Veröffentlicht unter: Thomas Müller: Diese Qualitäten werden dem FC Bayern fehlen
Thomas Müller gilt als der Raumdeuter. Ein Begriff, der ihn nur teilweise beschreibt. Beim FC Bayern ist jetzt erstmal Schluss. Dieser Artikel wurde im September 2024 schon mal veröffentlicht und nun an die aktuelle Situation angepasst. Ein Tor war Thomas Müller am Samstagabend nicht vergönnt. Und ohnehin hatte dieser Abend sportlich nicht allzu viel zu bieten. Aber es war dennoch der Abend dieses besonderen Spielers. Müller hat den FC Bayern jahrelang geprägt. Er ist das Gesicht dieses Klubs geworden und gewann zahlreiche Titel. Doch auch die Art und Weise, wie Müller Fußball gespielt und verstanden hat, war prägend. So prägend,…
Einer der besten zwei Spieler aller Zeiten
Einer der Punkte, warum ich den Müller so mag: er jubelt so ungekünstelt. Kein SÜÜ, kein X, kein gar nix. Er jubelt so wie er sich gerade fühlt, wie eigentlich alle jubeln.
Ich mag das.
Jetzt möchte ich doch noch n paar Eindrücke teilen.
Zum ersten: Ich hab nicht so viele Übergaben der Salatschüssel in meinem Leben komplett live von A bis Z mitverfolgen können.
Deshalb ist s vermutlich für andere anders, die schon Vergleichbares miterlebt haben.
Für mich war das heute ein ungemein starkes, emotional tief bewegendes Erlebnis. Ich habe bis zum Schluss mit Vincent am Mikro gewartet und jedes Wort aufgesogen.
Zuerst war ich ein bisschen genervt, als Thomas auf m Zaun für mein Gefühl ganz schön lange den Vorsänger bei den Fans machte - während sein Team unten still halten und warten musste…
Aber dann brachen alle Dämme, wie ich finde. Momentaufnahmen:
Thomas mit dem Mikro im Spalier von Team und Staff.
Vincent, der Thomas seine Medaille umhängt.
Dann Manu, der die Schale an Müller reicht.
Und hoch die Schüssel!!!
Kane mit Schüssel!
Der Kakadu als Running Gag.
Phonzie an Krücken im Ray Charles Look.
Bierduschen: Harry rettet sein Händi mit Müh und Not. Kompany von drei Seiten. Goretzka trägt Müller Richtung Südkurve - wie eine Braut über die Schwelle.
Harry Kane mit Frau und drei Kindern im Mittelkreis.
Wie Schön, alle Verletzten an Bord zu sehen.
Und zum Schluss die Junioren ebenso dabei.
Die Rede von Thomas im Spalier werde ich nicht vergessen. Was für ein Naturtalent in puncto Kommunikation und Authentizität.
Wie er den Stab an die Youngsters (Jamal und Phonzie) weitergibt.
Und als er anfängt einen Witz zu erzählen: „Dann hab ich mal bei Beerdigung weiter gekuckt…“ Alle verschlucken sich - Häh?
That‘s TM25! Forever!
Müller mit dem Paulaner-Glas auf der Jagd.
Ich hab jedes Interview-Wort genossen: Harry, der noch viele Titel mit den Bayern holen will.
Jamal, der betont, dass man in der Kabine die Liebe von Thomas Müller immer fühlen kann. Vor Kälte bibbernd, weil klatschnass.
Urbig, der die Größe besitzt zu betonen, dass er „leider wegen Manus Verletzung“ dessen Platz einnehmen musste… (und neben Eberl als einziger trockene Haare hatte!)
Eberl, der von sich behauptet, immer kühl rüberzukommen und gerührt seine erste Bayern-Meisterschaft beschreibt.
Einer erzählt, dass Kompany s eigentliche Stärke in der Kabine liegt: Er hat den Spielern den Glauben an sich zurückgegeben.
Und zum Schluss Vincent - unnachahmlich, wie ich finde. Wie sein erster Titel in München dir ihn emotional sei? Da grinst er: Ach, das ist für mich gar nicht so wichtig. Für mich als Trainer ist immer das nächste Spiel wichtig. (Für alles andere seid ihr Journalisten ja da…)
Und immer wieder: TM25.
Ein unvergesslicher Abend.