Die Älteren hier im Forum kennen wahrscheinlich den Spruch - ab einem gewissen Alter sollte man einfach nicht mehr Fußball spielen.
Oder keine Skitouren machen. Als Fußballprofi.
Im Ernst, wie kann Uli da von „wir müssen ihm eine Wohlfühlatmosphäre schaffen“ faseln. Hier geht es jetzt wirklich um den Verein. Die Position ist noch viel entscheidender als die des 9er. Hier gibt es keine taktischen Kniffe, die irgendetwas „auffangen“ können. Obwohl: Wir könnten noch ein paar IV für 50+ Mio holen, die statt eines 6ers im MF (wie wäre es mit einem 5-3-2?) einsetzen und dann den 2 schnellen Vorne die Bälle zu dreschen. Das könnte funktionieren, um gegen durchschnittliche Gegner trotz schwächerem TW ein paarmal 1:1 zu spielen.
Für eine neue Nummer 1 ist es aber auch zu spät. Der abgebende Verein kann das ja nicht einfach so mit einem anderen Spieler kompensieren, sondern muss selber jemanden verpflichten. Torwarttransfers sind öfters mal Kettenreaktionen, die durch die Fußballpyramide gehen. Dabei muss dann aber das schwächste Team in der Kette anfangen, damit dieses seinen Torwart für den jeweils größeren Verein freigeben kann. Das fädelt man eher nicht in 2-3 Wochen ein. Man hätte das schon im Frühjahr angehen müssen. Darauf zu hoffen, dass Neuer pünktlich fit wird, war ein viel zu hohes Risiko.
Neuer bekommt ca. 900.000 E netto pro Monat, d.h. der FCB zahlt brutto seit November 2022 1,66 MIO bis zum 30.06.2024.
Ganz ehrlich, wäre ich Neuer würde ich auch nicht zugeben , dass ich nicht „spielfit“ bin. Ich erinnere immer gerne an die Situation von Schweinsteiger in der WM Saison 2013/14, ohne das direkt vergleichen zu wollen.
Fakt ist, dass die optimistischen Aussagen von Neuer frei erfunden waren und in keinster Weise die Realität widerspiegeln.
Der Schien- und Wadenbeinbruch selbst ist mit Sicherheit bereits ausgeheilt .Da sind halt viele andere Kleinigkeiten, die nicht passen, um auf höchsten Niveau abzuliefern.
Natürlich spielt es eine Rolle, dass Neuer eben keine 25 mehr ist und auch schon bei früheren Mittelfußbrüchen ewig gebraucht hat, bis er ins Team zurückgekehrt ist. Ob da das Knie oder die Wade bei Belastung „zwicken“, irgendwelche Schmerzen in den Bändern auftreten oder er am Knochen ein komisches Gefühl verspürt, ob die Sprungkraft fehlt, ob er schießen und passen kann usw. usw…
Da ist halt ein Riesenunterschied zwischen Amateur- und Profifußball.
Ich stelle fest: der FCB hat 3 Torhüter abgegeben und am Samstag startet der Pflichtspielbetrieb.
Da muss noch ein Keeper kommen, aber ein GUTER!
Die Überschrift ist wahrscheinlich zu negativ (klingt ja nach: er kann das NIE mehr)- wie aber schon gesagt- nach einem absehbaren Comeback (innerhalb der nächsten 4 - 6 Wochen) klingt das nicht.
Slightly off topic, aber ist es so das generell Gehälter voll bezahlt werden bei Langzeit Verletzung?
Habs ja schon mal geschrieben, wenn dem wirklich so wäre, warum verkauft man den soliden Sommer und macht plötzlich so ein Baustelle auf.
Man kann nur hoffen, das sie irgendwas in der Hinterhand haben, andernfalls verstehe ich den Sommer-Transfer nicht.
Es gibt offensichtlich drei Möglichkeiten, wie man das mit Sommer geregelt hat.
Es gab eine AK für eine bestimmte Summe.
Es gab eine AK mit Bedingungen (angeblich drei Spiele von Neuer)
Es gab eine mündliche Vereinbarung.
Die Möglichkeit 1 halte ich nicht für ausgeschlossen. Irgendwo hieß es in den letzten Tagen sogar, Inter und Sommer hätten die AK schon vor Tagen ziehen können, hätten das aber mit Rücksicht auf die allseits guten Beziehungen etwas zurückgestellt, um Bayern am Transfermarkt noch etwas Zeit zu geben.
Möglichkeit 2 ist wahrscheinlich nicht eingetreten und wird es auch nicht.
Möglichkeit 3 gab es sicher in irgendeiner Form. Schon vom ersten Tag der Sommer-Verpflichtung an gab es diese Gerüchte im Sinne von:
Du hilfst uns im Winter aus der Patsche, wir legen dir im Sommer keine Steine in den Weg.
Ich gehe also davon aus, es gab eine starke Bindung. Und sei es „nur“ das Wort der Verantwortlichen.
Im Ergebnis war man quasi „gezwungen“ diesen Transfer zu machen.
Und das finde ich auch ok, auch wenn es jetzt Probleme machen mag.
Ich finde es einfach gut, wenn man als Verein zu seinem Wort steht, ob das jetzt mündlich oder schriftlich niedergelegt wurde. Auch das ist eine Form von Nachhaltigkeit, die uns langfristig sicher nicht schadet.
Auch wenn die damals Verantwortlichen jetzt gar nicht mehr in Amt und Würden sind.
Man hatte genügend Zeit sich auf diese Situation einzustellen und muss sich nun am Umgang damit messen lassen.
Ich glaube, man hat Sommer aufgrund einer getroffenen Vereinbarung wie @Jo_1 sie beschrieben hat, verkauft. Konkrete Gerüchte zu einem Nachfolger gibt es nicht, außer man komplett im Stillen (daran wäre nichts auszusetzen).
Was ich mir gut vorstellen kann, ist dass man wirklich gehofft hat, dass Neuer schnell wieder fit wird. Das sieht aktuell leider nicht so gut aus, also könnte ich mir gut vorstellen, dass man sich jetzt doch noch auf die Suche nach einem neuen Torwart macht.
Die Torwartfrage auf Kobel Kauf 2025 abstimmen wenn möglich ?
Jetzt also Kepa:
Hmmm… wurde der nicht auch schon als teurer Fliegenfänger bezeichnet?
Klar, Tuchel kennt ihn bzw. seine Qualitäten, aber sind Tuchels Wunschspieler-Transfer von der Insel, Rice, Walker & Kane, eh nicht alle zum Scheitern verurteilt?
Generell nur 6 Wochen, glaube ich. Bei den Topspielern ist es oft so, dass die Klauseln im Vertrag haben, der die Gehaltszahlung auch für einen längeren Zeitraum festlegt.
KOAN Kepa bitte.
Bono (mit Edge, Adam & Larry)
Mit Sicherheit, Kepa wurde schon als so ziemlich alles bezeichnet.
Der Kerl hat mit seinen 28 Jahren schon einiges mitgemacht, teils natürlich auch selbstverschuldet.
Er war aber letzte Saison in einer schwachen Chelsea-Mannschaft eine der wenigen positiven Erscheinungen und gehörte zu den besseren Keepern der Liga.
Er kann ziemlich gut mitspielen und ist u.a. im 1vs1 recht stark.
Eine Leihe mit Kaufoption wäre da mMn schon eine feine Sache für den FCB.
Außerdem hat man in München mit Spielern aus dem Baskenland in der Vergangenheit meistens ganz gute Erfahrungen gemacht.
Dann hätte man gleich den Nübel nehmen können… Vertrag ist Vertrag…
wir wollen Mentalitätsspielre und diskutieren über einen Torwart der sich weigerte rauszugehen und seinnen Kollegen und Trainer minutenlang wie ein Depp an der Linie stehen ließ? Also wenn er nicht 5 Jahre im Kloster war bzw. sich total geändert hat bist du mit so einer Aktion für mich immer raus
Volle Zustimmung- der geht gar nicht!
Sommer dürfte auf einen Wechsel gedrängt haben, da er als Neuer-Backup seinen Platz als Nr. 1 in der Schweizer Nati gegen Kobel wohl kaum verteidigt hätte. Und die Bayern haben dem entsprochen - auch aus Dank für Sommers prompte Verfügbarkeit im letzten Winter.
Gut, Eier hat er zumindest…
Einfach mal auf Ulreich bauen! Der hat das (fast) immer sehr gut gemacht. Schlechter als Sommer hätte er es in der Rückrunde auch nicht gemacht. Wenn einem das Risiko mit 2 TW zu groß ist ok. Aber dann bitte einen für die Position hinter Ulreich holen