Man hat jetzt in den letzten Wochen mehrere Stammspieler und gute Ergänzungen verloren. Da mag auch Pech mit reingespielt haben, aber da das eigentlich jetzt regelmäßig in jeder Saison passiert kann man schon sagen, dass das auch systematisch passiert. Und mMn ist der größte Faktor dafür die zu hohe Belastung der Spieler. Diese wird man nicht mehr verringern können, die bleibt bzw. wird in den nächsten Jahren nur noch weiter steigen. Daher muss man sich wirklich überlegen, wie man einen Kader aufstellen will, der nicht mehrmals in der Saison zu großen Teilen verletzungsbedingt ausfallen soll.
Wer will das nicht? Kompany hat die Ausrede der ersten Saison, aber in Zukunft muss mehr rotiert werden.
wer erinnert sich noch? Vor ein paar Wochen haben wir uns hier gefreut, endlich mal zur Crunchtime alle Spieler verfügbar zu haben…1-2 Monate später sieht das komplett anders aus. Bitter.
Es gibt Alternativen. Gerade in den letzten Wochen. Ein Stanisic wurde kaum eingesetzt, erst jetzt in der Not. Ein Müller hat auch sehr wenig gespielt. Wir können da jetzt durchgehen. Aber es gäbe Alternativen. Wie groß soll denn der Kader sein?
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass das viel geändert hätte. Der Körper ist zwar kein Fass, was durch die Zahl Spiele überlaufen kann, aber irgendwann ist das Maximum eben erreicht und das ist eben jetzt der Fall.
Setzt du Stanišić zu früh ein, wie Ito, verletzt der sich auch wieder. Die Belastung ist einfach grundsätzlich zu hoch und das gilt für den ganzen Kader.
Wir müssen nicht über Stanisic und Ito reden, aber über Müller und Dier. Die waren verfügbar und das wurde definitiv zu wenig genutzt. Ich habe mich oft gewundert, als vor Spielen von Wehwehchen bei Upa und Kim die Rede war, sie aber trotzdem auflaufen mussten. Ebenso gab es sicher Spiele in denen Müller hätte starten können und man Musiala z.B. ab der 60. hätte bringen können. Ist aber jetzt natürlich „hätte hätte Fahrradkette“. Da mussten wir vielleicht doch der nicht so üppigen Erfahrung des Trainerteams Tribut zollen.
Stanišić ist seit Mitte Januar zurück im Kader. Also fast 3 Monate. Mit Fußbrüchen scheint man sich nicht wirklich auszukennen wie mir scheint. Diese Krankenakte wirft viele Fragezeichen auf.
Was nützt ein Kader von 28 Spielern, wenn die nicht regelmässig eingesetzt werden. Jeder weiß, dass man einen gewissen Rhythmus braucht um an sein Leistungsmaximum kommen zu könnnen. Das ist in dieser Saison aber nicht gegeben. Ob zurecht oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Das müssen die machen die näher dran sind. Ich mache nur ein Fragezeichen hinter der Forderung den Kader aufzublähen.
Dier und Müller sind jetzt auch nicht mehr so fit, dass sie so viel Kim, Upamecano oder Musiala spielen könnten.
Nee, nicht so viel spielen. Ich sprach nicht von einem kompletten Tausch, sondern von gezielter Rotation. Das Potential wäre m.M. zweifelsfrei vorhanden gewesen. Man muss es halt nutzen.
Eine der wenigen, positiven Nachrichten an der Verletzungsfront. Nach Angaben von Eberl, soll Pavlo „in den kommenden Tagen wieder komplett zum Kader dazustoßen“.
Damit dürfte Pavlo nächste Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Daher besteht durchaus die Hoffnung, dass er diese Saison noch wichtig werden könnte.
Möglicherweise hätte das funktioniert, aber sicher bin ich mir da nicht.
Ich würde den Kader auch nicht aufblähen, aber man muss schon darüber nachdenken, wie man mehr besser passende Spieler in den Kader integrieren kann.
Sicher ist natürlich gar nix . Aber ich denke wir haben genug Spiele gesehen, in denen die beiden ihre Leistung gebracht haben.
Wahnsin!!!
Ich schau’ jetzt über 40 Jahre Fußball. Dass binnen einer Woche 4 wichtige Spieler mit Verletzungen/Krankheiten wie Kreuzbandriss, Knieknorpelschaden, Fußbruch, Muskelbündelriss monatelang ausfallen habe ich noch nie erlebt!!!
Dazu Krankheitsausfälle wie Pfeiffersches Drüsenfieber…
Und an mehr als 7 Ausfälle gleichzeitig kann ich nicht erinnern. Corona mal ausgenommen. Da waren es gegen Gladbach mal 11.
Derzeit gibt es eher wenig englische Wochen und Musiala hatte auch keine vorherige Verletzung in diesem Bereich.
Bei solchen Muskelverletzungen stellt sich aber auch die Frage wie die Halbzeit abgelaufen ist. 10 Minuten sitzen, 2 Minuten die Frisur kontrollieren und dann noch 3 Minuten bis zum Anstoss plaudern ist eben unclever. Es hat schon Gründe weshalb einige Spieler nach der Halbzeit noch eine kleine Gymnastikeinheit hinlegen, ehe es wieder losgeht. Ob und wie Musiala sich verhält weiss ich nicht, aber vielleicht sollte er sich mal etwas an Kane und Neuer orientieren.
Was erwartest du konkret?
Einen besseren Ersatz für Musiala als Müller?
Einen besseren IV als Dier?
Wo braucht es denn bessere Spieler?
Im Sommer wollte man Tah und Doué verpflichten, die hätten glaube ich besser gepasst.
Ja, aber zu dem Zeitpunkt war das Budget dann schon für Pahlinha verplempert. Siehe die „Geldscheisser“ Aussage von UH. Die Kritik an Eberl kommt nicht von ungefähr.
Das war aber zu teuer. Doué hat sich für PSG entschieden. Sehr schade. Ich bin von dem Spieler begeistert.