Tuchel: „We’re equipped with players in defence who like to attack. You sometimes notice that in our play, but we want to play to our strengths. In some situations that leads to us not having the perfect balance. We’re working on being sharper there. But it’s only October, we have time. We’ll do everything to make sure we’re the better team on Saturday“
Tuchel on the defensive problems: „We’re currently conceding too many chances. You can also see that in the expected goals. But it doesn’t make much sense to constantly pick at it. Instead, we’re trying to push through our strengths over 90 minutes and fielding a lot of attacking players. It’s true that there’s a lack of balance against some opponents. But our goal difference speaks for itself.“
Naja, das ist es ja nie.
Hier ist halt nur das Skurrile, dass schon am Sonntag ein Spiel abgebrochen wurde, und dass es seitdem weiter geregnet hat, und dass man halt auf Wetterbesserung hofft.
Umsonst anreisen kann immer passieren. Denk’ mal an Schneefall oder so. Vielleicht gibt es das in Zukunft aufgrund von Extremwetterlagen wie Starkregen sogar noch häufiger?
Ansonsten:
a) Es wird gespielt.
b) Bisserl peinlich, wie manche sich hier in die Hose machen. Dauernd „mia san mia“ meinen und irgendwas von Eiern erzählen, aber dann hier Angst haben, weil der Platz für den Gegner - einen kriselnden Drittligisten! - von Vorteil sein könnte? Also bitte…
Immer noch unverständlich wie der DFB solche Verhältnisse überhaupt zulassen kann im Profifußball. Es sollten schon Mindestanforderungen an ein Stadion geben um im Profibereich überhaupt teilnehmen zu können
Monsun ist ja ein bissl übertrieben. Gibt es solche Probleme auch in der ersten Liga? Hab ich bewusst so noch nicht erlebt.
Man sollte schon dafür sorgen können, dass das Wasser ordentlich abläuft
e class="onebox allowlistedgeneric" data-onebox-src="https://www.sr.de/sr/sr3/themen/politik_wirtschaft/kommentar_rasen_ludwigsparkstadion_100.html">
SR.de
Ein paar regenreiche Tage und der Rasen im Saarbrücker Ludwigsparkstadion ist unbespielbar. Das heilige Grün im teuer umgebauten Stadion erlebte schon zum Auftakt sein Waterloo. Es folgte Flickschusterei, die auch eine Zeit lang hielt, doch dann...
Die Probleme mit der Drainage im Ludwigspark sind offensichtlich schon seit Jahren bekannt und können/wollen/sollen nicht behoben werden.
Man könnte ja mal fragen, ob im Saarland am Wochenende noch irgendein Spiel wegen Regens abgebrochen werden musste?
Wenn Starkregen (der durchaus sehr begrenzt niedergehen kann) auf eine Nicht-High-End-Drainage trifft, dann kann so etwas schon mal vorkommen.
Ich würde für kein Stadion der ersten und zweiten Liga meine Hand ins Feuer legen, dass diese gegen so ein Extremereignis gefeit sind. Auch nicht für die Allianz Arena.
Die Befürchtungen haben sich nicht bestätigt.
Trotz der heftigen Regenfälle der vergangenen Tage und sicherlich weiterhin schwierigen Bedingungen in Saarbrückens Ludwigsparkstadion gab es nun grünes Licht für den Pokal-Kracher gegen den FC Bayern am Abend.
The team traveled to Saarbrücken this morning without Leon Goretzka, Noussair Mazraoui and Sven Ulreich. Konrad Laimer is expected to start at right-back and Pavlović/Krätzig in midfield. Daniel Peretz will be the second goalkeeper behind Neuer [