Rotation geht schief: FC Bayern Frauen mit Niederlage gegen Lyon

Die Spielerinnen von Lyon sind deutlich athletischer, nervenstärker und abgezockter. Der entscheidende Unterschied ist aber das sogenannte Ballfreilaufverhalten. Hat eine Spielerin von O. Lyon den Ball verfügt sie über die Technik diesen für ca. 1 oder 2 Sekunden festzumachen; die Mitspielerinnen schaffen in diesem kurzen Zeitfenster eine Distanz zu den Bayern Spielerinnen von mindestens 2 Metern so dass bei hohem Tempo die Pässe auch im gegnerischen Drittel ankommen. Wenn die Bayern Spielerinnen dann nur Raumdeckung praktizieren, kommen sie praktisch immer zu spät. Eine defensive Ausrichtung „Manndeckung“ wäre erforderlich gewesen.
Man kann die vorgenannten Dinge/Fehler über 90 Minuten deutlich beobachten.

1 „Gefällt mir“