Wie Neuzugänge? Drei Spieler, auf die der FC Bayern jetzt hoffen kann

Veröffentlicht unter: FC Bayern: Wie Neuzugänge? Diese Spieler stehen im Fokus

Der FC Bayern München hatte in der Hinrunde große Personalprobleme. Statt Panikkäufe im Wintertransferfenster zu tätigen, wird man nun wohl auf drei Rückkehrer bauen, die wie Neuzugänge sein können. Für Max Eberl und Christoph Freund hat ein richtungsweisendes Jahr begonnen. Beide werden sich bereits im kommenden Sommer daran messen lassen müssen, was sie in ihrer noch jungen Zeit beim FC Bayern München geschafft haben. KEINEN ARTIKEL MEHR VERPASSEN – JETZT UNSEREN WHATSAPP-KANAL ABONNIEREN! Der größte Diskussionspunkt wird dabei sein, was mit den dieses Jahr auslaufenden Verträgen geschieht. Joshua Kimmich, Leroy Sané, Alphonso Davies, Manuel Neuer, Thomas Müller, Sven Ulreich, Eric…

6 „Gefällt mir“

„Der Knackpunkt ist allerdings, dass niemand so genau weiß, wann Ito zurückkehren wird. Immerhin: Seine Verletzungshistorie ist überschaubar. Es gibt berechtigte Hoffnung darauf, dass er nach seiner Rückkehr fit bleibt.“

Ito ist für mich das größte Fragezeichen.
Wann wird er einsatzfähig sein und wann wird er sich danach in Bayernform präsentieren können?
Vielleicht reicht es ja zum Frühjahr.

2 „Gefällt mir“

Deswegen sollte man da erstmal auch nicht zu viel erwarten.

Fehlentscheidungen oder gar Absagen von wichtigen Spielern können sich Eberl und Freund nicht erlauben, wollen sie lange beim Rekordmeister arbeiten. Entsprechend ist trotz der Personalnot in den vergangenen Wochen nicht damit zu rechnen, dass der FC Bayern diesen Winter zahlreiche Neuzugänge präsentieren wird.

Auch seine Flexibilität zählt zu seinen großen Stärken. Ito kann innen und als Linksverteidiger eingesetzt werden. Das Gesamtpaket macht ihn zu einem der interessantesten Spieler des Kaders – gerade weil unbekannt ist, ob er den Sprung auf das hohe Niveau packen wird. Das Potenzial dafür hat er aber. Mit einem Spieler wie ihm hätte Vincent Kompany endlich einen dritten verlässlichen Innenverteidiger, der regelmäßig mit dem Stammduo rotieren kann. Hier sind die Münchner eindeutig zu schlecht aufgestellt.

2025 muss sich Palhinha dem nun mit Leistung entgegenstellen. Und auch wenn er nicht der Spielgestalter ist, den man im aktuellen System vielleicht eher verortet sehen würde, kann er dem Team mit seinen Qualitäten viel geben. Schafft es Kompany, ihn gut einzubinden, verfügt er am Ball über die Basics, die es im Aufbau benötigt und kann gegen den Ball das machen, was er am liebsten macht: Abräumen. *

#…>[Merke]HoffenIstDasNeue(…Bereitschafts-)Handeln_oderMalAbgesehenDavonDassSichMirDieserZusammenhangEbensoWenigErschließtWieDie(…DochNichtEtwaAgen…AbsichtsvollAngebrachte/…-dachte?)EinleitendeGleichsetzungWintertransfers/Panikkäufe(…RespektiveDieVerortungLaimersInsMittelfeldNachArtDesKompanys)KönntenDie(Sport-)VerantwortlichenBesagtenGoretzka…äh…Palhinha/…StanisicJenem(…Fragwürd!gen)BefundDurchausGerne(…Amort!sierend)Entgegenstellen!? :face_with_peeking_eye: :face_with_open_eyes_and_hand_over_mouth::dizzy:
:face_with_spiral_eyes::confused::dotted_line_face:

:space_invader::dash:

1 „Gefällt mir“

Da gilt wohl für Eberl der alte Beamtenspruch
„Wer nichts macht, macht nichts falsch.“

2 „Gefällt mir“

#…>AngesichtsLediglichDreier(Vollzugs-)OffenerMonateIstEineDerartige(…BereitsAnfangDezemberSprichGänzlichMarkt-miss:achtendKommunizierte!?!)Zurücklehnung…äh…-haltung(…Jen:seitsEtwaigerBedarfs-Fragen!)ÜbrigensWohlGetrostAls(…Lust-BisGarHoffnungs-lose)FahrlässigkeitRespektiveUn-glückliche/…-erklärlicheGrundauf-/…einstellungZuWerten!? :thinking: :face_with_monocle::sneezing_face:…ähm…:confused:
:face_in_clouds:…ähm…:dotted_line_face:

:zzz: