[1] Manuel Neuer - LZ 2026

Das kann doch alles nich so schwer sein. Leute, wir sind der FC BAYERN!

Ok, es hat mit Sommer (und Nuebel?) nicht geklappt. Ok, es wird kein 1:1 Ersatz geben. Aber es kann doch nicht sei das wir deshalb noch 3 Jahre an neuer festhalten, vom Gehalt ganz zu schweigen.

Genau andersrum - gerade weil wir der FCB sind ist es so schwer!

Weil wir eine unfassbar große Torhüter Historie haben wie wohl kein anderer Verein der Welt.

Jeder andere Verein in der Bundesliga kann jemand wie Nübel präsentieren ohne große Schmerzen. Aber für den FCB ist er halt leider sehr erwartbar eigentlich nicht gut genug. Selbst wenn er aktuell wohl schon besser als Neuer aktuell wäre…

Und ja, natürlich kann es nicht mehr weitergehen so. Aber es geht ja auch um die Frage warum Neuer trotz allem noch spielt zumindest jetzt - und dafür gibt es halt ne ganze Menge Gründe…

Ein weiteres gutes Beispiel ist Navas bei Real. Er war dort länger Stammtorhüter und hat mit ihnen die beste Zeit in der Klubhistorie geprägt. Er stand da aber zwischendurch immer wieder auch in der Kritik, konnte sich aber trotzdem halten. Bei Bayern hätte Navas wahrscheinlich nur 1 oder zwei Jahre durchgehalten, unabhängig von Kultur und Sprache.

1 „Gefällt mir“

Naja, faktisch ist das Transferfenster momentan zu.
Ich denke, es wird schon daraus hinauslaufen, dass man sich auf der Torwart-Position nach dieser Saison neu aufstellen wird. Im Idealfall wird Manu zurücktreten und die Saison noch halbwegs ordentlich abschließen, sprich, seine Stärken werden noch einigermaßen zum Tragen kommen und seine Schwächen nicht mehr so zum Vorschein kommen wie bisher.
Als Torwart ist man ja in der Situation, dass du extrem abhängig bist, wann du eingreifen darfst/musst. Das Spiel gegen Frankfurt war dafür ein gutes Muster: die Bälle, die Santos toll pariert hat, waren meist gut geschossen, aber halt nicht sehr gut (Coman, Olise) - da konnte er fliegen mit seinen zwei Metern, das sah gut aus. Während etwa Müllers Abschluss eher mies war. Neuer hatte auch eben das Pech, dass Marmoush im Vergleich wesentlich besser abschloss, so dass er schon seinen Peak gebraucht hätte, um einen der Bälle abzuwehren. Generell braucht es, wenn ein Schütze allein vor dir auftaucht, immer auch ein wenig Glück, dass du angeschossen wirst. Was dann aber gerne als tolle Parade gewertet wird.

Ich würde halt ungern diese Debatte jetzt jede Woche führen müssen, während man an der Sachlage eh nichts ändern kann. Wie gesagt, bei allem Einfluss, den Neuer (begründet) in diesem Verein besitzt, denke ich schon, dass alle Beteiligten nach dieser Saison zum gleichen Ergebnis kommen.
Wobei für jeglichen Nachfolger das gilt, was @Armaster und @Zetta schon gut erkannt haben. Aus der Erfahrung mit Sommer sollten alle (Außenstehenden) lernen, um zu ahnen, was Manuel Neuer in diesem Verein und für das Torwart-Spiel bewirkt hat.

3 „Gefällt mir“

Hier wird ja getan, als ob Manuel Neuer irgendein x-beliebiger Torhüter wäre. Er ist der GOAT. Finde, er hat sich ein bisschen mehr Respekt verdient. Denn, sein super Vertrag, der kam nicht von ungefähr. Denkt mal an unsere letzten beiden CL-Siege, ohne Manuel Neuer wären beide verdammt eng geworden.

So, aber man kann natürlich auch nicht mehr leugnen, dass er kein Top-Level mehr besitzt. An den letzten „unhaltbaren“, den er gehalten hat, kann ich mich nicht mehr erinnern.

Aber, ihn jetzt irgendwie abzusägen, finde ich alles andere als bayern-like. Der wird die Saison beenden und dann hoffentlich einen verdienten Abschied bekommen.

3 „Gefällt mir“

Natürlich, das wird auch niemals passieren und erwartet hier ja auch keiner. Zumindest hab ich die Beiträge zu dem Thema nicht so interpretiert.
Es geht ja viel mehr um die Frage, wer zur nächsten Saison im Tor stehen wird und ob Neuer ein weiteres Jahr dranhängt oder nicht.

2 „Gefällt mir“

Sicher, sicher. Aber es war ja absehbar (Time waits for no man etc), und wurde/wird durch das verpassen des richtigen Zeitpunkts nur schwieriger (Preise gehen hoch, Markt ist klein) als es ohnehin schon war.

Bei Stürmern war das nie ein Problem, sie abzusägen. Frag nach bei Elber, Makay, Toni, Gomez, Mandzukic. Nicht zu vergessen Gerd Müller.

Warum dann bei den Torhütern?

7 „Gefällt mir“

Ja…genau das habe ich mich auch schon gefragt.

Gerade bei Roy war gefühlt die halbe Nation auf den Barrikaden, wie wir den jetzt schon in dieser Form absäbeln konnten. Aber es war richtig! Wie so oft waren wir diesbezüglich vor der Lage.

Aber wahrscheinlich ist ein Ausnahmetorhüter, Weltmeister, CL-Sieger und eben jahrelang der weltbeste Torhüter dann doch (und vielleicht auch zurecht) etwas anderes, auch, wenn einige Dinge dann dagegen sprechen.

Wie schon das eine oder andere Mal geschrieben, hätte ich persönlich den Bruch nach seiner Verletzung und dem schändlichen Interview vollzogen. Aber das hat man sich nicht getraut, vielleicht zurecht, vielleicht nicht.

Ich will ihn jetzt auch nicht so verteufelt sehen, wie es einige etwas sehr leichtfertig tun, aber nach dieser Saison sollte dann auch Schluss sein und ich hoffe, dass in seinem und im Umfeld des FC Bayerns entsprechende Leute auf ihn einwirken.

Der große Unterschied ist wohl, daß bei Stürmern es viel normaler ist daß sie auch mal auf der Bank Platz nehmen müssen zwischendurch und man dadurch eine Art fließenden Übergang zu einem Nachfolger relativ „schleichend“ (ohne harten Schnitt) vollziehen kann.

Bei nem Torwart ist es aber halt tendenziell dann immer ein komplett vom Durchspielen zu komplett auf die Bank. Was das „Absägen“ dann einfach brutaler erscheinen lässt. Und halt im Grunde nur durch ein Karriereende und dann ne Art freiwilligen Rücktritt zum Saisonende „ohne große Schmerzen“ machbar ist…

5 „Gefällt mir“

Die wurden doch auch nicht während der Saison abgesägt, es wurden Nachfolger verpflichtet. Außerdem war keiner von denen nur annähernd das, was Neuer auf der Torhüter-Position darstellt. Eine lebende Legende, die hat einfach ein bisschen Respekt verdient.

Gerd Müller lass ich mal außen vor, den hätte ich gerne noch live gesehen.

Neuer hat dieses Saison noch Vertrag, danach wird man es mit Nübel probieren. Finde, es sieht nach einem Plan aus.

1 „Gefällt mir“

Man kann darüber diskutieren, aber ich finde man hat auch Robben und Ribery zu lange gehalten. Es ist somit nicht ein reines Problem mit Torhütern.

2 „Gefällt mir“

Da hatte man mit Gnabry und Coman aber schon möglichen Ersatz geholt.

Wobei zugegebenermaßen da der Hinweis von @Ibiza korrekt ist, dass dies auf der TW Position schwieriger ist.

2 „Gefällt mir“

Seltsame Diskussion hier.
Neuer hat seine Prime-Zeit natürlich schon überschritten, aber er ist immer noch ein sehr guter Torhüter mit Führungsqualitäten.

Ich denke der Plan ist sowieso, dass wenn Neuer aufhört, Nübel zurück kommt. Der ist ja nur verliehen. Von daher ist die Zukunft gesichert.

1 „Gefällt mir“

Statistisch leider nicht mehr…

1 „Gefällt mir“

Ja, das wäre ein Plan. Natürlich weiß ich nicht was intern gesprochen und abgemacht wird, aber nach außen habe ich den Eindruck, dass ein anderer Plan verfolgt wird und wir nächstes Jahr wieder 20 Millionen an Neuer bezahlen und er Stammtorhüter bleibt. Leider tun sich bei ins scheinbar viele Legenden schwer etwas kürzer zu treten, das fängt ja im Management an.

2 „Gefällt mir“

Mir ist gerade noch ein Gedanke eingefallen, warum es bei Rensing als Nachfolger von Kahn und bei Sommer als Ersatz für Neuer in der Rückrunde 22/23 nicht wirklich funktioniert hat:
der Allgemeinzustand der Mannschaft spielt mMn eine große Rolle, wie sich ein Torwart einfügt. Und Bayern unter Klinsmann war einfach nicht gut und Bayern in der Rückrunde 22/23 war ebenfalls nicht gut. Das macht es für einen Torwart deutlich schwerer.
Nehmen wir mal rein hypothetisch an, Neuer hätte sich nach dem WM-Titel 2014 in den Kopf gesetzt unbedingt noch ins Ausland zu wechseln und Bayern hätte diesem Wunsch entsprochen und einen anderen Torwart geholt. Ich würde jetzt einfach mal behaupten, dass dieser Keeper - egal wie er heißt - in der damaligen Bayern-Elf unter Pep Guardiola ganz gut ausgesehen hätte.
Neuer war übrigens schon einmal schwer verletzt, und verpasste beinahe die gesamte Saison 2017/18. Nachdem Ancelotti durch Heynckes ersetzt wurde und die Mannschaft wieder funktionierte, reichte auch ein guter Bundesligakeeper wie Ulreich aus, um souverän den Titel zu holen, in der CL nur mit Pech das Finale zu verpassen und im DFB-Pokal ins Finale einzuziehen, also fast bis zum Schluss auf Triple-Kurs zu sein.
Als sich die Mannschaft nach einigen Problemen zum Start unter van Gaal im Spätherbst 2009 fing, war es ebenfalls so, dass mit einem Keeper Hans-Jörg Butt (der auch nie absolute Weltklasse verkörperte - außer vom Elfmeterpunkt :wink:) fast das Triple herausgesprungen wäre.
Von daher würde ich mich zu folgender Prognose hinreißen wollen: wenn es der Mannschaft gelingt, die aktuellen Probleme zu beheben, diese Saison mit 1-2 Titeln abzuschließen und auch nächste Saison gefestigt aufzutreten, dann würde wohl auch ein Keeper wie Alex Nübel ganz gut funktionieren. Wenn die Inkonstanz weiterhin erhalten bleibt und auch diese Saison titellos enden sollte, dann kannst du holen wen du willst und er wird nicht gut aussehen.

10 „Gefällt mir“

Der VfB mit einem Geschenk für Neuer. Ein Schüsschen mit 0,04 xGOT über 90 Minuten. Ansonsten ein paar schön Pässe von Neuer, bei denen er 2-3 Angreifer überspielen konnte. Aber auch ab und an mit mangelnder Präzision. Ähnlich wie Baumann bei der NM sieht man Probleme mit dem schwächeren Fuß, bzw. mehr Fehlpässe aus der linken Seite des Spielfelds

Quelle: optascore

1 „Gefällt mir“

Man darf aber gerne anmerken, dass du das Pressing a la VfB (zumindest in HZ1) nur mit einem Manuel Neuer ohne Torchance für den Gegner überstehst. Unfassbar wie oft Neuer wirklich schlecht angespielt wurde, den Ball nicht in den Körper bekam sondern oftmals sich drehen musste oder erst den Ball annehmen und sich zurechtlegen musste. Ohne Pavlo war zudem im eine Anspielstation weniger verfügbar (kein Vorwurf an Pahlinha, der musste sich erst mal akklimatisieren), was oftmals dazu führte, dass die Bälle weggedroschen werden mussten. Ich möchte nicht wissen, wie das Spiel mit Ulle ausgesehen hätte.

3 „Gefällt mir“

Man braucht da jedenfalls keine Wunderdinge von ihm erwarten. Aber er versteckt sich nicht. Er dreht halt deutlich seltener auf, lässt gerne prallen oder spielt den Ball rückwärts zur Seite. Aber er lässt sich anspielen.

2 „Gefällt mir“