Spätes Torfestival: Bayern serge-ießt den VfB mit 5:0

Die lange Umarmung von Nagelsmann bei der Auswechslung von roca war für mich auch schon ein Zeichen, dass er Freitag wieder beginnen soll. Ansonsten hätte er bestimmt auch durchgespielt.

Cuisance muss man in den paar Minuten auch verstehen. Mehr Zeit hat er nicht um auf sich aufmerksam zu machen. Wenn der in der Birne wohl nicht so abgehoben wäre, könnt aus dem auch wirklich was werden. Die Anlagen dazu hätte er auf jeden Fall. Würde den auch gerne ein paar Spiele am Stück sehen wenn wir besser besetzt sind. Aber die Birne halt…

Bei lewa brodelt es innerlich gewaltig. Bzw. irgendwas macht ihm deutlich zu schaffen. Hoffe, dass es eher eine private Geschichte ist und er es bald abhaken kann.

1 „Gefällt mir“

plus seine Tiraden gegen den Schiedsrichter… der Typ ist echt bemerkenswert… :grinning_face_with_smiling_eyes:

Eine ganz klare Sache. Viel klarer als man es vor dem Spiel hätte erwarten können. Stuttgart hatte die 5,6 Minuten nach der Pause, die für sich genommen schon etwas erstaunlich waren. Aber auf Strecke kann man nur von einer drückenden Überlegenheit sprechen.

Erstaunlich, oder vielleicht logisch (?), dass Nagelsmann in der Stunde der größten personellen Not wieder Altbewährtes auspackte. Eine eher klassische Viererkette, einen eher klassischen Sechser und schon lief es spürbar besser, als in vielen Spielen zuletzt. Ein Systematik in der sich die Spieler (noch?) besser zuhause fühlen und handlungssicherer agieren. Die verordnete defensivere Aufstellung , aber auch Einstellung tat eben dieser Defensive sichtbar gut. Zwei- oder Dreimal wurden die Stuttgarter mit haarsträubenden individuellen Fehlern eingeladen, aber strukturell hatten wir die völlig im Griff.

Was natürlich aber auch an der katastrophalen Vorstellung der Stuttgarter lag. Für mich wahrscheinlich unser schwächster Gegner in dieser Saison. Was nicht nur an den Spielern lag, auch Matarazzo lag mit seinem Matchplan fürchterlich daneben. Wie man allen Ernstes so gegen Bayern antreten kann?
Ich nenne es immer die „nicht Fisch, nicht Fleisch-Gegner“. Wenn du als BL-Normalo gegen Bayern halbwegs vernünftig aussehen willst., musst du dich normalerweise für eine konsequente Strategie entscheiden. Vereinfacht: Entweder du presst wie ein Verrückter, oder du parkst konsequent den Bus. Abstufungen möglich. Dann verlierst du wahrscheinlich trotzdem, aber einigen gelingen so ganz gute Spieler.
Die Stuttgarter dagegen schienen sich nicht recht entscheiden zu können. Hinten drin stehen wollte man nicht, sollte wohl mutig sein. Vorne aggressiv draufgehen wollte man aber auch nicht. So standen die in einer Art Halbfeld, recht weit vorne, aber meist ohne jeden Druck auf den Ball, im Rücken aber immer wieder große Räume. Das Rezept für den perfekten Sturm.
Hätten wir mit unserer 1A-Elf in 1A-Verfassung antreten können, wäre der Spielstand vermutlich schon zur Pause dem 0:5 nahe gekommen.
Aber kurz gesagt: Soll uns alles nur recht sein.

Zu Marc Roca: Im Grunde ein tadelloses Spiel, auch angesichts seiner persönlichen Situation.
Etwas einschränkend muss man nur hinzufügen, dass das gestern das perfekte Setting für ihn war. Er durfte einen klassischen, konservativen Sechser spielen (seine Rolle halt) und er wurde vom Gegner in seinem Bereich weitgehend nicht behelligt. Es wäre natürlich auch interessant, ihn in einer anderen Konstellation zu sehen.
Ich weiß auch nicht, ob Nagelsmann sich einen Gefallen getan hat, sich selbst eines Fehlers zu bezichtigen, bezüglich seiner Nichtaufstellung. Ich gehe mal davon aus, dass er das nicht aus Bosheit getan hat, sondern seine Gründe hatte. Und die hießen eben bisher Kimmich, Goretzka, Sabitzer, Tolisso und Musiala. Und die werden in der RR wohl immer noch da sein. Heißt Roca muss sich mindestens an zwei oder drei dieser Spieler vorbeispielen um halbwegs zuverlässig seine Einsätze zu bekommen. Mal schauen, ich habe so meine Zweifel.

Musiala, einige Ballverluste zu viel, aber ansonsten pures Gold. Es war ja auch zweifelhaft wie er sein Handicap bezüglich seines Handbruchs wegsteckt. Aber da gab es nichts zu klagen.

Lewy, da kann ich mich der allgemeinen Meinung nur anschließen. So angesäuert wie selten gesehen. Aber muss man da viel hineingeheimnissen? Drei der letzten vier Spiele torlos? Die Ballon d’Or-Entscheidung? Mir reicht das als Begründung erstmal völlig aus.

Man of the match, natürlich Gnabry mit seiner Fünffach-Torbeteiligung. Das war der alte Gnabry, wenn er denn mal heißläuft, kann es für den Gegner übel enden.

Was man aktuell auch festhalten muss. Süle/Hernandez sind ganz klar IV-Duo Nummer 1. Upa ist der Herausforderer.

4 „Gefällt mir“

Die SZ sieht Musiala auf der Position als recht ordentlich, im Grunde aber verschenkt. da würde ich mitgehen. Spätestens wenn Müller aufhört - hoffentlich erst in 3-4 Jahren - muss Musiala diese Position übernehmen. Oder Sane und dann Musiala über Außen. Just my 2 cents.

Wirklich Wahnsinn. Zuerst zeigt er dem Schiedsrichter den Vogel, 30 Sekunden später macht er Lewandowski an. Das musst du tatsächlich erst einmal so bringen.

2 „Gefällt mir“

Bei Lewi hat mich auch gewundert, dass er nach den Toren so 'ne Schnute zieht.
Vielleicht nimmt France Football die Anregung aus Messis Dankesrede noch auf und gibt Robert für 2020 diesen Goldball. Dann isser wieder froh wie der Mops im Paletot… :slightly_smiling_face:

Ja, grundsätzlich gehört ein Spieler mit diesen Fähigkeiten im Dribbling und so einem sauberen Abschluss natürlich in die Offensive. Trotzdem ist es sensationell und für seine Entwicklung sicherlich auch gut, wenn ihm als 18 jähriges Milchgesicht das defensive Mittelfeld des FC Bayern zugetraut wird. Seine Entwicklung ist wirklich aussergewöhnlich und ich bin sehr gespannt, wie gut er auf seinem Höhepunkt sein wird. Hoffentlich schafft er es körperlich zuzulegen, ohne Geschmeidigkeit zu verlieren. Er könnte in Bezug auf Technik und Eleganz eine Ikone werden.

1 „Gefällt mir“

Joa mei… wenn er kein Bock mehr hat soll er wechseln!
Kein Spieler ist größer als der Verein und der FCB hatte noch nie ein Stürmerproblem. Geht Lewy kommt ein neuer :man_shrugging:

1 „Gefällt mir“

+1, was mir bei ihm imponiert, ist neben der spielerischen Extraklasse der Zug zum Tor und die - noch ausbaufähige, aber schon ordentliche - Spielübersicht.

Das wird sich wieder legen. Real hat Benzema, der nur ein knappes Jahr älter ist, als Lewy. Insofern wird sich in der Richtung überhaupt nichts entwickeln.

Welcher Topverein mit CL-Ambitionen würde denn viel Geld für einen 33jährigen auf den Tisch legen? Also ruhig bleiben.

PSG? Da hätte er dann mit Messi und Neymar zwei absolut uneigennützige Zuarbeiter. :rofl:

3 „Gefällt mir“

Dann müsste PSG aber auch noch Ibrahimovic holen, oder?

Messi, Lewa und Zlad: Der 100 Jahre-Sturm! :rofl:

Tatsächlich ist der Markt für einen Wechsel Lewandowski ziemlich knapp bzw. gar nicht vorhanden. Es sei denn er will wirklich ganz was anderes machen, dann könnte er evtl. nach Vertragsende in die USA gehen und dort noch ein wenig Fussball spielen.

Meiner Meinung nach wird uns Lewa erhalten bleiben.

Vielleicht vermiest ihm genau diese Erkenntnis ja gerade die Stimmung…oder er erreicht seinen Berater nicht, weil der gerade „hottere“ next-things verscherbeln will…

Wie oben schon mal geschrieben hoffe ich, dass wir da gerade zu viel rein interpretieren.

1 „Gefällt mir“

Wenn Lewandowski daran zerbricht, dass Asiaten und patriotische Südamerikaner ihm keinen Staubfänger bescheren, klemmt es wo anders. Ich denke Bayern täte mal gut daran sich einfach offiziell von Haaland zu distanzieren bzw. Lewandowski bis 2023 fix und 24 unter gewissen Perimetern zu verlängern. Im Hintergrund kann man ja mal Pepi sichern.
Das monetäre Flachrennen um Haaland klappt eh nicht: 90 Millionen Ablöse + 50 Mio Handgeld und 5x 50 Mio Gehalt (das dürfte der neue Verein zahlen) ist zuviel. Das sind fast 400 Mio. Die Allianzarena kostete ja dagegen „nur“ 340 Mio und dort hat die öffentliche Hand mitfinanziert. Diese Wertschätzung dürfte ein klares Zeichen vom FC Bayern an Lewa sein.

1 „Gefällt mir“

Wie oft und wie deutlich sollen sich die Verantwortlichen und Ex-Verantwortlichen denn noch von Haaland distanzieren und gleichzeitig Lewandowski in galaktische Sphären loben?

Mehr geht doch garnicht mehr :smiley:

3 „Gefällt mir“

Und eben die PK von Nagelsmann gehört. Was für einen klasse Typen und Menschen wir da haben, ist echt außergewöhnlich…der Streich von der Isar

4 „Gefällt mir“

Extrem sympathisch, intelligent, wortgewandt, bescheiden - immer wohltuend, ihm zuzuhören!

1 „Gefällt mir“

A propos öffentliche Hand:
Da mit OB Reiter ja mal ein Roter im Rathaus sitzt, könnte der doch einen städtischen Haaland-Soli einführen… :crazy_face:

1 „Gefällt mir“

Intersting analysis, suggesting the personnel we have is not the best fit for a Dreierkette. No credible RWB and Pavard too unreliable as RCB in a back three.

Supports Justin’s view that the DMs performance affects disproportionatelly the reliability of the back three.

1 „Gefällt mir“