Inspiriert durch die Umfrage zum Altersschnitt und der Tatsache, dass hier der Großteil schon am Start war, als man im WM-System aufgestellt hat, bin ich auf die Idee gekommen mal nach Spielern zu fragen, die man vielleicht nur peripher oder gar nicht mehr erlebt hat, die man aber gerne in Relation zu aktuellen Größen setzen würde.
Als Mitte der 90er zum Fußball Gestoßener ist mir der Name natürlich ein Begriff, schließlich war es genau seine Bayern-Zeit, aber ich würde von einem der auch die Jahre zuvor erlebt hat gerne wissen:
„Jürgen Klinsmann hat eine gute Positionstechnik.“ Hat Berti Vogts mal gesagt.
Deutscher UND englischer Fußballer des Jahres. Kopfballstark. Abschlussstark. Kein Kombinationsspieler. Unvergessen der Befehl von Beckenbauer zu Brehme bei der WM 90 zu Brehme: Spielst Du den Klinsmann noch einmal an, nehme ich Dich raus.
Dort hat er aber auch das Spiel seines Lebens gemacht. AF gegen die Niederlande. Nach dem Platzverweis gegen Völler ist Klinsi wirklich für 2 gelaufen.
Hat sich immer aufgeopfert im Spiel. Technisch nicht gut. Andererseits Tore gemacht wie der Fallrückzieher gegen uns oder das Tor bei der EM mit dem Außenspann.
Gute Athletik.
Spezialgebiet: Seitfallzieher.
Auch Kopfballstark.
Großes Ego.
War ne Wahnsinnszeit damals in den 90ern mit dem FC Hollywood: Klinsmann vs. Matthäus.
Der Lichtblick in der deutschen Elf bei der WM 1994.
Bei uns durchwachsen. In der Bundesliga mit ordentlicher Torquote (31 Tore in 65 Spiele), aber man hatte sich doch etwas mehr erhofft. Im UEFA-Cup grandios, mit damaligem Torrekord.
Mein erstes Bayerntrikot
Vergleich mit heutigen Stürmerstars, schwierig…
Würde vermutlich für die ganz großen Mannschaften nicht reichen, weil, wie erwähnt, technisch nicht stark genug und eher klassischer als, wie heute oft erwünscht, mitspielender Stürmer.