Nummer 3.
Das letzte Spiel in der Reihe der drei großen Spiele innerhalb einer Woche. Das Triple ist nach dem Remis beim BVB nicht mehr drin. Aber man liegt weiter auf Kurs. Das Spiel am Samstag war sicher dasjenige bei dem ein Punktverlust am wenigsten ins Gewicht fällt.
Ganz anders sieht es gegen Bayer aus. Bei einer Niederlage wäre es wieder das frühe Ende im Pokal, ein Titel wäre für diese Saison entschwunden. Ein erster merklicher Schatten über der Saison. Zumal gegen einen Gegner der sich in der letzten Saison zum großen Konkurrenten aufgeschwungen hat und auch in dieser Saison allmählich wieder auf Kurs zu kommen scheint. Eine Niederlage bzw. ein Bayer-Sieg könnte so auch indirekte Auswirkungen auf die Meisterschaft haben.
Ich würde es als das wichtigste Einzelspiel in der bisherigen Saison einstufen.
Leider gab es vorab mit der Verletzung von Kane eine böse Überraschung. Er wird mit großer Wahrscheinlichkeit ausfallen und die Frage nach dem Ersatz lässt einen etwas ratlos zurück. Müller, Tel? Nicht in bester Verfassung und in gar keinem Rhythmus. Gnabry? Angeschlagen und zuletzt in absteigender Form.
Oder Kompany zaubert ein anders Kaninchen aus dem Hut?
Ansonsten dürften die geschonten Coman und Olise wieder in der Startelf stehen.
Vielleicht traut man dem wiedergenesenen Boey auch schon einen Startelfeinsatz als RV zu.
Also angesichts der aktuellen Form darf Sané nicht in die Startelf. Olisé war deutlich besser. Das MF stellt sich ja auch quasi von alleine auf (leider). Und so wird es ein extrem schweres Spiel, das wir vermutlich nicht gewinnen werden, weil Leverkusen so langsam auf der Formdelle rauskommt und wir gerade dort reinrutschen. Hätten wir neben Musiala wenigstens noch einen Spieler, der das Spiel an sich ziehen und machen könnte, dann wäre das vermutlich etwas anders. Aber so sind wir wieder davon abhängig, dass der Mann mit der 42 alles alleine macht, denn auf dem Mittelfeld kommen außer Chipbälle ja leider keine Impulse.
Ja schon, in Verbindung mit Olise braucht er weniger Mann gegen Mann, sondern wird von Olisein den freien Raum geschickt. So habe ich das auch 1-2mal gegen den BVB gesehen
Sehr interessant. Könnte für die Leverkusener schwierig werden. Mit Dribblings und Doppelpässen sind die IVs zu knacken. Dazu Posititionswechsel um etwas Verwirrung zu schaffen.Mit dem Publikum im Rücken könnte das klappen. Ich bin zuversichtlich.
Also vielleicht kommt ja jetzt in Abwesenheit von Kane ein Dreiermittelfeld zum Einsatz mit Musiala auf der Neun. Im Mittelfeld könnte dann entweder Laimer oder Guerreiro spielen. Auf rechts würde dann Boey spielen. Also so:
Neuer
Boey-Kim-Upamecano-Davies
Laimer/Guerreiro-Kimmich-Goretzka
Olise-Musiala-Coman
I very much like the three man midfield option, with Boey at RB and, for me, Tel as striker to add extra energy and pace. Olise/Coman and Musiala in theory start wide, but Musiala pushing inside, with Davies more the wide attacker.
Of course Kompany knows more than me, so, as usual, while we’re top of the league I back his judgment
Von denen ist außer mittlerweile Musiala keiner gerne im Strafraum. Dann bist du wie im 4-3-3 wie immer ziemlich zahnlos. Und während Müller ein guter Starter ist, ist er nicht unbedingt ein guter Einwechsler…
Das letzte Mal als wir gegen Leverkusen gewonnen haben war Müller unser Mittelstürmer - 4:0. September 2022 - seitdem haben wir nicht mehr gewonnen.
Und m.E. hat er in den meisten Spielen in den letzten 2-3 Jahren, wenn er als Mittelstürmer startete, auch seine Tore. Das war nur eine Handvoll, ich kann mich aber an Tore gegen Frankreich, Leverkusen, Wolfsburg und zuletzt zwei gegen Ulm erinnern.
Er hat in dieser Saison außer im Spiel gegen Barcelona (wer hat dort?) in jedem Spiel gut gespielt, in dem er gestartet ist. Selbst wenn ihm jetzt im November die Spielpraxis fehlte, im Oktober hatte er sie.
Es ist wirklich bemerkenswert und für den FCB natürlich auch traurig, dass wir außer Kane (der morgen ausfällt) und Musiala keine „Vollstrecker“ mit klarem Zug zum gegnerischen Tor haben.
Unsere Offensivspieler wie Sané, Coman, Gnabry und Tel (Olise möchte ich davon ausnehmen) sind - oder sehen sich selbst als - Ballkünstler, die „zaubern“ möchten. Den staubtrockenen, schnörkellosen und „klinischen“ Torabschluss beherrschen sie jedoch kaum bzw. nur selten.
Deswegen springen aus so vielen guten Torchancen, die die Kompany-Bayern sich erspielen, leider unverhältnismäßig wenig Tore heraus.
Wenn das mal gut geht morgen - ohne Kane.
Da Musiala quasi der einzige Offensivspieler mit Zug zum Tor und guter Abschlussquote sein wird, vermute ich mal, dass Musiala ab Spielbeginn von den Leverkusenern ordentlich was auf die Schienbeine kriegt - bzw. dass sie alles tun werden, um speziell Musiala zu neutralisieren.
Deswegen wird Kompany wahrscheinlich doch Müller morgen aufstellen.
In der Hoffnung, dass er Musiala vorne entlasten und selber Torgefahr ausstrahlen wird.
Das war mir ehrlich gesagt fast klar, Muskelfaserriss dauert einfach seine Zeit. Noch dazu bei den aktuellen Temperaturen.
Jetzt hat man eben das Problem, keinen richtigen Backup zu haben. Tel, ich weiß es nicht. Packt er das auf dem Niveau. Vielleicht hätte man ihn doch immer mal bringen müssen. Aber er scheint ja im Training auch nicht komplett zu überzeugen, sonst würde nicht immer wieder Müller spielen müssen. Der ist für mich einfach kein MS. Vermute, er wird morgen beginnen.
Ja und unsere Außenbahnspieler haben in letzter Zeit jegliche Effizienz vermissen lassen. Sané macht beispielsweise immer wieder den „Robben-Move“ in die Mitte. Nur klappt er bei ihm so gut wie nie.
Gnabry hat sein übliches Leistungstief. Ein kleines bisschen hoffe ich ja, dass er morgen den MS gibt. Wenn er fit wird.
Coman und Olisé haben aktuell die Nase vorn. Die müssen jetzt liefern, sonst hängt wirklich alles an Musiala.