Diesmal wieder ein echtes Heimspiel. Nach der „Auswärtspartie“ gegen Türkgücü hatten die Amateure heute Schwaben Augsburg zu Gast, die bisher eine ordentliche Runde hinlegen und als Tabellenneunter durchaus ernst zu nehmen waren.
Nach dem müden Spiel gegen Türkgücü wechselte Seitz an einigen Stellen durch. Etwas überraschend tauchte Daniel Peretz erstmals im Kader und Tor der Amateure auf. Manuba war nach seiner langen Verletzung wieder in der Startelf. Auch Ibrahimovic war dabei und ebenso in der Startelf wie Della Rovere.
Das Spiel begann mit munteren Augsburgern, die sehr neugierig Richtung Bayerntor drängten. Dies konterten die Bayern aber schon nach 14 Minuten mit dem Führungstreffer. Der Torhüter konnte einen Weitschuss von Rüger nur prallen lassen, Delle Rovere war zur Stelle und konnte abstauben.
Wer jetzt allerdings dachte die Amateure würden nun das Spiel in die Hand nehmen, sah sich getäuscht. Die Mannschaft wirkte eher passiv, lief kaum einmal geschlossen und aggressiv an. Fast konnte man meinen, Seitz wollte Kompany zeigen, wie man tief steht
Zu Chancen führte das allerdings kaum, aber auch die mitspielenden Augsburger konnten sich kaum einmal entscheidend durchsetzen. So blieb es bei einer etwas glücklichen Pausenführung für die Amateure, in einem recht überschaubaren Spiel.
Nach der Pause übernahmen die Augsburger nun klar das Kommando. Die Amateure zogen sich zurück, beschränkten sich auf die Verteidigung. Offensiv setzte man kaum mehr Nadelstiche, allerdings ging es den feldüberlegenen Gästen ebenso. Ob das eine von Seitz gewünschte Taktik war, oder in dieser Aufstellung einfach die Takt- und Strukturgeber fehlten? Ein Viererwechsel in der 68.Minute sprach für letzteres.
Die Einwechselspieler schafften es nun das Spiel der Bayern deutlich zu beleben, die jetzt die bessere Mannschaft waren, sich Chancen erarbeiteten. Und so war es auch der neu hinzugekommene Kern, der Ibrahimovic mit einem tollen Steckpass in den Zweikampf mit dem Torhüter schickte, den der Bayernspieler gewann. 2:0 in der 80 Minute.
Das Spiel war jetzt durch, aber einen hatten die Bayern noch auf Lager. In der 90.Minute versetzte Joker Demircan seinen Gegner, legte den Ball auf den von außen heranpreschenden Dell‘Erba ab, der satt in den Winkel traf. Damit endete das Spiel, mit einem letztlich souveränen 3:0 Sieg der Amateure. Sicher etwas zu hoch, aber dank einer starken Schlussphase nicht unverdient.
Mit einer gewissen Spannung sah man natürlich auf Daniel Peretz, der es in diesem Kalenderjahr zuvor auf gerade mal 15 Pflichtspielminuten gebracht hatte. Und er machte es gut, freute sich sicher über sein Clean Sheet. Allerdings muss man dazu auch sagen, dass er an diesem Tag nicht mehr als das Pflichtprogramm eines normalen RL-Torwarts abzuspulen hatte.
Ansonsten waren es heute die Joker die die Partie entschieden. Hier vor allem die schon genannten Kern und Demircan, die sichtlich Schwung ins Bayernspiel brachten.