Veröffentlicht unter: 1:1! Coman rettet die Bayern in Salzburg – Miasanrot.de
Der FC Bayern rettet sich spät im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League gegen Salzburg zu einem 1:1. In einer hitzigen Partie traf Coman in der Schlussminute noch zum Ausgleich für die Münchner. Die Corona-Bestimmungen sind in Österreich gelockert, sodass knapp 30.000 Fans das Spiel in Salzburg verfolgen konnten. Das Stadion war…
Ich wiederhole mal meinen Aufstellungstip vom Bochumspiel.
Die Leipzig-Elf mit Ulreich statt Neuer wird beginnen.
Nagelsmann hat gelernt.
Das glaube ich nicht, denn auch das RBL Spiel hat doch die momentan vorhandenen Probleme aufgezeigt und wie sie Justin treffend analysiert hat.
MMn wird Nagelsmann auf 4er Kette umstellen ohne Upamecano aber mit je nachdem Stanisic oder Richards(oder gar Sabitzer auf AV).
Im Zentrum Kimmich/Tolisso mit der Maßgabe disziplinierter und genauer zu spielen.
Vorne dann nur mit zwei Flügelspieler, wahrscheinlich Sane und Coman.
MMn muss es Nagelsmann in dieser momentanen Situation Konservativer angehen, man braucht einen Sieg in diesem Spiel, Voraussetzung dafür ist hinten sattelfest zu stehen/spielen.
Ich denke auch, das wir mit Dreierkette auflaufen. Pavard, Süle, Hernandez, Kimmich und Tolisso davor.
Upamecano kannst du momentan leider nicht bringen, sorry, aber da kannst gleich mit 10 Mann auflaufen.
Bei Upa verstehe ich es echt nicht, der hat auch schon super gespielt bei uns. Die Ausschläge bei ihm sind wirklich krass mMn
Stanisic oder Richards würden mich ziemlich überraschen.
Stanisic ist jetzt seit fast einem Vierteljahr raus. Und Richards hat es bisher nur zu vereinzelten Kurzeinsätzen gebracht.
Dass Nagelsmann jetzt auf einmal in einem Schlüsselspiel der Saison auf einen der beiden setzt, wäre für mich eine Überraschung.
Möglich.
Er wird mMn aber auch nicht wieder riskieren mit Gnabry und Coman gemeinsam als Joker zu spielen.
Dafür war es auch gegen RBL zu fragil.
Ps unser Freund Michael Oliver gibt sich wieder die Ehre
Ja, ein schwieriges Puzzle.
Zu einer Dreierkette könnte er dann ggf. Stanisic oder Richards als Joker einsetzen. Wobei das dann natürlich in jeder Hinsicht anders aussehen würde als bei Coman/Gnabry.
Würde dann ganz in Richtung Sicherheitsvariante gehen.
Man könnte z.B.
Ulreich
Pavard-Süle-Hernandez
Sabitzer-Tolisso-Kimmich-Stanisic
Müller-Sane
Lewy
Ob das zu Nagelsmann passen würde? Man wird sehen.
Oder so:
Ulreich
Pavard-Süle-Hernandez -Sabitzer
Tolisso-Kimmich
Gnabry-Müller-Sané
Lewy
Ja ein Einsatz von Stanisic ist eher unwahrscheinlich.
Denke es läuft darauf hinaus das Sabitzer mit seiner Erfahrung LV spielt, oder eben Richards mit seiner Dynamik, aber auch da ist die Frage nach der Verlässlichkeit.
Oder er stellt doch wieder Upamecano in eine 4 er Kette auf, aber davor eine Doppel 6 mit Kimmich/ Tolisso oder Sabitzer.
Halte die Dreierkette (nach dem Ausfall von Davies) immer noch für die beste Lösung. Die Gegentore und 80% der zugelassenen Chancen gegen Leipzig resultierten aus Ballverlusten im Spielaufbau. Das hätte man mit einer Viererkette auch nicht erheblich besser verteidigt bekommen.
Außerdem möchte ich ungern sehen wie Sane vom linken Halbraum auf die klassische Flügelposition verschoben wird. Die zentralere Positionierung ist einer der Gründe warum Sane in dieser Saison so dominant und einflussreich agiert. Eine Aufstellung mit Viererkette ohne einen offensivstarken AV plus Sane als „normaler“ Flügelspieler raubt dem Team glaube ich zu viel an Durchschlagskraft.
36, wir sind erst morgen dran.
Ich hoffe die Mannschaft scharrt genauso mit den Hufen, bis sie endlich aus der Box darf
Ich hoffe, die zerreißen sich morgen alle, ich will da von jedem einzelnen Vollgas sehen!
Nagelsmann wird seine Spiel bzw Herangehensweise nicht ändern.
Er hat heute die verschiedenen Aufstellungen gegen RBL und Bochum eindrucksvoll geschildert.
Gegen Bochum war es die defensivere Ausrichtung mit 4 zentralen IV.
Zu der Kaderplanung war er mMn auch ziemlich deutlich wie Flick ohne zu konfrontativ zu formulieren. MMn ist es eindeutig das er andere Auffassungen hat als Salihamidzic.
Bis dahin halt Olympia gucken.
Ehrlich gesagt fand ich gerade diese Passage fast schon knallhart. Da gab es nicht viel zwischen den Zeilen zu lesen.
Etwas provokativ zugespitzt formuliert: Kahn soll lieber die Klappe halten. Brazzo die Transfers ranschaffen.
Finde ich absolut in Ordnung und werte das durchaus positiv.
Und der Uli Hoeneß hat auch gleich seine so gewünschte und angeblich fehlende „Reibung“ geliefert bekommen
Ich hab das jetzt noch nicht gehört, aber mal grundsätzlich:
Und mag die Kaderplanung noch so schlecht sein. Hauptaufgabe eines Trainers ist es mit den vorhandenen Spielern erfolgreich zu sein und die Spieler besser zu machen.
Vielleicht sollte er einfach versuchen Upamecano und Sabitzer zumindest auf Leipzig-Niveau zu bringen und die Ersatzspieler mehr einzubinden. Roca ist nach drei gar nicht so schlechten Spielen als Corona-Notnagel wieder völlig außen vor. Sarr scheint auch nicht ganz blind zu sein, sonst wäre er bei Afrika-Meister Senegal nicht gesetzt gewesen.
Die können doch gegen Bochum, Fürth und Konsorten wohl spielen.
Wenn ich immer nur die nominell beste Mannschaft aufstelle, um keinen der „Stars“ zu verärgern, dann brauch ich keinen 25-Mann-Kader. Und auch keinen Trainer.
Das liegt vermutlich auch einfach in der Natur der Sache.
Er als Trainer möchte immer den bestmöglichen Kader, um den brutal hohen Ansprüchen des Clubs gerecht werden zu können.
Salihamidžić als Sportvorstand kann ihm diesen aber aus bestimmten Gründen nicht liefern. Vermutlich ist der Hauptgrund dabei die finanzielle Komponente.