Ohne Sabitzer fehlt uns die Ruhe bzw. ein Aufräumer im Zentrum, der hinter Kimmich aufräumt und sich vorne nicht einschaltet,
Das ich das mal sagen würde…
Aber solange wir mit 2 ZM spielen, passt das Mittelfeld aus goretzka und Kimmich nicht wirklich…
Der sollte gegen Barca unbedingt starten. Sonst könnte Lewa wirklich ein Hattrick gegen uns feiern.
In der ersten Halbzeit ging das noch. In der zweiten war dann wieder wilde Sau angesagt.
Ich dachte das hatten wir abgelegt. Ich hoffe inständig gegen Barca auf Sabitzer für Goretzka.
Selber schuld.
Da holt Musiala die Kastanien aus dem Feuer, wir sollten dann eigentlich gewarnt sein und spielen dermaßen verstrahlten Larifari-Fußball, bis die Stuttgarter es endlich doch schaffen, den Ball im Tor unterzubringen…
CL hin, CL her. Da fehlt mir die Ernsthaftigkeit und das Feuer.
Die Mannschaft führt 2:1 zuhause gegen Stuttgart, aber die letzten zwanzig Minuten herrscht keinerlei Souveränität. Das kann einfach nicht sein. Man konnte die Angst vor dem Gegentor förmlich spüren.
Genau, vor allem hätte ein Sabitzer ab Minute 85 ihmjetzt auch nicht unfassbaren Muskelkater gegen Barca eingebracht
Noch schlimmer. Dann sind wir nämlich wirklich wieder in der RR 21/22.
Nagelsmann muss das jetzt schnellstens in den Griff kriegen. Die Einwechslungen haben das Chaos nur noch vergrößert. Wenn wir das Spiel verlieren, geht das voll in Ordnung. Das kann nicht sein. Gegen Gladbach, Union und Stuttgart 3 von 9 Punkten, und das bei zwei Heimspielen. Das ist keine Bilanz, das ist ein einziges Elend.
Alles ok für mich. Alle engagiert. Im Moment gelingt manches und misslingt einiges. Da gebe sich alle im Moment nicht viel. Mir macht die Mannschaft trotzdem Spass, finde spannend, wohin die Reise geht. Die Bundesligs ist eng, alles kein Problem.
Die Partie hatte Ähnlichkeiten zu Dortmunds 2:3 gegen Werder (aus BVB-Sicht).
(Mittel)mäßig gespielt, trotzdem ergebnismäßig vorne gelegen. Dann den Gegner wieder stark gemacht.
Aber jetzt 'ne Trainerdiskussion aufzumachen ist falsch. Das müssen die Herren Spieler auf dem Platz regeln. So ein Spannungsabfall zum Schluss ist keine Trainerschuld (er hatte ja auch gewechselt).
Die These vom Schongang-Spiel vor dem nächsten in der CL überzeugt mich nicht, es waren ja genug Spieler in der Anfangsformation, die ausreichend Grund gehabt hätten, sich voll reinzuhauen: Musiala, Gnabry usw. Wir waren in der ersten Halbzeit vorne vollkommen harmlos und umständlich, extrem langsam auch im Aufbau. Wenn es mal gefährlich wurde, dann zumeist über die Flügel. Mich erstaunt auch ein wenig die unterirdische Ballannahme, die man bei einigen sieht. Das ist alles Trainingsarbeit, möchte man meinen. Offensiv wurde es in der zweiten Halbzeit ein wenig besser, aber wir müssen bei Kontersituationen einfach die Räume besser nutzen, die Verteidigung auseinanderziehen und nicht alle in einem gefühlten Abstand von 50 cm nebeneinander in der Mitte hertraben - die Wahrscheinlichkeit, dass die Pässe dann nicht ankommen, ist sehr hoch. An Nagelsmanns Stelle würde ich bis Dienstag nicht besonders ruhig schlafen.
Ich bin bei dir?
Vielleicht hätte er vor dem Spiel die Arschtritte verteilen sollen, wie ich es letzte Woche gefordert habe. Jetzt haben sich einige einen noch größeren verdient, mit streicheln wird da nix besser werden. Ich bin gespannt.
Der Elfer ist an sich berechtigt, sollte aber dann auch bitte künftig bei jeder Situation, in der ein Abwehrspieler den Stürmer nach dem Abschluss noch berührt, so gegeben werden. Ob der Stürmer frei zum Abschluss kam oder nicht, darf dann eigentlich keine Rolle mehr spielen. Gibt es nachher noch einen Kontakt und dieser ist ein klares Foul, dann ist es auch Elfmeter. Im Mittelfeld ist es ja auch absolut handelsüblich, dass ein Kontakt, der nach dem gespielten Pass erfolgt, als Foul geahndet wird, auch wenn der Pass schon lange gespielt wurde und evtl. sogar kontrolliert abgegeben wurde.
Das eigentliche Problem hier ist die schwache Abwehrarbeit von Stanisic, der die Flanke nicht verhindern kann, obwohl er eigentlich am Mann ist. Den Sieg vergeigt hat mMn aber unsere Offensive und dieses Mal eher weniger wegen der Chancenverwertung, sondern weil es einfach in der Offensive ein erbärmlich schwaches Spiel war. Es gab heute eigentlich nicht mehr als 2 richtige Chancen pro Halbzeit, von denen jeweils eine verwertet wurde. Das sind Zahlen, die schon besorgniserregend sind und für ein Heimspiel einfach nicht ausreichen.
Noch haben wir keine Krise aber der Trend is not our friend.
Ich denke die Heatmap der 4 offensiven zeigt vieles
Müller und Tel rennen sich 2 Meter hinter der Mittellinie an den rechten Seitenlinie über den Haufen. Gnabry macht was er will obwohl er links angeordnet ist und der einzige mit etwas festerer Heatmap im 16er ist Bambi
Denke das zeigt den Spielverlauf deutlich
6 Spiele. 12 Punkte. Der Punkteschnitt aus der Rückrunde ist wieder erreicht und die Leistung in den letzten beiden Ligaspielen geht auch in diese Richtung. Das neue Offensivkonzept wirkt nicht zum ersten mal wenig ausgereift und die defensive Unordnung war in diesem Spiel auch wieder da. Das Heimspiel gegen Barca ist immens wichtig. Da muss man Minimum mithalten können und danach Augsburg überzeugend schlagen. Ansonsten wird die Pause ungemütlich. Der Optimismus vom Saisonbeginn ist weg. Jetzt herrscht bei mir wieder die Skepsis von der Rückrunde.
TT sollte bei seinem Mobiltelefon schon mal den Stumm-Modus deaktivieren.
Habe garkein gutes Gefühl (mehr), die letzte Rückrunde war beschissen und jetzt liefert man zwei miese Bundesliga-Spiele ab mit (fast) voller Kapelle.
Woran es liegt, keine Ahnung.
Kimmich heute sinnbildlich für unsere Schläfrigkeit. Viel zu viele Fehler in technischer Verarbeitung und Ausführung und zu wenig Übersicht. Zu viele Spieler, die mit den Beinen schnell sind, aber nicht mit dem Kopf. Zu viel Individualismus, jeder muss erstmal schauen, ob er selbst eine Aktion starten, oder einen Traumpass spielen kann. Wer hätte vor der Saison gedacht, dass Sabitzer mit seiner schnellen, sauberen, schnörkellosen und übersichtlichen Art Fußball zu spielen, so einen positiven Einfluss auf unser Spiel nehmen kann. Bei uns ist der Ball derjenige, der am langsamsten läuft.
Bestes Beispiel ist ja unser weltbester 6er. Beim Minizupfer gleich auf die Knie fallen und auf den Pfiff hoffen. Also ich schäme mich für diesen Freistoß.
Wenn wir am Dienstag nicht abliefern, wird es ungemütlich an der Säbener.
Klaro, so wirklich ist noch nichts schlimmes passiert, Dortmund und Leipzig stolpern gerade auch durch die Liga, aber 12 Punkte aus sechs Spielen (Frankfurt, Wolfsburg, Bochum, Gladbach, Union und Stuttgart) ist einfach nicht genug. Haben wir gegen Gladbach noch alles in Grund und Boden gespielt und keiner wusste so wirklich, wie wir das nicht gewonnen haben, wurde es gegen Union schon schlechter und wurde heute nochmal unterboten.
Wir sind jetzt nicht sechs Punkte vom Tabellenführer weg, aber wir sind halt auch der FC Bayern und mit dem Kader sind 12 Punkte nach sechs Spielen einfach zu wenig.
Genau das ist der Punkt. Mane war gegen Gladbach ja schwach (Kickernote 4). Aber er zeigte Präsenz im Strafraum und legte sich mit den IVs an. Das schuf Präsenz im 16 er und zog die IVs aus anderen Räumen wo Platz entstand
Gegen Union, Inter und den VFB sind alle 4 offensiven ja ständig auf der Flucht vor den IVs. Das „jeder sticht mal situativ rein“ ist Schwachsinn. Jeder verpisst sich vor den 16er und spielt Fehlpässe in die Box die er „mit man bist du doof dass du den nicht bekommst“ Gesten untermalt.