Vorschau: Supercup der guten Hoffnung

Veröffentlicht unter: Vorschau: Supercup der guten Hoffnung – Miasanrot.de

Mit dem DFL-Supercup steht die erste Titelentscheidung kurz bevor. In Dortmund treffen Titelverteidiger FC Bayern München und der BVB aufeinander – und somit vielleicht die beiden größten Anwärter auf die Deutsche Meisterschaft. Was wird uns das Spiel am Dienstagabend darüber verraten? Der Stellenwert des DFL-Supercups ist insbesondere bei vielen Bayern-Fans…

6 „Gefällt mir“

Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Der Bomber ist nicht mehr unter uns

Bin auf jeden Fall gespannt, wie es morgen ausgeht. Ich bin mir aber sicher, dass es ein sehenswertes Spiel wird!

Danke für die Analyse.
Zwei Aspekte darin waren für mich überraschend.

  • Stanisic hatte 16 Ballverluste und offensichtliche technische Probleme; hatte das anders in Erinnerung und bisher nur diesen einen katastrophalen Ballverlust vor Augen. Werde da aufmerksam hinsehen

  • die Rolle von Dahoud. Habe den nicht so stark gesehen. Eher so, das Dahoud der schwächere und Bellingham der stärkere ZM war. MMn ist hier die große Schwachstelle neben den beiden AV. Denke das Müller und Goretzka es schaffen einen so starken Druck aufzubauen, das die beiden nach vorne die Bindung verlieren und Haaland / Reus in der Luft hängen.

Viel wird auch von Kimmichs Stellungsspiel abhängen.

2 „Gefällt mir“

Entscheidend wird für mich sein, ob sich der FC Bayern gegen das Pressing der Dortmunder behaupten kann. Hier gab es gerade am Anfang und am Ende der Partie gegen Gladbach große Probleme. Hier hatte die gesamte Viererkette Probleme spielerische Lösungen zu finden.

2 „Gefällt mir“

Ich denke, der andere zentrale Faktor - möglicherweise der entscheidende - wird sein, ob die Kreise von Haaland ausreichend eingeengt werden können. Er ist derjenige, der die ultimative Torgefahr ins Spiel bringt, egal ob er selbst abschließt oder auflegt. Man braucht ja nur Spiele von Dortmund mit und ohne Haaland vergleichen, dann wird das sehr offensichtlich.

Früher hätte man so jemand in Manndeckung genommen ab der Mittellinie … müsste bei uns NIklas Süle übernehmen, der einzige, der körperlich komplett dagegen halten kann :slight_smile:
Bin gespannt, wie Nagelsmann die Entschärfung der stärksten Dortmunder Waffe bewerkstelligen will.

1 „Gefällt mir“

Ich bin gespannt, wie Nagelsmann die Mannschaft einstellt und einen Gegner entschärft, der von der Form her stärker scheint und dessen Waffen klar erkennbar sind.
Da kann er direkt mal zeigen, warum er 30 Mio. wert ist.
Individuelle Fehler kann man gerade auf Außen nicht vermeiden.
Deswegen interessant zu sehen, ob wir wieder ein wildes Gekicke sehen, wo es darum geht, mehr Tore als der Gegner zu schießen, oder ob er hier eine Absicherung einbaut, gerade im Aufbauspiel, etwa mit einem tieferen Sechser.
Wenn Haaland ins Laufen kommt, kann man den ja noch nicht einmal Foulen.

Also ich erwarte ein „wildes Gekicke“ und mindestens 3 Tore des BVB - wir werden auch treffen, aber nicht so oft. Aus unserer Sicht also ein 1:3, 2:4 oder wenn es ganz blöd läuft und der BVB früh trifft, auch ein 2:5 oder 3:5. Klingt hart, aber so sind meine bisherigen Eindrücke unserer Defensive und der Offensive des BVB.

Ergänzung zu Stanisic: Ich fand seinen Auftritt gegen Gladbach trotzdem gut. Es ist halt ein Stück weit typisch, dass bei jungen Spielern nicht so genau auf die Ungenauigkeiten geschaut wird. Was nachvollziehbar und soweit auch okay ist.

3 „Gefällt mir“

Passend zu Punkt 1 der Vorschau dürfen wir da einiges erwarten. Mit ziemlicher Sicherheit werden die versuchen sich Stanisic herauszupicken, falls er denn startet.
Schon Gladbach hatte ihn ziemlich auf der Rolle, wenn sie aggressiv vorne waren. Bezeichnend eine Szene nach 30 Minuten oder so, als Stanisic hilfesuchend (oder verzweifelt) die Arme hob, als er nach Ballerhalt wieder sofort scharf attackiert wurde.

Genau die Szene habe ich auch im Kopf, genau! Stimme dir vollkommen zu & bin gespannt, wie er sich heute schlagen wird. Traue ihm aber durchaus wieder zu seine Aufgabe sehr solide zu machen.

2 „Gefällt mir“

Bin gespannt, ob wir heute Nianzou in der Startelf sehen werden. Nagelsmann hatte auf der PK ja betont, dass er die 3 momentan verfügbaren Innenverteidiger auf annähernd gleichem Niveau sieht. Nachdem gegen Gladbach für ihn ja die Erfahrung Süles den Ausschlag gegeben hatte, könnte man den Supercup ja auch nutzen, um Nianzou an das erhoffte Niveau heranzuführen. Zumal mögliche Fehler von ihm, zumindest meiner Meinung nach, im Supercup doch deutlich weniger wiegen dürften als in der Liga, wo man unter Umständen relativ bald punktetechnisch unter Zugzwang geraten könnte.

1 „Gefällt mir“

Kann mir schwer vorstellen, dass man bei Bayern das Spiel gegen DORTMUND, im ersten FINALE der Saison nutzt um gegen den BESTEN STÜRMER (neben Lewy) aus der Liga jemanden heranzuführen.
Süle wird das machen heute Abend.
Tanguy dann gerne gegen Köln spielen lassen.

Das soll keine Aussage meinerseits bezüglich Qualität von Tanguy sein, sondern ich halte das lediglich für unwahrscheinlich. Sonst hätte Nagelsmann ihn direkt auch gegen Gladbach gebracht.

Wenn der Spielverlauf genauso wird wie gegen Gladbach, also sprich wenn es kein Mittelfeld mehr gibt, dann gibt es ein wahrhaft torreiches Spiel :hugs:.
Tippe mal, dass Lewa und Haaland netzen werden. Sofern wir devensiv gut stehen sollten, werden wir das Spiel gewinnen. Ansonsten gibts ne derbe Klatsche.

Kann man sicher drüber streiten, vielleicht hast du auch Recht. Andererseits, in welchem Spiel hast du sonst die Chance, einen jungen Spieler gegen eben solche Topspieler reinzuwerfen OHNE einen Punktverlust in der Liga oder CL zu riskieren? Selbst wenn man, wie Justin in der Vorschau, berücksichtigt dass der Supercup für die Spieler doch keine ganz so geringe Aussagekraft zu haben scheint wie für die meisten Fans, könnte man ihm heute Abend eventuelle Fehler sicher verzeihen.

Lassen wir uns überraschen :blush:

1 „Gefällt mir“

Bin immer für reinwerfen. Aber der Junge hat kaum ein Spiel bisher für uns gemacht.
Hätte gar nichts dagegen gehabt, wenn er am Freitag gespielt hätte. Irgendwann muss er es ja zeigen.
Nur würde ich mir die Logik Gladbach BuLi Nein, aber Dortmund im Finale ja nicht erschließen.

Aber wir werdens in ca 3h wissen wenn die Aufstellung raus ist :smiley:

2 „Gefällt mir“

Also das Spiel heute wird schon eine Standortbestimmung. Können wir gegen einen starken Gegner selbst auftrumpfen? Sind wir in der Lage, uns aus dem Pressing zu befreien? Sind die Neuzugänge dem Niveau eines Topspiels unter Druck gewachsen? Oder ist die Mannschaft nach den Abgängen noch einmal schwächer geworden? Darauf wird es erste Antworten geben. Über den Kader braucht man nicht zu sprechen, der ist zu schmal. Das sieht und sagt ja (fast) jeder, der nicht im Verein ist.

2 „Gefällt mir“

Viel bessere Leistung als gg G.bach!

Hoffe aber, dass Brazzo und Olli jetzt nicht denken, dass der Kader doch gut genug ist…Sabitzer darf es gerne noch sein!!
Und von mir aus auch Amine Adli!

3 „Gefällt mir“

……der Abend ist gerettet. Gibt wenige Spiele, die ich unsere Mannschaft so gerne gewinnen sehe, wie gegen die :honeybee: in Dortmund. Die Stimmung ist dort immer so aufgeladen……jetzt ist erstmal ein wenig Druck für unsere Mannschaft entwichen. Süle sollte man unbedingt versuchen zu verlängern.
Nagelsmann kriegt den hin. Upamecano auch klasse gegen Haaland. Bin total zufrieden. Gute Nacht.

2 „Gefällt mir“

Durchwachsene Leistung heute, war zunächst ziemlich nervös und wie erwartet hat man ihn ausgeguckt und extrem gepresst. Trotzdem solide und mMn besser als der erfahrenere Passlack.
Trotz einiger Ballverluste habe ich nur einen gravierenden Fehler gesehen. Macht Spaß der Junge.

2 „Gefällt mir“