In sämtlichen Threads herrscht nach dem 0:3 im Supercup Aufruhr. „Die Adults sind das Problem“, „Tuchel ist der falsche Trainer“, „die Gnabry, Sane und Kimmich Generation sind Versager“ oder „Neuer führt den Verein an der Nase herum“.
Nun lasst uns mal hieraus mal eine Umfrage machen bzw. darüber diskutieren: Wer sind die 5 faulen Äpfel im Korb FC Bayern, die man entfernen müsste um wieder auf Kurs zu kommen?
Grundsatz dieses Gedankenspiels: Um „für den findet man derzeit keinen Ersatz“ vorzubeugen, kann man immer davon ausgehen, dass ihr zB sportliches Stärkenprofil 1:1 durch einen Nachfolger ersetzt wird. Diese Person verschwindet aber endgültig aus dem Verein.
Sören Lerby, Mario Basler, Robert Schwan und Brazzo bringen natürlich auch nichts.
Man sollte natürlich immer nach vorne blicken und sich von daher auf die derzeitige Gemengenlage im Verein fokussieren.
Wenn man von Verantwortlichkeit spricht, ist es schwierig die Vergangenheit auszuklammern.
Bayern hat ja nicht letzte Woche auf der grünen Wiese begonnen.
Ich spekuliere mal wild: Die französische und die deutsche Clique wurden nicht so recht warm miteinander.
Keine Spekulation: Die aktuellen deutschen Nationalspieler haben nicht ausreichend Klasse und Mentalität. Warum auch immer. Daher als Kern des neuen FCB ein Irrweg, der korrigiert werden muss.
Für Neuer hätte man sich schon ab Winter nach einer neuen Nummer eins umsehen müssen. Seine Zeit ist leider vorbei. Er steht außerdem sinnbildlich für sie Wohlfühloase FCB.
Die Kimmich-Generation mit Kimmich, Goretzka, Gnabry und Sané ist durch. Die wird nichts mehr. Alle 4 müssten aber vermutlich nicht weg. Goretzka + einer aus Gnabry/Sané wäre für diesen Sommer aber dringend nötig gewesen. Immerhin sieht Tuchel das bei Goretzka auch so.
Damit verbunden müsste auch die Hierarchie umgebaut, bzw. entsprechende Impulse dafür gegeben werden: Neuer und Kimmich keine Kapitäne mehr. Stattdessen de Ligt an der Seite von Müller zum neuen Kapitän aufbauen.
Generell muss konsequent auf die Generation dahinter gesetzt werden. Tel muss in den nächsten 1-2 Saisons zum Stammspieler werden.
Dann gibt es noch so ein paar faule Äpfel im Kader. Pavard ist ständig am Hadern und zeigt entsprechend schwankende Leistungen. Upa wird den Fehlerteufel nicht los. Gravenberch wurde offenbar schon wieder als nicht gut genug eingeschätzt. Mit Choupo kann man wohl nicht mehr planen. Diese Spieler sind aber eher Symptome von anderen Dingen.
Auf Funktionärsebene muss sich dringend von Hoeneß emanzipiert werden. Dazu benötigt es auch einen starken Präsidenten. Hoffentlich kann der neue Sportdirektor sich zügig frei schwimmen.
PS: Sauer/der Campus ist nochmal ein eigenes Thema. Da könnte man problemlos eine eigene Umfrage mit füllen.
…
Kann man den Spielern das … „Sich-ausbreiten“ in „(sich-ausbrei…Leistungsprinzip-/…Gier-/Galligkeits-sekundarisierenden) Komfort…Wohlfühl-oasen“/…„Erb-höfen“ (!) … „übel nehmen“ bzw. diese (…„Königs-kinder“) für einen (…„zudem“) eher/…„musterl!ch“ … „(eindimensional-)engstirnig“/…gemäß der Devise „Cash-statt-Know-How“ handelnden/…„denkenden“, … „sportlich stehen-gebliebenen“/…„(qua Amts) über-schätzten“ Vor…Aufsichtsrat … „(primär) verantwortlich machen“…?
Wobei Massimiliano Oddo und Ali Karimi auch eine Berechtigung haben, erwähnt zu werden, genauso wie Thiago Dantas und Renato Sanches, unsere „Golden Boys“ von der Algarve…
Köpfe rollen war schon immer populär.
Oftmals schafft es aber neue Probleme.
Ich sehe meinen Klub in guten Händen.
Ich möchte die handelnden Personen darum behalten. KHR und Hoeneß werden sich wieder zurückziehen. Als Tester der Merchandising Abteilung ist Uli H. aber unersetzlich.