[1] Manuel Neuer - LZ 2026

Man könnte aber auch hier sagen, wenn wir Marmoush und Ekitike 15x frei vor Neuer abschließen lassen, dann wird er 13 davon halten.
Vielleicht sind das jetzt nur ungewöhnliche Ausreißer, die sich im Laufe der Saison angleichen.
Wer weiß, wer weiß :slight_smile:

Ich vermute, weil Neuer selbst über sein Karriereende bestimmen kann und sich kein richtig ambitionierter Torhüter auf unbestimmte Zeit dahinter anstellen möchte. Neuer gibt und gab ja nicht mal Spiele in frühen Pokalrunden oder in einer bereits entschiedenen CL-Gruppe freiwillig an seinen Stellvertreter ab.

Gutes Beispiel. Ein Grabara möchte mit seinen 25 Jahren doch logischerweise spielen und nicht auf der gut gewärmten FCB-Ersatzbank sitzen

1 „Gefällt mir“

Das hoffe ich sehr! Aber die Art und Weise, wie sich Neuer bei den Gegentoren bewegt hat und die lange Reaktionszeit lassen mich daran zweifeln.

1 „Gefällt mir“

Aber aus Bayern-Sicht kann das doch nicht das Ziel sein? Wir lassen uns von Neuer vorschreiben, wann wir einen Nachfolger präsentieren dürfen und wann dieser als Nummer 1 spielen wird!
Da lässt man sich am Nasenring durch die Manege ziehen.

4 „Gefällt mir“

Natürlich ist das auch nur Spekulation, aber es kommt einem schon so vor.
Oder hast Du einen anderen Eindruck bei der Personalie?

1 „Gefällt mir“

Nein…den Eindruck habe ich tatsächlich auch. Hoffe, dass Eberl und Freund ihm da mal ein bisschen erklären wie der Hase in Zukunft läuft.

1 „Gefällt mir“

Es folgt eine steile These meinerseits, bei der die Neuer-Thematik ein Symptom ist: Hat Real Madrid die CL deshalb häufiger als alle anderen Mannschaften gewonnen, weil sie diesen Spagat besser hinbekommen: Quasi-familiäre Strukturen und den rechtzeitigen Abschied von alternden Helden.

  • Der ewige Iker (Cassillas)
  • Navas
  • Ronaldo
  • Benzema
  • Casemiro
  • Ramos
  • Alonso

Toni Kroos hat durchaus öfter in seinem Podcase geschwärmt, das es auch in Madrid ein eigenes „Mia san Mia“ gibt. Aber halt nicht auf Kosten der nächsten Generation. Neuer, Müller und Co. sind einfach hemmungslos überbezahlt.

6 „Gefällt mir“

Natürlich könnte man das sagen, und die meisten hier wären froh, wenn es so ausgeht. Leider ist die Wahrscheinlichkeit dafür, dass bei einem alternden Torwart, dessen Performance auf der Linie seit längerem messbar nach unten geht, nochmal der Turnaround zur früheren Stärke kommt, nicht besonders hoch.
Wohingegen die Wahrscheinlichkeit, dass die Mannschaft mit der bisherigen dominanten Spielweise die nächsten Spiele in BL und CL gewinnt, ziemlich hoch ist.

Das Dumme ist halt, dass alles mit allem zusammenhängt und die Diskussionen hier und im Rest der Öffentlichkeit extrem vom Spielergebnis geprägt sind - nehmen wir mal an, Neuer hätte sich gegen Aston Villa nicht verschätzt (und Jhon Duran hätte den Ball nicht so perfekt getroffen) und gegen Frankfurt nur einen von den drei Torschüssen abgewehrt, dann stünde Bayern nach einem 0:0 auswärts in der CL und einem 3:2-Sieg auswärts in Frankfurt nochmal deutlich besser da als eh schon - und es gäbe kaum ernsthafte Kritik.

5 „Gefällt mir“

Mir stinkt vor allem, dass man Ulle (so verdienstvoll er in den vergangenen Jahren war) als Buddy mitverlängert hat. Daniel Peretz hat somit quasi null Chancen Einsatzzeiten zu bekommen und ich würde ihn wirklich gerne mal in einem Punktspiel sehen.
Allein, Neuers Abschlägen gehen regelmäßig die Luft aus und landen beim Gegner. Er wirkt einfach nicht mehr so spritzig und dynamisch wie früher.

5 „Gefällt mir“

Weil die von dir angesprochenen nicht das Niveau haben, um den Fc Bayern zu tragen. Schau dir doch mal Sommer an, der beste Bundesliga Tormann zu der Zeit , mindestens Top 3 und man hatte das Gefühl die Last die er auf seinen Schultern hat, unhaltbare zu halten und zusätzlich ein 11er Feldspieler zu sein, würden ihn erdrücken.
Auch ein verbruggen, der mir auch nicht schlecht gefällt, ist zu Fehler anfällig.
Es gibt zur Zeit nicht viele von der Sorte Tormann, die man hier rein schmeißen kann.
Ich würde sogar sagen, dass der viel gelobte mamardashvili Probleme bekommt, weil er mit Ball viel zu schwach ist.
Und da ist mir neuer aktuell immer noch lieber, als so ein junger Hüpfer der nach ein wenig Gegenwind auch wieder wie Sommer nervenflattern bekommt, das bekommt neuer wenigstens nicht auch wenn er nicht mehr der Prime neuer ist.
Ich glaube man hofft, dass Nübel nochmal einen Schritt macht und man es mit ihm probiert, viele Alternativen fallen mir im Moment leider nicht ein.

4 „Gefällt mir“

Um das in Bilder und Worte zu fassen, die Analyse von Sascha Felter: Thread by @SaschaFltr on Thread Reader App – Thread Reader App

Tor 1:

Durch seinen Auftakt, der auch noch nach hinten geht, hat er aber kaum Körperspannung. Landet verspätet auf dem falschen Fuß & kann nicht Entlasten oder sonst irgendetwas.

Tor 2:

Neuer steht für meine Begriffe einen Schritt zu weit vorn. Der Schusskorridor ist eindeutig, da Kim lang zumacht

Tor 3:

Auch hier wieder: Keinerlei Körperspannung von #Neuer. Kann sich noch 1-2 Schritte tiefer absetzen. Aber er springt wieder in den Schuss, landet wieder auf dem falschen Fuß.

Alles keine katastrophalen Fehler. Drei Gegentore dürfen daraus aber nicht entstehen.

4 „Gefällt mir“

Ich denke @Zetta bringt es gut auf den Punkt. Es gibt viele gute Torhüter, aber ob jemand gut genug wäre um Neuer zu ersetzen, ist leider schwer zu sagen. Das Beispiel Sommer wurde ja schon gebracht. Um bei Bayern ein ernsthafter Kandidat für eine Neuer-Nachfolge zu werden muss man quasi zwei Positionen in Weltklasse in sich vereinen: Torwart sowie Libero mit sehr gutem Passspiel. Außerdem setzt man gerne auf deutsche Nationaltorhüter. Wenn mal all diese Kriterien miteinbeziehtz ist der Kandidatenkreis ziemlich geschrumpft und Neuer bleibt da einfach als beste Option übrig.

Das war eine der merkwürdigsten Aktionen überhaupt für mich. Diese gemeinsame Verlängerung mit den passenden Bildern…
In der Regel sollte der zweite Torhüter ein Konkurrent sein und zumindest einen gewissen Druck ausüben.
Neuer hat das ganze System komplett ausgedribbelt und ist alleiniger Herr über diese Position.
Bei allen Verdiensten, allem nötigen Respekt und so weiter… Das finde ich schon länger ein ungutes Zeichen.

6 „Gefällt mir“

Naaa…sorry, das ist mir zu billig! Was ist das denn für eine Argumentation?!
Keiner kann dem Druck bei Bayern standhalten, darum darf nur Neuer spielen?! Egal wie viele Tore er kassiert?
Man muss den anderen Kandidaten halt auch die Zeit zugestehen Fehler machen zu dürfen! Siehe Atubolo bei Freiburg! War letzte Saison nicht schlechter als Neuer und ist diese Saison um ein vielfaches besser geworden.
Warum traut man sich diesen Schritt nicht zu?! Und ja…junge Torhüter machen Fehler, aber die machen andere junge Spieler auch.
Das gehört dazu. Lieber habe ich einen 22jährigen Verbruggen, der mir den Sieg in Frankfurt und den Punkt bei Villa festhält, dafür aber mal nen langen Ball ins Aus drischt als das was Neuer aktuell macht.
Schau dir an, was Santos in Istanbul alles gehalten hat! Das war Weltklasse! Dadurch hatte Frankfurt überhaupt die Möglichkeit auf 3:0 zu stellen. Sonst gehen die nämlich mit nem 0:4 in die Pause. Dass er dann so ein Ei zum 1:3 in der 93. kassiert…geschenkt! Gegen Kimmich ist ihm das schon nicht mehr passiert und wird ihm auch so nicht mehr passieren! Ergo…er hat wieder dazu gelernt!

Tut mir leid aber wenn ich den Satz lese bin ich raus. Das wird nie und nimmer bei den Bayern funktionieren.
Nicht in fankreisen und nicht in den Medien.

7 „Gefällt mir“

Glaubst, du dass es bei Bayern, insbesondere mit den Medien, eine gesunde Fehlerkultur gibt? Ich glaube das nicht. Neuer wird irgendwann aufhören und dann wird es erstmal auf dieser Position „scheiße“ laufen. Das wissen alle und haben eben zu viel Angst davor, diese Situation vorzuziehen. Der oder vielleicht sogar die ersten Torhüter, die nach Neuer als Nummer 1 das Tor von Bayern hüten werden, werden von den Medien zerpflückt werden und ihre Karriere wird wahrscheinlich davon Schaden nehmen. Ich finde ja auch, dass die Situation um Neuer aktuell beschissen ist. Aber man geht wohl davon aus, dass Neuer im Tor zu haben das geringere Übel darstellt im Gegensatz zu einem neuen Torhüter, der in jedem zweiten Spiel einen Fehler drin hat.

2 „Gefällt mir“

Ja, da liegt aber der Hund begraben.

Mit dem für den kurzfristigen Erfolg schlechteren Neuer gewinnt man im Idealfall jetzt Zeit doch noch ne richtig gute langfristige Lösung sich zu suchen.

Und die letzte Vertragsverlängerung war ja diese Schizoklausel, daß wenn Neuer 10 Spiele oder was macht (nach seiner schweren Verletzung - als ob das dann irgendwas darüber aussagen würde WIE er zurückkam) sein Vertrag automatisch ein Jahr verlängert wird.

Quasi ein letztes dickes Ei, das Brazzo und wer auch immer das für ne tolle Idee hielt uns da ins Nest gelegt hat. Denn das der da längst nicht mehr im Amt zu diesen Zeitpunkt - wohl Ironie des Schicksals?

Und wem man 20 mios im Jahr überweist, den kann man schlecht auf die Bank setzen.

So - nach dem großen Umbruch in der Führung, das war ursprünglich ja null so geplant - haben aber jetzt FREUNDERL immerhin gute 1.5 gemeinsame Jahre sich auf nen Nachfolger zu einigen statt nur paar Monate (neben Trainer Suchtheater total) wenn er letzten Sommer gegangen wäre.

Wenn da am Ende ne gute langfristige Lösung wäre es den Preis (ne schwache Torhütersaison heuer) dann wohl wert gewesen. Aber eben nur dann. Wies wirklich kommt weiß kein Mensch…

Ja gut…aber faktisch haben wir dieses Jahr nun mit einem fehleranfälligen Neuer. Und dann doch lieber einen neuen Torwart, der die nächsten Jahre noch besser wird.

Ich denke es wird wie bei Kahn laufen. Die unmittelbaren Nachfolger von Neuer werden nicht langfristig bei Bayern bleiben und zwei bis drei Jahren nach dem Neuer seine Karriere beendet hat, wird es wieder einen „guten“ Torwart bei Bayern geben, der auch nicht mehr nur mit Neuer verglichen werden wird.

1 „Gefällt mir“

Völlig richtig, aber halt auch leichter gesagt als getan.

Weil der FCB muss ja nicht nur einen Torwart präsentieren der akut besser wäre als Neuer - das wäre in der Tat leicht.

Sondern man muss die langfristig beste (die idealerweise auch möglichst nahe an Peak Neuer rankommt) Lösung auf der Torhüter Position suchen und finden. Und das ist leider beim aktuellen Torhüter Markt wohl so schwer wie schon seit Dekaden nicht mehr. Weil es eben ganz klar nur auf einen schwierig abzuwägenden Kompromiss rauslaufen wird und keine total überzeugende Lösung - wenn es die gäbe a la Neuer nach Kahn (auch da gab es die aber erst paar Jahre später in der Realität) dann wäre alles easy peasy…

1 „Gefällt mir“