Ich weiß, ich mache mir mit Verweise aus Sascha keine Freunde, aber er spricht mir wie immer aus der Seele:
Oberste Regel bei langen Bällen hinter die Kette: Wird der Ball außerhalb des Strafraums kontrolliert & geht er vom Tor weg, dann setz dich nach hinten ab. Gestern war v.a. ersteres klar der Fall & Neuer verschätzt sich komplett.
Das Problem ist, dass Neuer nicht wartet ob der Ball kontrolliert wird und erst dann losrennt, sondern dass er losrennt wenn der Pass gespielt wird. Und da sah er dann wohl „ach du scheisse, der kommt perfekt auf den Fuss und der holt zum Schuss aus“.
Aber selbst wenn er dann weiter rennt wird er nur noch erbärmlicher überlupft.
Wenn er erst später startet hast eben regelmässig die Situation wie bei den legendären MLS Penaltys in den 90zigern oder bei Vinis 1:0 im CL Halbfinalhinspiel. Und ich finde dafür kann man sich dann auch einen Handballkeeper wie Zentner holen und braucht keinen Typ Neuer.
Ja klar. Weil er den Ball komplett falsch einschätzt und zwar nicht um 2-3 Meter sondern eher um 15-20 Meter.
Aber Upa ist doch direkt daneben und nimmt das Tempo auf. Das ist eine komplett andere Situation. Von einem Top 20 Torwart, und den Anspruch sollte der FCB auf dieser Position haben, muss ich erwarten, dass er hoch positioniert ist und beurteilen kann, wo der Ball landen wird bzw. auch schnell merkt, wann er sich in den Strafraum zurück ziehen muss. Wenn Duran hier den Ricken macht und das Ding oben reinhaut, sagt doch keiner was. Aber hier springt der Ball vor der Torlinie auf. Neuer befindet sich beim Schuss genau an der Stelle, wo er am wenigsten ausrichten kann.
In den letzten beiden Spielen war auffällig, dass der gegnerische Torwart jeweils sehr stark pariert hat, während Neuer gefühlt keinen Ball gehalten hat. Es wäre schon mal interessant zu sehen gewesen, wenn wir jeweils den Torhüter getauscht hätten und wie ein anderer Torhüter mit unserer Spielweise umgehen würde. Auf der anderen Seite kann einem Neuer auch Leid tun und gegen Frankfurt fallen mir noch zwei Abwehraktionen mit dem Kopf weit außerhalb unseres Strafraumes ein, wo er vielleicht sogar einen weiteren Konter verhindert hat.
Manche Bälle hätte ein anderer Torwe.art wahrscheinlich gehalten, aber er wäre vielleicht nicht mit dem Druck bei Bayern und Passspiel oder auch mit dem aus dem Tor rausrücken zurecht gekommen. Daher würde ich sagen, dass eigentlich nur ein jüngerer besserer Neuer besser im Bayern-Tor ausgesehen hätte.
Ich fürchte leider schwer, daß die Zeiten wo nur ein Peak Neuer dem aktuellen Neuer den Rang ablaufen würde overall - die sind schon SEHR lange vorbei. Leider!
Mittlerweile traue ich für nächstes Jahr selbst MW 10 Mio (eigentlich ein ziemlicher Witz für Stammkeeper beim FCB im Peak MW Alter!) Nübel zu besser zu sein als noch ein 20 Mio Jahr mit Neuer. Und das spricht leider mehr gegen Neuer als für Nübel
Ich denke eben, dass Neuer aktuell noch im Tor steht, weil er eben so viel im Torwartspiel vereint. Er ist aktuell nicht mehr der beste auf der Linie, er verschätzt sich mal im Rauslaufen und auch sein Passspiel ist nicht mehr makellos. Aber ich glaube die Kombination dieser Qualitäten sowie dem Status der 1 bei Bayern, würde aktuell trotzdem kein Torwart auf der Welt standhalten. Andere Keeper werden andere Fehler machen, aber ich glaube eben dass niemand überall besser als Neuer ist. Deswegen denke ich, dass das Problem in dieser Situation auch einfach nicht wirklich zu beheben ist, sondern man einfach mit dem geringsten Übel leben muss.
Ich denke Neuer spielt weil man Neuer 20 Mios im Jahr bezahlt und sonst niemand hat auf dem Level.
Ob Neuer noch spielen würde wenn Nübel schon zurück wäre - ich weiß es nicht.
Wenn man aber zB um 50 Mios einen Kobel oder sonst einen der aktuell teuersten Torhüter der Welt vom Marktwert her geholt hätten:
Dann wäre ich mir ziemlich sicher dass wir aktuell bei den Gegentoren und wohl auch Punkten in BL und CL eher besser dastehen würden.
Weil nein - niemand muss überall gleichzeitig besser als Neuer sein um overall besser als er zu sein.
Einfach mal deutlich mehr „haltbare“ halten - das würde mir total ausreichen!
Und klar, zum Mitspielen bei hoher Linie sollte es reichen irgendwie. Aber so gut wie ein Prime Neuer da war - so gut werden wir es wohl nicht nochmal beim FCB von Torhüter erleben!
Ich denke, Bayern wird nicht mit jemandem glücklich der nur gut auf der Linie ist, bestes Beispiel dafür ist ja Sommer letzte Saison. Um bei Bayern langfristig Stammtorhüter zu sein, musst du eigentlich in jedem Bereich Weltklasse sein oder nah dran an Weltklasse.
Bzgl. Kobel glaube ich nicht, dass er nochmal bei einem absoluten Topklub Stammtorhüter wird. Einerseits ist er schon verletzungsanfällig und andererseits hat er immer wieder Fehler in seinem Spiel, wie zuletzt gegen Bochum.
Tja, dummerweise sagen halt seit nun ziemlich genau einem Jahr quasi ALLE Statistiken, die sich mit den Kernkompetenzen eines Torhüters (Bälle abwehren im weiteren Sinne) beschäftigen dass Neuer nun leider da wo es am meisten zählt selber unglaublich weit von „Weltklasse“ entfernt längst ist…
Selbst durchschnittliches BL Niveau - auch da spricht auf der Linie längst eigentlich eher nichts mehr für! Traurig aber wahr…
Es gibt kaum mal mehr einen gegnerischen Torwart der in den Spielerratings oder sonstigen Statistiken zum Thema Tore abwehren mal schlechter wegkommt als Neuer!
Aber ja, was bisher sicherlich vorallem für Neuer gearbeitet hat - einen total überzeugenden Nachfolger, der ist momentan leider totale Mangelware.
Da geht es dann aber halt um eine langfristig „beste“ Spitzenlösung für die Zukunft dessen Suche sich als äußerst schwierig darstellt.
Dass man in der Gegenwart aber längst mit ner ganzen Menge an anderen Torhütern Overall besser fahren würde - das ist allerdings halt ne ganz andere Geschichte…
Wenn es einen guten Nachfolger gäbe wäre Neuer vielleicht/wahrscheinlich schon wirklich abgelöst worden. Neuer ist halt eine Institution bei Bayern und daher gesetzt.
Ja, mit der Logik könnte man ihn aber wohl auch noch die nächsten 5 Jahre ins Tor stellen…
Fehler kann er ja offenbar machen wie er will, eine save Rate hinlegen in der aktuellen Saison so niedrig wie sie die BL Geschichte wohl noch nicht gesehen hat.
Aber nene, immer weiter und weiter - er spielt ja so schön mit…
Etwas (an der extrem niedrigen save Rate hat natürlich auch VKs Spielstil nette Anteile) überspitzt, eh klar, aber langsam fällt es halt schon immer schwerer so viele Augen zuzudrücken bei ihm wie mittlerweile nötig…
Vielleicht bekommt es Freunderl ja hin seine Macht einzugrenzen und ihm nahezulegen, dass er für Bayern einfach nicht mehr gut genug ist. Es ist halt trotzdem eine schwierige Situation, die man Geschick angehen muss um niemanden vor den Kopf zu stoßen. Aktuell gibt es ja Gerüchte um eine weitere Vertragsverlängerung.
Ja, wenn Neuer über seine Zukunft reden hört klingt das in der Tat so als ob das ein Automatismus wäre mit neuem Vertrag wenn er weiter Bock hat.
Ich hoffe mal schwer, daß dem nicht so ist. Aber fürchte fast daß er da trotzdem Recht haben könnte…
Von daher ja, Dein Wort in Freunderls Ohr
Es sollte der Zeitpunkt mal doch jetzt gekommen sein, wo man sich um die schwierige Entscheidung um seine Nachfolge eigentlich nicht mehr weiter drücken kann…
Der Punkt bei Neuer ist eben auch, dass es aktuell keinen klaren Nachfolgekandidaten für Neuer gibt und in der Zeit nach Neuer es vermutlich wieder schwerer wird wie nach dem Karriereende von Kahn.
In den letzten drei Spielen hat unsere Abwehr lediglich 9 Schüsse auf das Tor zugelassen. Und das gegen Leverkusen und bei Aston Villa sowie Frankfurt. Das ist ein brutal starker Wert. Allerdings haben wir dadurch 5 Tore kassiert…das ist ein vernichtender Wert für Neuer.
Der Zahn der Zeit nagt einfach an Neuer und das ist nicht böse gemeint, sondern einfach nur eine Feststellung. Die Frage, die sich sowohl Neuer als auch der FC Bayern stellen müssen ist die, ob es noch Sinn macht, Neuer bei seiner Degradation weiter über Jahre zu unterstützen? Man sieht in diesem Kalenderjahr überdeutlich, dass Neuer nicht mehr auf das Level kommen wird, dass er selbst auch von sich fordert.
Und warum wird Nübel so derart als Nachfolger forciert? Als man ihn von Schalke holte, hätte man ihn gleich zu Nummer 1 machen können (mMn sogar müssen, denn selbst dann war erkennbar, dass Neuer seinen Zenith überschritten hatte), aber mittlerweile ist er 28 und hat sich nicht so entwickelt wie er es bei uns als #1 vermutlich getan hätte.
Warum wird im Scouting so wenig auf die Torhüter geschaut? Warum hat man einen Grabara, einen Santos nicht entdeckt? Bart Verbruggen habe ich vor ziemlich genau einem Jahr schon als ganz heißes Eisen angesprochen. Warum passiert da nichts?
Neuer muss spätestens nach dieser Saison gebencht werden. Mittlerweile kostet er uns weit mehr Punkte, als er uns fest hält.
Man müsste nur mal richtig scouten…dann würde man schon genügend Torhüter finden, die im Gesamtpaket weit besser sind als Neuer.
Das Argument, dass er ja so toll mitspielen würde ist mittlerweile auch nur noch ein Gerücht. Seine Passwerte bei langen Bällen werden signifikant schlechter. Und auf der Linie ist er aktuell einer der schlechtesten in der BuLi. Und DAS sollte egtl die Kernkompetenz eines Torhüters sein.
Warum hat man einen Santos oder einen Grabara nicht entdeckt?