveau Prime Neuer kriegen wird - aber bloß mit Warterei wird es erstmal nicht absehbar leichter. Neuer aber halt so sicher wie das Amen in der Kirche nur noch immer weiter von seinen Topleistungen entfernt.

Warum also ihn so oder so verlängern (von Gehaltskürzung ist da komischerweise noch nicht mal die Rede bei ihm was so mitbekommen - für mich der totale Wahnsinn eigentlich!), bei Sané aber Stand jetzt (zumindest vor seinem „2 Tore Festival“ letzte Woche) was man hört aber nicht mal in Betracht ziehen wollen mit stark reduziertem Gehalt weiterzumachen?

Geht mir nicht so richtig in den Kopf!

2 „Gefällt mir“

Sane hat so ein wenig das Problem, dass Bayern nur bei ihm wirklich auf der Abgabeseite agieren kann.
Da gibt es viele Spieler, die will man nicht abgeben, sogar verlängern.
Andere wiederum will man vielleicht abgeben, das wollen die aber nicht.
Bei den Spielern mit den auslaufenden Verträgen, wo man einen Hebel hat, ist es eigentlich nur Sane (und Dier), der zur Disposition steht, der auch ein namhaftes Gehalt frei machen würde.
Würde morgen Coman erklären, er will jetzt doch in die Wüste, würde das Sanes Chancen sofort schlagartig verbessern. Aber das wird der nicht heute oder morgen, vielleicht nie erklären.

3 „Gefällt mir“

Keine Frage, ja!

Wobei es bei Coman eigentlich am naheliegendsten (während die Saudis wohl für viele ein komplettes No Go) mit PSG wäre - und da wundert mich dann schon wesentlich mehr dass die nicht wieder zusammenfinden:

So quasi „der verlorene Sohn“ (ursprünglich ja nach Italien also nicht mal böses Blut mit Bayern) kehrt zurück und für die (anders als zB Real, die da so aufgestellt, daß Coman wirklich bestenfalls von der Bank mal käme) wäre er doch allemal auch vom Niveau her noch interessant bei passender Ablöse und Gehalt, zumal die Kohle sonst ja auch locker sitzt bei PSG…

Und er kommt ja auch daher ursprünglich - schon komisch, daß das nix wurde im Sommer?

Vielleicht dann ja aber doch im nächsten wenn auch noch für Links Aussen jemand neu kommt a la Olise heuer?

Man will die Offensive ja umbauen, aber wenn alle aus Sané, Coman, Gnabry und Tel bleiben wollen, ist einfach kein Platz (und auch kein Geld) für Neuzugänge da.

Also ich mag Coman, aber ich glaube, dass auch die anderen Klubs um die Schwächen von Coman wissen und dann lieber auf einen jüngeren, entwicklungsfähigeren Spieler setzen. Ausßerdem ist Coman iin München ja schon im Mannschaftsrat und auch einfach heimisch in München. Da gilt das gleiche wie bei Goretzka - es müsste erstmal ein signifikant besseres Angebot als in München geben. Geld ist für Coman zum Beispiel nicht so wichtig, ansonsten wäre er nach Saudi-Arabien gewechselt.

Und das macht ihn gleich noch mehr sympathisch. Hoffe, er bleibt bei uns.

1 „Gefällt mir“

Es wird ja gerade regelmäßig so dargestellt, als sei es nahezu unmöglich, die Spieler Coman, Gnabry und Goretzka n zu verkaufen, weil sie umbedingt bleiben wollen und zu teuer im Gehalt sind.
Grundsätzlich hat sich diese Annahme im letzten Sommer ja auch bestätigt, jedoch habe ich zumindest die Hoffnung, dass die Situation im kommenden Sommer anders aussehen könnte und man zumindest einen oder zwei der Jungs zu einem Abgang bewegen könnte. Diese Hoffnung speist sich aus zwei Gründen:

  1. Die Rest-Vertragslaufzeit der Spieler sowie ihr Alter. Bei Gnbary und Goretzka läuft der Vertrag 2026 aus, bei Coman 2027. Die Spieler sind im Sommer 29 bzw. 30 Jahre alt. Signalisiert man ihnen, dass sie bei Bayern keinen Anschlussvertrag bekommen werden und die Spieler dann ein einigermaßen interessantes Angebot, zB aus der Premiere League bekommen, könnten sie nachdenken. In dem Alter wird es jedes Jahr unwahrscheinlicher, dass man nochmal ein interessantes Angebot bekommt und die Frage, ob man dann insgesamt in den Karriere-Einnahmen Einbußen hinnehmen müsste, wäre angesichts der kurzen Restlaufzeit nicht mehr so eindeutig. Als Beispiel: es kann für Goretzka finanziell interessanter sein mit 30 Jahren einen 3 Jahres Vertrag mit 8-9 Millionen pro Jahr bspw. bei Atletico zu unterschreiben, statt noch einmal die 15-18 Millionen bei Bayern mitzunehmen und dann vor der Unsicherheit zu stehen, ob er mit dann 31 Jahren nochmal ein sportlich und finanziell interessantes Angebot auf den Tisch bekommt. Zumal von allen die bisherigen Saisonleistungen ja zumindest so ansprechend sind, dass ich davon überzeugt bin, dass sie für Clubs aus der zweiten Reihe europäischer Top Clubs (Atletico, ManU, Neapel, Milan, Spurs, etc.) weiterhin eine Verstärkung darstellen könnten.

  2. Die anstehende WM: Wir haben wieder eine Saison vor uns, in der sich die Spieler für die WM in Nordamerika empfehlen wollen. Für Goretzka halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass er da noch eine Chance hat, aber für Gnabry und vor allem für Coman dürfte es sehr wichtig sein, sich in der nächsten Saison für die WM zu empfehlen.

Ich möchte damit nicht sagen, dass man die Spieler im Sommer um jeden Preis vom Hof jagen sollte oder dass ich es bei jedem der Spieler für wahrscheinlich halte, dass er auch bereit ist im Sommer den FC Bayern zu verlassen, sondern eben nur darstellen, warum ich es zumindest für möglich halte, dass da im Sommer Bewegung reinkommt

4 „Gefällt mir“

Ach, du Sch…! :face_with_thermometer:

5 „Gefällt mir“

Naja, wenigstens etwas mit starkem „Einmal Effekt“ Charakter, aber ja, kenne das auch leider auch zu gut, da fühlt man sich gerne wie „kurz vor der Notschlachtung“, hundeelend da fast noch ne Beschönigung…

Und das Pech beim Essen wurde dann ja immerhin innerhalb von Minuten nach der Auswechslung ausgeglichen :wink:

1 „Gefällt mir“

Bei aller immer wieder geäußerten und berechtigten Kritik an Sane: An seiner Leidensfähigkeit gibt es wirklich keine Zweifel mehr.
Wenn der wirklich bereit ist, substantielle Gehaltseinbußen hinzunehmen, hätte ich bei 10-12 Mio Jahresgehalt da wenig Bauchschmerzen - zumal das alte Diktum, Sane brauche das volle Vertrauen und funktioniere nicht als Joker, auch nicht mehr zu stimmen scheint.

3 „Gefällt mir“

Ich fände es auch grundsätzlich wertvollen Präsenzfall, der damit etabliert würde.

Dass es eben beim Gehalt nicht immer nur nach oben gehen muss oder es schlimmstenfalls gleich bleibt.

Nein, ob nun in höherem Alter (Fall Müller) mit zunehmend nur noch Kader Spieler Charakter oder bei Dauer Formkrise:

Eine Gehaltsreduktion sollte zu einer ganz normalen Option werden und da könnte Sané mit seinem starken Wunsch in München zu bleiben ein schöner Vorreiter zu werden.

Dass zB ein Goretzka der Mannschaft immer noch auch viel geben kann steht wie man jede Saison sieht außer Frage auch wenn es zum Stammspieler beiweitem nicht mehr reicht. Bei ihm ist zwar noch Aussicht auf Ablöse und das wäre kann natürlich dann immer auch ne attraktive Alternative sein, aber bevor er den Vertrag aussitzt und dann ablösefrei geht wäre eine Verlängerung zu deutlich reduzierem Gehalt dann wohl doch die bessere Alternative…

3 „Gefällt mir“

Vor allem wäre es auch ein starkes Zeichen an andere Spieler in ähnlichen Situationen. Ich glaube es könnte sich dadurch auch absolut was bewegen und auch ihm etwas Druck in seiner Karriere nehmen.
Wobei man sich am Ende auch fragen muss: will er einfach nur ein München bleiben, um da ein schönes Leben zu haben oder will er beim FC Bayern bleiben, weil er hier noch nicht fertig ist und noch was bewegen will?

2 „Gefällt mir“

Und warum nicht beides? Ich sehe da keinen grundsätzlichen Widerspruch…

1 „Gefällt mir“

Das ist wirklich eine gute Frage und ich vermute, dass die Antwort irgendwo dazwischen liegt, so wie @gerhard schreibt