Veröffentlicht unter: 1. FC Saarbrücken 1:2 FC Bayern München: Schauriger Pokalabend nach Halloween – Miasanrot.de
Bayern kann keinen Pokal mehr. Ein gruseliger Abend im Ludwigspark ist zu Ende. Nach einer schockierenden ersten Halbzeit stabilisierten sich die Bayern zwar im zweiten Durchgang, doch am Ende jubelten die Saarländer durch einen Wahnsinnstreffer von Gaus in der letzten Minute der Nachspielzeit. Nach den starken Regenfällen in Westdeutschland stand…
Ergebnis in der Überschrift leider falsch…
Verdrängung ist der erste Schritt der Trauer.
Ich frage mich inzwischen, welche Spieler sich seit dem CL-Sieg 2020 eigentlich nicht verschlechtert haben.
Ich habe das Gefühl, die Qualität auf dem Platz geht die letzten Jahre sichtbar nach unten. Hier und da hatte man etwas Glück (Musiala) oder hat gut eingekauft (Kane, Kim). Aber aktuell würde ich das was auf dem Platz zu sehen ist, deutlich hinter dem setzen, was wir schon einmal von vielen Akteuren gesehen haben. Von der Generation Wembley will ich gar nicht sprechen.
Sind es am Ende die vielen Trainer-Wechsel? Ist unsere DFB-„Generation“ wirklich zu sensibel und hat nicht das Kreuz einen Spitzenverein zu formen? Setzt das Management vielleicht doch zu sehr auf Söldner und hochbezahle Talente und weniger auf Leute, die für den Verein brennen. Oder befindet sich der FCB einfach in einer Erfolglos-Spirale, in die er sich langsam aber sicher hinein dreht.
Das sind alles ziemliche Plattitüden und eine Antwort weiß ich auch nicht. Aber das Produkt auf dem Platz ist nun schon seit langer Zeit ziemlich bedenklich und die kritischen Einschläge kommen näher und näher.
Lasst uns eine Nacht drüber schlafen, bevor wir jetzt alles in Schutt und Asche schreiben.
Ja grade im Pokal zeigt sich, wie unflexibel diese Mannschaft geworden ist. Gerade auch mental. Steht es nicht früh 3-0 kommt da ein Stress rein. Statt souverän mal auf den Ball zu treten und die Kugel mal lang reinzuspielen. Soll Saarbrücken doch mal kommen und Aufbau machen, dann stellt man sich schön rein und es passiert nichts, dann lass die anderen doch die Fehler machen im Aufbauspiel, wer braucht 75 prozent ballbesitz in der ersten HZ?. Nein geht nicht, vorne und hinten und überall wird rumgekickt und auf Ordnumg und absolute Basics gesch*ssen. Diese Mannschaft hat Dauerstress! Statt Dominanz und Souveränität gibt es nur mehr Arroganz und Ich-AGs. Wie verwöhnt waren wir doch mit Lahm, Schweini, Alaba und co. Als im Aufbau noch klare Linie war, als Basics und Pressingresistenz noch selbstverständlich war. Heute haben wir tolle Athleten, wie Davies, Kim, Laimer usw. denen es anscheinend stark an Spielintelligenz mangelt und die Führungsspieler (Kimmich!!!) kriegen einfach keine Ruhe rein. Furchtbar.
Die Aufstellung zeigte ja schon die überhebliche Arroganz gegenüber dem Gegner, von daher kein Wunder, das die Spieler den Schalter nicht mehr umgedreht bekommen wenn man mit dem Gefühl reingeht, das wird ein lockerer Sieg.
Wer hatten eigentlich die Idee, Kim zu verpflichten ?
Merkwürdig, dass man in der letzten Viertelstunde fast planlos alles nach vorn wirft, obwohl es 1:1 steht. Offenbar wollte man die Verlängerung vermeiden. So kam es aber zum entscheidenden Konter.
In einer Verlängerung wäre Saarbrücken wohl platt gewesen…
Richtig, wir verstehen es einfach nicht mehr, clever zu spielen. Das, was früher unsere absolute Stärke war.
Früher hätte man mit einer 2. Elf klar gewonnen. Z.Z. fehlt dazu anscheinend die Klarheit im Spiel und die Routine. Ein van Buyten und ein Rafinha und Shaqiri hatten halt andere Qualität als unsere heutige Bank. Vorne ist gut besetzt. MF und DEF sind ganz große Baustellen. Da hatte Tuchel scheinbar recht. Leider hat der gute Uli wieder schön reingequatscht. Hoffe Christoph Freund kriegt volle Transferautorität, er ist die einzige Hoffnung die ich für diesen Kader habe, der einzige Fachmann im Verein mit 'ner Idee (ausser Tuchel).
…
Mit Laimer konnte man tatsaechlich einen „Nationalspieler“ fuer de Ligt „nachlegen“ -
(„Zirkus-direktor“) Hoeness „hat(te) Recht“; …„alles gut“…!?
#…Abhaken_oderVerflixt-Und-Zugenagelt/…Erst-Hat-Man-Einen-Ulrich-Und-Dann-Kommt-Auch-Noch-(Gesetz-maessiges/…Reiz-endes)Pech-Dazu!?
Konter ist gar kein Ausdruck… eine riesen Peinlichkeit. Saarbrücken mit Einwurf in Bayern Hälfte und die lassen sich überspielen!!! Das ist ja Jugendfußball… wenn der Gegner in deiner Hälfte einwirft sicherst du ab und stehst mit der Kette tief, max 5m vorm 16er und das MF rückt nach hinten. Da darf es gar nicht zum Laufduell kommen… die denken NUR nach vorne… das ist so peinlich. Zuallerst muss ich ans Gewinnen denken, egal wie, und dann ans Tore schiessen… das passiert seit jahren. Wahnsinn ist das…
Offenbar ist die mittlere Generation um Kimmich, Goretzka, Gnabry, Sané, Coman das Problem. Mindestens zwei der fünf sollten am Saisonende zur Disposition stehen.
Um Tel und Musiala könnte ein neues Team aufgebaut werden, geführt von den Spiritus Rectors Müller und Kane. Wirtz und Hoffenheims Beier wären Kaufkandidaten.
Wie kann man in der 95. Minute in einem DFB-Pokalspiel bei einem Spielstand von 1:1 in der Fremde so auftreten? Das ist Arbeitsverweigerung. „In game coaching“? Fehlanzeige. Verlängerung annehmen? Fehlanzeige. Einen bereits verwarnten Spieler wie Choupo nicht rechtzeitig runterzunehmen und Kane zu bringen, ist eine klare Fehlentscheidung des Trainers.
Mal sehen, was da jetzt in Dortmund passiert. Bei einer Niederlage in Dortmund möchte ich nicht in Tuchels Haut stecken. Bis zur Winterpause ist es noch ein langer Weg.
Wie willst du die denn von einem Wechsel überzeugen?
Wir können uns zwar gerne über die genannte Generation aufregen, sollten aber mal nicht vergessen, dass Wirtz, Musiala und Co. demnächst 20 Mio Netto verlangen werden. Das Problem sind nicht nur unsere überbezahlten Spieler, sondern die die in den Startlöchern stehen ebenfalls.
Würden wir Wirtz bekommen, wäre das natürlich super.
Ansonsten hätte ich gerne mal wieder ein paar solide Performer, die wöchentlich ihr Pensum abspulen können. Diese Schwankungen nerven nämlich am meisten.
Und ganz ehrlich, wenn wir jetzt davon wegkommen Spieler langfristig halten zu können, dann soll das halt so sein, solange der Trainer endlich ein Grundgerüst aufgebaut bekommt, in das man unterschiedliche Spieler packen kann. Dann geht Davies halt, wenn er ständig damit liebäugelt. Und dann geht halt auch ein Kimmich, wenn er nicht der versprochene Leader wird (was für eine Tragödie ehrlich).
Stand jetzt müssen wir uns glaub ich von den großen Vepflichtungen verabschieden (Kane wirkt jetzt schon wie eine komplette Anomalie) und erstmal Kaderleichen ausmisten.
Puh, hab den Spiel-Post durch (wilde Diskussion) und den hier. Wer hat jetzt Schuld? Die Mannschaft? Der Trainer? Der Platz? Am Ende gar der Gegner?
Ein paar schnelle Gedanken:
Es sollte gegen Saarbrücken bitte auch mit einer B-Elf gehen.
Wann soll Tuchel eigentlich rotieren, wenn nicht jetzt im DFB-Pokal gegen eine Mannschaft aus der 3. Liga? Und soviel B war das auch noch. Krätzig muss auch mal rein. Tel wurde Gott und der Welt von Beginn an gefordert und Sarr darf ruhig ein wenig was für die ganze Kohle machen. Und Choupo war ja vor ein paar Monaten schon mal ein neuer Lewandowski. Also das sollte doch das Problem nicht sein. Und Tuchel hat ja deutlich nachgelegt, nachdem es nach 65. Minuten immer noch nicht lief.
Kein Kane darf kein Problem sein.
Manche werfen Tuchel vor, Kane nicht gebracht zu haben. Soll der in den wichtigen Liga- und CL-Spielen durchhängen? Dortmund hatte heute 90 Minuten Haller UND Füllkrug auf der Bank. Leverkusen 90 Minuten Boniface. Stuttgart gewinnt im Pokal ohne Guirassi gegen einen Bundesligisten. Aber Bayern kann nur mit Kane einen Drittligisten schlagen? Ich hätte zwar Kane für Choupo gebracht, weil Choupo gar nichts gerissen hat, aber es sollte auch ohne ihn gehen.
Ein schlechter Kader wird schlecht besser während der Saison.
Runde 1: Wir spielen mit Mazraoui und Goretzka in der IV
Runde 2: Wir spielen mit Kim(mich) in der IV - zumindest zeitweise
Und in unserem Mittelfeld stolpert es sich so vor sich hin.
War doch klar, dass uns das irgendwann auf die Füsse fällt.
Guardiola hätte gern 11 Mittelfeld-Spieler. Tuchel gern zumindest ein paar passende.
Und täglich grüßt das Murmeltier. Wenn es läuft und die Räume da sind, dann schießt unsere Offensive auch gern mal 8 Tore pro Halbzeit. Wenn nicht, wenn der Gegner zu 11 spielt, wenn er presst und die Kondition hat, das auch durchzuhalten oder wenn er spielerisch was mit dem Ball anzufangen weiß, dann sieht man das Loch, das wir zwischen Defense und Offense haben. Im Football ist das kein Problem, im Fußball ein Großes. Wenn wir nicht endlich zur Besinnung kommen und sinnvoll und nachhaltig ins Mittelfeld investieren, dann wird sich nichts ändern.
Aufstellung, Einstellung und Leistung(svermögen).
Wir haben ein paar Spieler, die noch am Anfang stehen, Lernen sollen und Fehler machen dürfen: Die heißen z.B. Musiala, Krätzig oder Tel. Doof wenn Musiala nicht seine - für uns wichtige - Normalform findet. Doof wen Krätzig nicht ins Tor, sondern auf den Boden der Tatsachen trifft. Und auch doof, wenn Tel mit dem Kopf durch die Wand will und seine „ich-treffe-eh-immer“-Lockerheit verliert. Aber das ist nicht das Problem. Das Problem ist, wenn etablierte Spieler nichts auf die Kette bekommen. Klar war Gnabry verletzt, aber nach seiner Einwechslung war es leider der bekannte Flipper-Gnabry, den man so schon oft gesehen hat. Klar hat er davor auch wieder sehr gute Spiele gehabt. Aber seine Betändigkeit ist halt die Unbeständigkeit. Bei Davies muss man leider fragen, warum den Real wollen könnte oder warum wir dem mehr bezahlen sollten. Wilde Zockerei hinten, unsaubere Abspiele in der Mitte und blindes Gebolze vorne. Sieht man leider regelmäßig zuletzt. Dazu noch ein Choupo, der zu dem Spiel heute IMO gar keine Einstellung hatte. Und zuletzt noch ein paar Kollegen, die es nicht besser können. Schon bekommt unser stolzes Flagschiff üble Seitenlage. - Deswegen tausche ich aber nicht die ganze Mannschaft aus. Und ich zähle auch nicht Sané an, der zwar eine OFF-Night hatte, uns davor aber regelmäßig auf Kurs gehalten hat.
Wirklich nötig ist aber (a) eine kurzfristige Verstärkung des Kaders im Winter und (b) eine langfristig geplante Optimierung der Kaderstruktur im Sommer. Da wäre schon viel erreicht, wenn wir bis dahin eine klare Aufstellung/Rollenverteilung im Management hätten und keine ominöse Transfer-Task-Force, die am Ende den Status Quo nur verschlimmbessert.
Gebe dir ein Herz, aber nur unter der Bedingung, dass morgen jeder einzelne Spieler mitsamt Tuchel den kompletten Mount Magath absolviert. Müller darf ne halbe Stunde eher Schluss machen, weil er das Tor geschossen hat.
Denn auch wenn man gerne etwas Zweckoptimusmus und Contenance an den Tag legen darf, wie du, diese Leistung muss auch bestraft werden.
Wenigstens erledigt sich damit die Gehaltsdiskussion mit Sané hoffentlich. Seine Leistung war nicht gut.
Glückwunsch nach Saarbrücken.
Ps. Die Überschrift sagt, dass der FCB 2:1 gewonnen hat.
Man kennt ja seit jeher den Spruch „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.“. Um welche Gesetze handelt es sich da?
Auf den FC Bayern bezogen, dass man eventuell in aller Regelmäßigkeit von seinem Tun so überzeugt ist, dass man die unterklassigen Vereine und vor allem den Aufwand sie zu schlagen, immer wieder unterschätzt? Wem nützen auch die vielen Ballstafetten, wenn man gegen taktisch weniger versierte Mannschaften auch einfach nur mal Straßenfußball zelebrieren müsste?
Alles in allem kommt im Pokal immer wieder zu wenig, denn in den letzten 4 Spielzeiten dreimal in der 2. Runde auszuscheiden, darf definitiv nicht unser Anspruch sein. Letztmalig passierte das Anfang der 90èr.
Die Qualität der Mannschaft kann es nicht sein, die passt soweit oder sollte jedenfalls ausreichend genug sein, um einen Drittligisten innerhalb von 90 Minuten zu bezwingen.
Da hier auch schon Kim erwähnt wurde, kann ich da im Moment auch beipflichten. Er ist zum jetzigen Zeitpunkt für mich auf einem guten Weg Upa 2 zu werden. Ich weiß nicht genau wie ange ein Profi benötigt, um sich im Team zurecht zu finden, aber rein vom Alter und der Spielpraxis her, sollte das nicht die ganze Saison andauern.
Man muss sich auch fragen, weshalb man jeweils zum Ende der HZ ein gegentor kassierte. Ist man da schon zu unkonzentriert?
Man darf auf das Wochenendspiel gespannt sein.