Der vergangene Sonntag war gestern, nicht vor 8 Tagen. Außerdem steht in der Pressemitteilung, dass das Training unmittelbar fortgesetzt wurde - also heute.
Ob das die richtige Strategie dafür ist?
Ein kleines Titanschräubchen wurde da wie geplant entfernt, der Verriegelungsnagel ist noch drin. Wenn der Nagel rauskommt, wird das Knie geöffnet, wobei eine relativ große Wunde entsteht. Das wird stationär gemacht mit richtiger Anästhesie und Drainagen, bei denen das Blut abließen kann.
Bei dem Schräubchen gibt`s eine Spritze, einen kleinen Schnitt und dann wird das Ding rausgedreht. 2 kleine Stiche, fertig. Danach steht man auf und geht nach hause.
Ich habe (zum Glück) keine Persönlichen Erfahrungen mit knochenbrüchen- aber ein (normaler ) AN ist nach solchen Eingriffen ca. 2 Wochen krank geschrieben (öfters erlebt- über die „Größe“ der jeweiligen Metallteile kann ich nichts sagen). Wie soll da ein Profi Sportler „sofort“ wieder belastbar sein?
Ich bleibe weiterhin bei : Die Frage ist nicht wann er wieder fitt ist, sondern wie fitt er überhaupt nochmal sein kann. Stand heute ist das eine bittere Geschichte.
Die BILD spekuliert über ein Comeback 2024:
There are voices internally within FC Bayern that speak about a comeback of Manuel Neuer in 2024. The condition of the goalkeeper is a major topic at Säbener Straße. There’s talk of a ‚change of plan‘. Comeback could now be a matter of months rather than weeks @BILD
Für mich spricht das alles dafür einen Torwart zu holen der Neuer potentiell auch beerben kann.
Wir wissen nicht wann Neuer zurück kommt, welches Niveau er dann überhaupt nochmal erreichen kann (das von 2020 hatte er vor seiner Verletzung auch nicht mehr) oder ob er den Belastungen dann auch dauerhaft Stand hält. Warum nicht jetzt jemanden wie Mamardashvili holen der dann Spielzeit sammeln kann bis Neuer zurück ist und dann in einen offenen Kampf um die #1 geht?
Vielleicht etwas zugespitzt.
Aber der Kern der Sache trifft es schon, dass man bei einem Comeback eher in Zeiträumen von Monaten als von Wochen denken sollte.
Schon die unklare Kommunikation, das Versteckspiel und das Fehlen jedes öffentlichen Zeitplans spricht dafür.
Es ist halt schwer so einen Torhüter mit Perspektive zu bekommen, solange die Personalie Neuer so ungeklärt ist.
Ein Mamardashvili würde sicher zu Fuß nach München laufen, wenn man ihm die Neuer-Nachfolge anbieten würde.
Aber er muss natürlich aktuell damit rechnen, dass er 10 Spiele macht. Dann kommt Neuer zurück, kommt wieder auf ein vernünftiges Niveau. Dann wird er sich auch sagen, wahrscheinlich spielt eher die Vereinsikone und Torwartlegende. Dann packt Neuer nochmal zwei Jahre drauf und deine hoffnungsvolle Karriere bekommt den Knick als jahrelanger Ersatztorhüter.
Das ist das Dilemma. Da aber kein Spieler größer ist, als der Verein, würde ich versuchen , den Nachfolger zu verpflichten.
Sollte neuer wirklich 24 aufhören- dann steht Mansur dem Markt extrem unter Druck.
Wenn der Nachfolger schon da wäre, steht höchstens neuer unter Druck.
Schwierige Sache.
Davon gehe ich aus. Man kann nicht drei Torhüter gehen lassen und selbst nichts unternehmen.
Bounou (oder jemand ähnliches) hätte den Vorteil, dass er sich wahrscheinlich auch hinter einem fitten Neuer wieder auf die Bank setzen würde. D.h. unter den vorherrschenden Bedingungen auch kommen würde.
Wenn man sich seine bisherige Karriere, seine Vereine, seine geschätzten Gehälter anschaut, würde er hier, selbst als Nr. 2, wahrscheinlich den Vertrag seines Lebens unterzeichnen.
Das kann einem 1,2 Jahre auf der Bank beträchtlich versüßen.
Wenn er nicht Neuer-Nachfolger wird, könnte er zumindest Ulreich-Nachfolger werden.
Wenn sich die Berichte bestätigen, könnte Neuer auch die Hinrunde verpassen. Er wäre dann ein volles Jahr draußen.
Natürlich ist ein Abgesang auf Neuer verfrüht. Aber eine einjährige Pause, im Herbst der Karriere, ändert vieles. Auch im Kopf. Per Stand heute ist die Torhüterposition ein Risikofaktor. Der Kader ist noch nicht besser geworden …
Kein Spieler ist größer als der Verein. Bayern sollte jetzt handeln und seinen Nachfolger verpflichten. Und der muss dann auch im Verein sein und spielen. Nochmal solche Fehler wie mit der Dauer-Leihgabe Nübel bringen nichts.
Da hast du natürlich Recht, da bedarf es halt einer Lösung die am Ende für beide Parteien vorteilhaft ist. Ich muss die Situation halt ehrlich kommunizieren, kann gewisse Mindestspiele anbieten und für den Fall dass sich zeigt dass keine absehbare Chance auf #1 Status besteht kann man auch eine günstige AK vereinbaren, das würde eine weitere Karriere dann nicht behindern…
Die Position dass Neuer alle Spiele einfordern kann hat er imho verspielt.
Ich finde es schon fahrlässich sich so auf MN zu versteifen! Wann kommt er wieder? Kommt er überhaupt wieder? Und wenn ja, wie leistungsfähig ist er dann? Ich hätte Mamardashvili verpflichtet und dann spielt der, der besser ist! Fairer geht es doch nicht und mit Mamardashvili wäre die nächsten Jahre Ruhe auf der Torwartposition.
Er hat sich zu einem der besten Torhüter der spanischen Liga entwickelt und er ist aufgrund seines Alters noch lange nicht am Ende seines Leistungszenit.
Dass Neuer noch laenger ausfaellt macht im Nachhinein das Interesse an De Gea wieder verstaendlich. Interessant, dass wir von De Gea wussten, aber da noch dachten Neuer spielt im September. Wenn man praktisch von der Rationalitaet der sportlichen Fuehrung ausgeht, haette man da schon schlussfolgern koennen, dass Neuer’s Rekonvaleszenz schleppend voran geht.
Das nehme ich mir mal fuer die Zukunft mit - den Verantwortlichen Kompetenz zu unterstellen. Dann versteht man einige Dinge vielleicht besser.
(Beitrag vom Verfasser gelöscht)
Hallo @918, dürfte ich Dich bitten, Deine Zitate von Artikeln professioneller journalistischer Outlets wie Sport1, The Athletic, goal.com usw. zukünftig bitte wirklich etwas kürzer zu halten?
Du darfst gerne hier im Forum Links einstellen, so viele Du willst, aber bitte nicht ganze Artikel oder Artikel in großen Teilen aus der jeweiligen Originalquelle einfach abkopieren und hier in Gänze einfügen, weil uns das echte Copyright-Probleme einbringen kann. Damit ist nicht zu spaßen und ich bitte Dich - und alle anderen auch - daher darum, das zukünftig zu unterlassen.
Ideal wäre - und das gilt übrigens auch für alle -, für alle Quellen, die Ihr hier einstellen wollt, eine kurze Zusammenfassung in eigenen Worten, gefolgt von dem Link. Denn auch nackte Links ohne Inhaltsangabe sind suboptimal, weil sie extrem nervig sind, erst recht, wenn sie keinen sprechenden HTML-Link haben, da sie weitere Klickarbeit und mindestens einen Kontextwechsel benötigen, bevor man überhaupt ahnen kann, worum es geht.
Jetzt hört man auch mal offiziell „offener Schien- und Wadenbeinbruch“. Das wurde ja damals bereits vermutet. Daraus ergibt sich die Frage, was „noch“ alles kaputt war/ist. Was ich nicht verstehe, ist, wie bei solch einer schweren Verletzung von so „schneller“ Heilung ausgegagen wurde/wird?
Also wenn dem so wäre und man absehen kann, das Neuer demnächst nicht richtig fit wird. Warum gibt man dann Sommer ab? Da hat man schon was in Aussicht. Hoffentlich.
https://twitter.com/iMiaSanMia/status/1688887396736155648
„Manuel Neuer is no longer able to strike the ball properly. The goalkeeper is struggling with shooting and passing exercises - especially when he has to play the ball with his foot under pressure“
Ist anscheinend wie beim Ketchup. Jetzt klatscht gerade alles an Meldungen auf den Teller, was sich offenbar über Wochen angestaut hatte.