Mittwoch, 05.03.25, 21.00 Uhr, Allianz-Arena.
Welcome to the thunderdome! Two teams enter, one team leaves.
Der Rekordmeister erwartet den Meister, der Tabellenerste begrüßt den Tabellenzweiten. In diesen Spielen geht es um die Vormachtstellung in Deutschland, der Nummer 1-Status, der zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren fraglich ist, wird ausgespielt.
Wie so oft steht das sogenannte Spiel des Jahres an, diesmal ist es aber tatsächlich so. Sollte sich Bayern in diesen Duellen durchsetzen, wäre sehr viel gut. Die Meisterschaft mehr als im Blick, das VF in der CL erreicht, Bayer ausgeschaltet. Da könnte nicht mehr allzu viel passieren.
Sollte man ausscheiden, würde das alles bisher erreichte, auch einen möglichen Meistertitel, wie eine dunkle Wolke überschatten. Richtig gut könnte es nicht mehr werden.
Um Motivation bei Team und Publikum wird man sich also nicht zu sorgen brauchen. Spannender wird die Frage, mit welcher Mannschaft und Taktik Kompany die Herausforderung angehen wird. Es wäre tatsächlich möglich, dass bis auf Ersatztorhüter Peretz alle Mann zur Verfügung stehen könnten. Allerdings ob es bei allen schon für einen Startelfeinsatz oder für 90 Minuten reichen wird, dürfte durchaus fraglich sein. Also Stoff zum Knobeln für den Coach.
Auch der Frage nach der richtigen Taktik dürfen wir gespannt entgegen sehen. Verliefen doch die einzelnen Partien gegen Bayer teils völlig unterschiedlich.
Wie offensiv, wie aggressiv wird Kompany das Spiel anlegen? Wie intensiv kann der eigene Spielansatz überhaupt durchgesetzt werden.
Auf einige offene Fragen wird es die Antworten am Mittwochabend geben. Zumindest einen Zwischenstand werden wir auf jeden Fall bekommen.
Wenn ich mir die letzten Spiele und Form beider Mannschaften anschaue, sehe ich unsere Gesamtchance aktuell bei 45 zu 55 gegen uns. Wir werden sehen. Ich jedenfalls werde stimmlich und emotional in Top Form sein und alles reinhauen.
Am Mittwoch steigt der 7. Versuch, gegen Alonso zu gewinnen. Nach 3 Niederlagen und 3 Unentschieden sollte am Mittwoch unbedingt der erste Sieg folgen. Das einzige wirklich überzeugende Spiel gelang im Bundesligaheimspiel der letzten Saison, als man erst in der Nachspielzeit durch einen zweifelhaften Elfmeter den 2:2 Ausgleich kassierte. Das war eigentlich meinem Empfinden nach auch das einzige Spiel, in dem Bayern sich nicht zu stark nach dem Gegner richtete und über die gesamte Spieldauer hinweg konsequent den Weg nach vorne suchte, obwohl damals mit Tuchel der Trainer auf der Bank saß, dem man das - zumindest im Vergleich mit Nagelsmann und Kompany - am wenigsten zutrauen würde. Man hatte damals zwar in der Defensive einige Lücken, konnte sich allerdings gefühlt genauso viele Chancen erspielen, wie in den 5 anderen Spielen zusammen.
So blöd es klingt, aber ein Aus gegen Leverkusen würde wahrscheinlich die Chancen auf die Meisterschaft erhöhen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Bayern noch mehrmals in der Liga patzt, ist höher, wenn rotiert werden muss. Sollte Bayern nach einem Weiterkommen gegen Leverkusen noch 2 oder sogar 4 Spiele mehr unter der Woche haben, muss Kompany zwangsläufig häufiger durchwechseln.
Sollte Leverkusen hingegen ausscheiden, haben sie nur noch ein zusätzliches Spiel (DFB-Pokal-Halbfinale) und somit hat Alonso kaum noch Gründe, im großen Stil zu rotieren. Mit seinerseits 2 bis 4 Spielen mehr in der CL würde er das in so manchem Bundesligaspiel sicher tun, was dann natürlich wieder die Wahrscheinlichkeit weiterer Punktverluste erhöht.
Ein Leverkusen, das in der CL weit kommt, würde mMn in der Liga in den noch ausstehenden Spielen kaum mehr als 25 Punkte holen, während so die Maximalausbeute von 30 schon eher drin ist.
Ein FCB, der in der CL weit kommt, muss dann erst mal die in diesem Fall nötigen 22 Punkte holen.
Trotzdem ist das natürlich kein Szenario, das man sich wünschen sollte.
Klingt schon nach „wir suchen eine Entschuldigung fürs Ausscheiden“ …das wäre die schlechteste Champions League Saison seit Ewigkeiten… Vorrunde schon schlecht… Entscheidungsspiel nicht gut…mit dem Kader sollte mehr drin sein und falls nicht hätte man auf manche Verlängerung vielleicht besser verzichtet…denke da an Neuer und evtl noch anstehende mit Müller, Kimmich und Co
Also das Spiel bzw. diese Runde ist ein absolutes Prestige-Duell. Es geht jetzt darum, dass wir zeigen, wer die Nr. 1 im deutschen Fussball ist. Das muss man auf dem Platz erkennen können - und damit meine ich vor allem die Einstellung und auch die individuelle Leistung. In diesen zwei Spielen wird sich zeigen, wie weit die Mannschaft ist. Reicht es für Platz 1 im deutschen Fussball? Wenn nicht, dann brauchen wir über Augenhöhe mit den Großen im europäischen Fußball nicht sprechen.
Ich gehe selbstverständlich davon aus, dass die Mannschaft eh alles reinwerfen wird. Was ich aber auch erwarte, ist, dass jetzt einige Spieler aus dem Mannschaft heraustreten und sich zeigen. Damit wir am Ende wirklich erfolgreich sind, muss das in jedem Mannschaftsteil passieren. So wird es z.B. spannend sein, ob Upamecano der Stabilisator der Abwehr sein wird oder ober er wieder nervös agiert. Ebenso ist die Frage, ob Olise in einem solchen Spiel mit viel Druck auch eine Top-Leistung abrufen kann. Diese Spiele im Achtelfinale werden auch ein Hinweis für Eberl sein, wie viele Baustellen im Kader sind.
Ich hoffe der Mannschaft ist klar, dass sie ohne Vorteil gar nicht erst nach Leverkusen fahren braucht. Hier muss zu Hause ein Sieg her, ohne wenn und aber. Am Besten mit mehr als nur einem lumpigen Tor Vorsprung.
Wir sind ja auswärts wirklich schwach in der Champions League, daher gilt das wirklich. Wenn man mit 2 Toren Vorsprung zuhause gegen Leverkusen gewinnt, kann man das Rückspiel etwas lockerer angehen und muss nicht unbedingt sowie letztes Jahr im Halbfinale ein Tor schießen.
Bei der nächsten gelben Karte wären folgende Spieler gesperrt:
LEV: Xhaka, Wirtz, Frimpong, Andrich, Garcia.
FCB: Sané, Gnabry.
Könnte natürlich auch ein Faktor werden, wenn es wirklich so eng zugehen wird, wie viele erwarten.
Ich rechne aber mit einem klaren Heimsieg der Kompany-Bayern am Mittwoch und schließe mich der Prognose von @solari an.
Mal sehen, wer von den noch fraglichen Spielern (Kimmich, Pavlovic und Davies) wieder einsatzbereit ist.
Upamecano wurde ja am Freitag nur geschont, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Ich befürchte aber, dass beide Teams sich defensiv einstellen werden, keiner wird ein höheres Risiko eingehen. Nur: beim letzten Duell hat das für den FC Bayern eher so gar nicht geklappt mit der Defensive, denn dafür ging nach vorne gar nichts. Das hat Leverkusen zugegebenermaßen besser drauf.
I checked the odds for the game and we are clear favourites
Of course that doesn’t mean we will win, but it’s interesting that those with money at stake are clearly preferring Bayern
Hoffentlich haben wir einen Schiedsrichter, der Meckern nicht so gerne mag. Dann sind Andrich, Xhaka und Wirtz heftig gefährdet. Heißt für uns: Viel „Emotion“ ins Spiel bringen.
Das kann natürlich schon auch Einfluss auf die Aggressivität, die die genannten Spieler an den Tag legen, haben und sie damit einer ihrer großen Stärken berauben, also auch so schon Einfluss auf das Spiel haben (ich hoffe, ich pfeife hier nicht gerade im Walde…)