Dieses Urteil ist ein Hammer!
Im Streit um die Vergabe der TV-Rechte für die Bundesliga hat das Schiedsgericht für DAZN entschieden. Das Ergebnis ist eine Niederlage für die DFL: Das größte Paket der Bundesliga-Rechte mit 196 Live-Spielen (Paket B) muss neu ausgeschrieben werden.
Aber und wie.
Nach dem Abgang von Seifert scheint die DFL ja völlig zusammengebrochen zu sein. Zuerst das Desaster mit dem Investoreneinstieg und jetzt das.
Lenz/Merkel können auf der Basis nicht weitermachen und müssen gehen.
Und auch Watzke ist natürlich angeschossen. Wo der Mann seine Finger drin hat, geht’s bergab.
Kein gutes Bild für die DFL…
Mal sehen wie sich SKY jetzt verhält. Ich glaube nicht, dass sie es sich leisten können auf die BuLi-Samstage zu verzichten.
Ich will doch einfach nur Betrag X zahlen und meinem Lieblingsverein beim Fußballspielen zusehen.
Wenn ich wählen könnte, wäre ich aufgrund der 1000x besseren SAT-Qualität ganz klar bei Sky. Wenns denn schon ein Streaming-Anbieter werden sollte, dann bitte in der Amazon-Qualität.
Also den BVB hat er wieder auf Spur gebracht, das muss man ihm schon hoch anrechnen. Er kam zu einer Zeit, wo es finanziell katastrophal war und hat den BVB über Jahre hinweg wieder liquide gemacht.
Davor ziehe ich definitiv den Hut.
Mein Kumpel wird er trotzdem nicht werden…
sorry, Doppelposting. Aber noch zum Thema Vertragsverlängerung bei DAZN.
Mein Abo DAZN unlimited) wurde jetzt einfach um ein Jahr verlängert zum Preis von 299 Euro.
Weiterhin mit der Option auf zwei Geräten zur gleichen Zeit zu schauen.
Laut faz.net hatte die DFL das so genannte „Paket B“ (Freitag und Samstag, 15:30 Uhr), für die Spielzeit 2025/26, für relativ wenig Geld an sky gegeben. Angeblich wegen der „Unzuverlässigkeit“ von DAZN. Das ist jetzt aufgehoben worden.
Das heißt allerdings nur, dass alle Interessenten neu bieten dürfen. Wer am Ende das Rennen macht - offen. Und zu welchem Preis - auch offen.
Die im faz.net angedeutete „Nähe“ der DFL zu sky ist ja schon mal was, was man kritisch beleuchten sollte. In den ca. 30 Jahren von Premiere und später Sky ist das Niveau nun nicht gerade „angehoben worden“. Für mich bleibt der Sender Sky, mit seinen Wasserziers und Hamanns, jedenfalls ein no-go.
IMHO ein guter Artikel in kicker.de zur DAZN-causa.
Was macht jetzt sky? 400 Mio. bieten, was dann zu weiteren Preiserhöhungen führt, die die Kunden evtl. nicht mehr mitmachen? Oder klein beigeben und DAZN das Rennen machen lassen? Das wäre dann wohl das Ende von sky …
also wenn dann dazn die komplette buli zeigen würde wär ich auch bereit 30€ dafür zu zahlen … mich nervt es einfach unfassbar für alle spiele einer mannschaft zwei abos haben zu müssen
Nun, die 400 Mio. müsste DAZN ja erst mal vereinnahmen. Von wem soll das Geld denn kommen, wenn nicht „von dir“? Aus den 30 Euro dürfte dann bald viel mehr werden …
Ich muss sagen, inzwischen lebe ich ganz gut damit, dass ich bestimmte Spiele eben nicht sehen kann. Dann muss man eben an bestimmten Spieltagen andere Mannschaften, oder gar andere Sportarten, verfolgen.