In Ermangelung eines neuen Spieltag-Threads zu Bayern-PSG eröffne ich hier mal die Aufstellungs-Debatte.
Mein Vorschlag wäre: (Annahme: Coman ist nicht fit)
Neuer
Laimer-Tah-Upa-Stani
Palhinha
Kimmich-Bischof
Lisse - Kane - Musiala
Ich glaube, die Offensiv-Power von Palhinha könnte einen zusätzlichen Staubsauger vor der Abwehr brauchen. Ich würde ihm den Auftrag erteilen, Vitinha / Hakimi aus dem Spiel zu nehmen.
Goretzka hat mich zuletzt wenig beeindruckt - weder mit noch gegen den Ball. Pavlo, falls Bischof floppt.
Ab jetzt wird PSG richtig gefährlich. Dembele ist ja mittlerweile ein Ballon d’Or Kandidat. In Ermangelung einer EM oder WM kann er bei einem Turnier, das weltweite Aufmerksamkeit bekommt, mit sehr guten Leistungen Punkte sammeln. Das sollte noch hinzukommen zu einer taktisch und individuell unglaublich gut eingestellten Mannschaft, die unsere Schwachstellen (z.B LV) mit Geschwindigkeit und Wucht bespielen werden. Zudem haben die ein unglaublich brutales Gegenpressing. Da ist jeder Ballverlust gefährlich.
Da setze ich meine Hoffnung in ein ZM von Kimmich, Pavlovic und Musiala, die dem Pressing mit ihrer Technik etwas entgegen setzen können und PSG (hoffentlich) ins Leere laufen lassen.
Das erste Mal seit 10+ Jahren glaube ich nicht an ein Weiterkommen des FCB. Ich habe eigentlich immer das Gefühl, dass man eine Chance hat. Egal ob gegen Real, City (natürlich vor dem Hinspiel) oder Liverpool unter Kovac.
Das vermute/befürchte ich auch.
Eigentlich würde ich mir gegen ein absolutes Top-Team wie PSG, das momentan in bestechender Form ist, von Kompanys Aufstellung und Ausrichtung mal irgendein überraschendes, „innovatives“ Element wünschen.
Abgesehen davon, dass Kompany in seinen Aufstellungen (mit der Ausnahme Benfica, was voll in die Hose ging) in der Regel ziemlich konservativ ist, fürchte ich aber, das Obengenannte gibt unser derzeitiger Personalbestand einfach nicht her. So glaube ich z.B. nie und nimmer, dass er, wie Du vorschlägst, ausgerechnet gegen PSG Bischof in der Startelf bringt. Und Palhinha erst recht nicht.
Daher vermute auch ich, es wird auf dieselbe Aufstellung (MIT Gnabry) hinauslaufen wie gegen Flamengo. Mit der einzigen Ausnahme Musiala für Coman, falls dieser tatsächlich verletzungsbedingt ausfällt.
Ein eigentlich von mir gewünschtes „Überraschungsmoment“ fällt mir bei dem zur Verfügung stehenden Kader leider auch nicht ein. Das „leider“ meine ich ernst, denn unser Personalbestand gibt kaum Variationsmöglichkeiten her.
Es ist eines der Spiele, wo der FC Bayern mal wieder seine alte Eigenschaft zeigen könnte, auf den Punkt da zu sein. Ich wüsste nicht, was dagegen spräche. Im Fußball ist immer alles möglich, wir spielen ein gutes Turnier, was spricht gegen Weiterkommen? Dass PSG grad das „beste Team der Welt“ ist? Mag sein. Aber pressen können wir auch und das schmeckt denen genau so wenig wie uns. Mit Kane, Kimmich, hoffentlich Laimer und Upamecano stehen durchaus ein paar Mentalitätsmonster auf dem Platz. Auch einem CL-Sieger kann man den Schneid abkaufen. Ich freu mich auf Samstag!
Genau das ist ja das Problem. Sie würde 1-2 gute neue Spieler in die Startelf stellen (z.B. jemand besseren als Gnabry), die wir momentan aber eben nicht im Kader haben, sondern nach der Klub-WM erst noch kaufen sollten.
Da dreht sich die Argumentation im Kreis, denn von den derzeitigen Ersatzspielern ist wohl keiner wirklich besser als die, die gestern in der Startelf standen (es sei denn, Coman würde doch noch fit und man könnte Gnabry durch einen ebenfalls fitten Musiala ersetzen).
Gerade dadurch ist unsere Ausrichtung für PSG aber absolut vorhersehbar.
Wir brauchen nach dem Abgang von Sané, Tel und in Kürze auch Müller (und dem „Nicht-Kommen“ von Wirtz) eben dringend neue Spieler, die wir bei der Klub-WM aber halt noch nicht haben.
Insofern kann man Kompany kaum kritisieren, wenn er (mit Ausnahme eines fitten Musiala für Gnabry ODER für Coman, falls letzterer ausfällt) gegen Paris genau die Jungs aufstellt, die gestern gewonnen haben.
Der jetzige Kader hat halt nicht genügend Breite; spätestens beim 3., 4. und 5. Einwechselspieler lässt das Niveau nach. Und das könnte entscheidend sein, wenn das Spiel z.B. in die Verlängerung geht.
Abgesehen von dem „sentimentalen“ Aspekt, dass es womöglich sein aller letztes Spiel für den FCB sein kann, wäre auch Müller in seiner jetzigen Form kein wirkliches Upgrade in der Startelf - höchstens für Gnabry in seiner gestrigen Performance.
Es ist mal wieder Zeit für eine gewisse Portion Optimismus, denke ich :
PSG wurde in der Gruppenphase der CL von den Bayern mit 1:0 besiegt
PSG hat in der Gruppenphase der Klub-WM mit 0:1 gegen Botafogo verloren, wir haben im Achtelfinale Flamengo (auch dank Harry) mit 4:2 besiegt
das aggressive Pressing der Bayern dürfte PSG so gar nicht schmecken
Stanisic hat als RV auch schon mal einen gewissen Mbappé ordentlich abgekocht, warum sollte das auf der linken Seite gegen Dembelé oder wen auch immer nicht klappen?
Ich sehe das Spiel als eine tolle Möglichkeit zu zeigen, dass man gegen den amtierenden CL-Sieger mehr als mithalten kann. Braucht es mehr Motivation? Ich denke nein.
Grundsätzlich ist Optimismus natürlich nicht falsch.
Sehe uns aber körperlich nicht in der Verfassung unser Spiel so auf den Platz zu bringen, dass es für ein PSG nach einem CL Sieg reichen wird. Die sind noch immer auf einer Euphoriewelle und pünktlich zum ersten KO-Spiel da.
Wir müssten uns vom Flügelfokus lösen und schauen, dass wir das Mittelfeld unter Kontrolle bekommen. Die dürfen uns da nicht so dominieren, wie sie Inter dominiert haben. Mir schwebt ein „Opfern“ eines Linksaußen vor, stattdessen Palhinha, Kimmich und Bischof/Pavlovic. Also der Übertrag der Aufstellung Deutschland-Italien bei der EM 2012, als Jogi Löw statt eines Rechtsaußen (Reus/Müller) mit drei nominellen defensiven Mittelfeldspielern, nämlich Khedira, Schweini und Kroos gespielt hat, auf unsere Verhältnisse bzw. unseren Kader. Hauptsache kompakt stehen und uns von deren Tiki Taka nicht auseinander reißen lassen.
Das hat aber, wenn ich das richtig verstanden habe, mit dessen Eigenheiten bei der Ballannahme und -mitnahme zu tun, mit der er im Rahmen eines Spiels der kroatischen Nationalmannschaft vertraut gemacht wurde.
Das ist der Spirit, den wir hier brauchen
Lamentieren können wir noch lang genug, falls es doch schiefgeht … aber ich sehe wirklich keinen Grund, den eigenen Klub gerne mal als nicht satisfaktionsfähig darzustellen und irgendeinen Gegner als strukturell haushoch überlegen. Das stimmt so einfach nicht.
Ja, PSG hat einen Lauf und ist ein Top-Team. Aber mit eine so effizienten Harry Kane wie gestern (und evtl. einem Schiedsrichter, der auch mal Fouls des Gegners pfeift …) können wir die natürlich schlagen. Oder halt eine empfindliche Niederlage kassieren - ist doch das Schöne am Fußball, dass Prognosen regelmäßig komplett in die Hose gehen