Alles über die Trainerposition der FCB-Frauen
https://fcbayern.com/frauen/de/news/2022/05/pressemeldung-fc-bayern-und-jens-scheuer-trennen-sich
Einvernehmliche Trennung zur neuen Saison mit Jens Scheuer.
Kommt wohl nicht so unerwartet. War ja immer die Frage, holt er genug raus aus dem zur Verfügung stehenden Kader.
Auf die Nachfolgelösung können wir mal gespannt sein. Setzt Bayern mit einem großen Namen ein Zeichen?
Außer dem ehemaligen Barcatrainer Cortes sehe ich keinen großen Namen aktuell im Frauenfußball der nicht bei nem Topclub angestellt ist.
Aber schauen wir mal was passiert, oder ob ich jemanden übersehe.
Der neue Cheftrainer steht fest. Ich glaube wurde auch schon im letzten Podcast angedeutet.
Ein Norweger, der noch nie außerhalb des Landes tätig war.
Halte ich für eine mutige Wahl.
Schon,
Aber es gab ja kaum Alternativen.
Grings will in dem Männerfußball.
Gallai hat noch sehr lange Vertrag bei Hoffenheim.
Chahed war zu dem Zeitpunkt nicht absehbar.
Und man muss Straus zu Gute halten, dass er Meister mit einem offensiven Fußball geworden ist, obwohl er zu dem Zeitpunkt einen Außenseiter trainiert hat, der vorher nie Meister war.
Daher freue ich mich darauf, was er aus dem Bayernkader macht.
Da geht es nicht nur um Geld, sondern auch um die restriktiven Zugangsvoraussetzungen. Da kann man nicht einfach so teilnehmen.
Wenn man das will, müsste man jemanden ggf. über Jahre aufbauen.
Marina Hegering soll z.B. angeblich deshalb nach Wolfsburg gegangen sein, weil man ihr eine zukünftige Stelle im Trainerstab zugesagt haben soll.
Naja, einige Spielerinnen der aktuellen DFB Elf (auch Bayernspielerinnen) haben schon eine Lizenz letztes Jahr gemacht.
Welche genau, habe ich nicht mehr auf dem Schirm.
Und meines Wissens nach bauen diese Lizenzen in Kombination mit Praxisstellen aufeinander auf.
Daher war vermutlich niemand zur Verfügung mit den passenden Vorlizenzen.
Benkarth, Dallmann und Magull scheinen sich zumindest dafür zu engagieren.
Nach sechs Spielen entlassen? Das musst du erstmal schaffen.
Naja Gerüchteweise wird ihm schon bei den Bayern vorgeworfen, mangelndes Fingerspitzengefühl zu haben um es neutral zu formulieren, und daher weht ja auch der Wind bei Brighton jetzt.
Scheinbar sind die Spielerinnen nicht von seinen Methoden überzeugt.